wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020

von Robert Klatt
28. November 2019
in E-Bike
Brose | German Design Award - Brose Drive S Mag

Das deutsche Unternehmen Brose mit Sitz in Coburg ist bereits seit 1908 als Zulieferer im Automobilsektor aktiv. Seit einigen Jahren produziert Brose außerdem E-Bike Antriebe, die zum Beispiel im kürzlich vorgestellten BMW Active Hybrid E-Bike 2020 verbaut werden.

Anzeige

Im Vergleich zur Konkurrenz von AEG, Bosch und Co. zeichnen sich die Antriebe des Traditionsunternehmens durch einen vibrationsarmen Lauf und ein natürliches Fahrverhalten bei gleichzeitig kraftvoller Unterstützung des Fahrers aus.

Anerkannt hat dies auch die Jury des German Design Award 2020, die Brose in der Kategorie „Excellent Product Design – Bicycles and E-Bikes“ mit einem Award ausgezeichnet hat. Gewonnen hat den renommierten Designpreis der E-Bike Antrieb Brose Drive S Mag. Als Gründe nannten die Juroren das progressive Design und das niedrige Gewicht bei gleichzeitig hoher Leistung. Auch die intelligente Software, die besonders sportliche Fahrer gezielt unterstützt, wird in diesem Zusammenhang gelobt.

Anzeige

Außerdem handelt es sich bei dem Brose Drive S Mag um den ersten E-Bike Antrieb, der im Magnesiumdruckguss-Verfahren hergestellt wird. Dies macht das Gehäuse des Motors etwa 15 Prozent kleiner und 500 Gramm leichter als gleichwertige Produkte der Konkurrenz. E-Bike-Designer haben so laut der Jury einen höheren Gestaltungsspielraum beim Entwurf neuer Rahmenformen und bei der Integration des Antriebs.

Dr.-Ing. Thomas Leicht erklärt, dass „sich das Unternehmen darüber freut durch das neue Gehäusematerial Magnesium nicht nur technische Vorteile zu erzielen, sondern auch mit den German Design Award 2020 ausgezeichnet worden zu sein.“

Neben dem nun erhaltenen Preis beim German Design Award 2020, wurde der in Berlin entwickelte und auch dort gefertigte Brose Drive S Mag bereits im Frühling mit dem Design & Innovation Award 2019 ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um den wohl wichtigsten Designpreis im E-Bike und Fahrradsektor. Eine Übersicht über alle E-Bikes mit Brose Antrieben findet man auf der Webseite des Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020 Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020 Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020 Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020 Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020 Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Robert Klatt


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BroseGerman Design Award

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
    Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
    Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
    Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
    Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
    Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
  • Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020
    Brose E-Bike Antrieb gewinnt German Design Award 2020

Kommentare 3

  1. Kuno Merkel says:
    2 Monaten ago

    Hallo Jungs Habe Sehr gute Erfahrung mit Brose fahre den Motor als MTB und Cros gutes Drehmoment große Reichweite leisen Lauf warte noch auf den neuen Motor mit 48 Volt mfg. aus dem Schwarzwald

    Antworten
  2. Ulrich says:
    6 Jahren ago

    Ich Frage mich nur, warum auf meinem in Berlin gebautem Motor Made in Vietnam steht. Aber gut ist er wirklich!

    Antworten
    • Simon says:
      6 Jahren ago

      Hi Ulrich, danke für deinen Kommentar! ☺️ Hast du auch den mit Magnesium Gehäuse? Es kann sein, dass das beim Aluminiummodell anders ist. Ansonsten fragen wir gerne nochmal bei bei Brose nach. ? Laut unseren Informationen ist der Drive S Mag auch in Berlin gefertigt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber