wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Brose präsentiert QORE: Neuer modularer E-Bike-Antrieb mit 800-Wh-Akku

von Simon Stich
12. Mai 2025
in E-Bike
Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.

Auf der Eurobike 2025 wird Brose ein vollständig neues E-Bike-System präsentieren. Unter dem Namen QORE startet der Berliner Hersteller nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Neuausrichtung.

Anzeige

Brose: QORE markiert den Neustart

Pünktlich zur Eurobike in Frankfurt hat Brose mit QORE ein neues E-Bike-System angekündigt. Der Name QORE ist dabei laut Hersteller eine Abwandlung des englischen Begriffs Core (Deutsche: Kern) und soll die zentrale Rolle des Systems hervorheben. Das System unterstützt verlässlich im Alltag und in der Freizeit gleichermaßen.

Konkret setzt QORE auf einen modularen Ansatz. Herzstück ist der Antrieb Drive³ Peak, der eine kraftvolle, aber stets kontrollierbare Unterstützung liefern soll. Hinzu kommt die Battery InTube in zwei Varianten mit 800 beziehungsweise 650 Wattstunden. Für 2026 ist die Battery SlideIn 500 angekündigt, die eine kompaktere und leichtere Option bieten wird. Ein zusätzlicher Range Extender ist ebenfalls in Planung.

Anzeige
Broses Mittelmotor Drive³ Peak – eBikeNews.

Bei der Bedienung setzt Brose auf ein neues Konzept. Nach eigenen Angaben legt der Hersteller bei der Control-Allround-Einheit viel Wert auf ergonomisches Design und barrierearme Bedienbarkeit. Für das Modelljahr 2027 plant Brose das Display Integrate, das ab 2026 produziert wird, sowie eine separate Steuerungseinheit. Damit möchte das Unternehmen schrittweise ein vollständiges System anbieten, das flexibel erweitert werden kann.

Besucher der Eurobike können die neuen Komponenten im Einsatz erleben. Brose präsentiert gemeinsam mit den Launch-Partnern Waldbike und Campus erste E-Bikes, die bereits auf das neue QORE-System setzen. Waldbike zeigt zunächst Touring-Hardtails, Campus hingegen erste City-, Trekking- und SUV-Modelle.

QORE: Mehr Brose-Auswahl für Fahrer

Für Kunden bedeutet QORE im besten Fall vor allem mehr Auswahl und flexiblere Anpassungsmöglichkeiten. Die Systemarchitektur ist darauf ausgelegt, künftig Komponenten wie ABS, elektronische Schaltungen, GPS und IoT-Module unkompliziert integrieren zu können. Dadurch können E-Bike-Hersteller individuelle Lösungen schneller umsetzen. Nutzer profitieren im Idealfall von einer höheren Kompatibilität und neuen Optionen zur Anpassung ihrer Räder.

Anzeige

Die Einführung von QORE fällt in eine Zeit des Umbruchs bei Brose. Das Unternehmen hatte Ende März 2025 den Verkauf seiner E-Bike-Sparte an Yamaha angekündigt. An den laufenden Geschäften soll sich laut Brose nichts ändern. Die Übernahme biete vor allem Chancen für weiteres Wachstum, so Brose, und QORE sei dabei erst der Anfang.

Brose | E-Bike | Mittelmotor - e3400650836d44f983f085e399b161db
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Brose Drive3 Peak Antrieb im Test
    QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BroseE-BikeMittelmotorYamaha

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Brose Drive3 Peak Antrieb im Test
    QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern
  • Der Brose Drive³ Peak – eBikeNews.
    Brose Drive³ Peak: Gipfelstürmer unter den…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Das Specialized Turbo Tero 5.0 EQ – eBikeNews.
    Specialized: Neues E-Bike bringt Mountainbike-Power…
  • CentriX von ZF: Neuer E-Bike-Motor hat es in sich – eBikeNews.
    Kompakt, kraftvoll, CentriX: Das müsst ihr zum neuen…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample