wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

von Simon Stich
22. Oktober 2025
in E-Bike
Das neue Brompton G Line City+

Jetzt fährt sich das Faltrad entspannter als je zuvor: Die britische Fahrradmarke Brompton hat ihrer G Line ein Komfort-Upgrade verpasst. Mit dem neuen City+ kommt ein E-Faltrad auf den Markt, das auf aufrechte Haltung, gedämpftes Fahrgefühl und Alltagstauglichkeit setzt.

Anzeige

Mehr Komfort, neue Haltung: Das City+ modernisiert Bromptons G Line

Das neue Modell übernimmt viele Elemente der bekannten G Line Electric. Der große Unterschied liegt dabei im Detail: Brompton hat den Lenker komplett überarbeitet und die Lenkerstange verlängert. Dadurch fällt die Sitzposition deutlich aufrechter aus. Zusammen mit einem neu gepolsterten Sattel und dicken Schwalbe Big Apple-Reifen mit 20-Zoll-Laufrädern soll das für bis zu 36 Prozent weniger Vibrationen am Lenker sorgen.

Auch die Federung wurde neu abgestimmt. Ziel sei ein leiseres, geschmeidigeres und präziseres Fahrverhalten. Aus London heißt es dazu: „Das Fahrgefühl unterscheidet sich deutlich von der klassischen G Line – unglaublich geschmeidig, leise und präzise. Es spiegelt exakt die Vorstellung urbaner Mobilität wider.“

Anzeige

Erhältlich ist die G Line City+ ausschließlich in einer Electric-Variante. Sie wiegt 19,5 kg inklusive Akku und lässt sich auf 73 × 69 × 40 cm zusammenfalten. Zum Start stehen die vier Farben Space Black, Forest Green, Adventure Orange und Traildust White zur Auswahl. Erhältlich ist es ab sofort für 4.299 Euro, zunächst nur im DACH-Raum und als limitierte Edition.

Brompton G Line City+, zusammengeklappt

Brompton G Line City+ mit e-Motiq-System

Das City+ nutzt das elektrische e-Motiq-System mit 250 Watt starkem Hinterradmotor, das erstmals in der G Line zum Einsatz kam. Brompton hat diesen Antrieb kürzlich auch in der Electric T Line verbaut, seinem bislang leichtesten E-Faltrad mit Titanrahmen.

Damit setzt Brompton den Kurs fort: verschiedene Modelle für unterschiedliche Zielgruppen, mit einheitlichem Antriebskonzept. Die City+ richtet sich dabei an Menschen, die Wert auf Komfort und Stabilität legen. Die T Line dagegen bleibt das Modell für Gewichtsoptimierer und sportliche Pendler.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Komfortable Alternativen zum Brompton-E-Bike

Wer weniger ausgeben möchte, findet einige spannende Alternativen. Das Ado Air 20 Ultra (Test) bietet mit Riemenantrieb, Automatik und Drehmomentsensor ein ruhiges Fahrverhalten bei nur 19 kg Gewicht. Es startet bei 1.499 Euro.

Auch das Grundig E20 (Test) punktet mit gutem Fahrverhalten für einen Preis von nur 799 Euro. Der Faltmechanismus wirkt zwar etwas weniger stabil, dafür ist das Modell auch deutlich günstiger zu bekommen als E-Falt-Bikes von Brompton. Eine weitere Option ist das PVY Turbo (Test) mit Fatbike-Reifen und Vollfederung für mittlerweile nur noch 999 Euro. Es fährt sich ebenfalls ziemlich komfortabel, bringt aber deutlich mehr Gewicht auf die Waage.

Brompton | City E-Bike | E-Bike - 60f0892631874dc7ac9871bd58bf1244
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Die neue Brompton T Line mit Motor
    Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg…
  • Das neue Brompton G Line – eBikeNews.
    Brompton bricht 50-jährige Tradition: Neue G Line in…
  • Recycelte Fahrradfelge von Brompton – eBikeNews.
    Nachhaltig auf zwei Rädern: Erste Fahrradfelge aus…
  • Flit M2 E-Faltrad
    Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5…
  • Das faltbare Brau Cycles – eBikeNews.
    Klappbares Lastenrad: Neues Konzept sieht aus wie…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BromptonCity E-BikeE-BikeE-KlappradFalt-E-BikePedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Die neue Brompton T Line mit Motor
    Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg…
  • Das neue Brompton G Line – eBikeNews.
    Brompton bricht 50-jährige Tradition: Neue G Line in…
  • Recycelte Fahrradfelge von Brompton – eBikeNews.
    Nachhaltig auf zwei Rädern: Erste Fahrradfelge aus…
  • Flit M2 E-Faltrad
    Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5…
  • Das faltbare Brau Cycles – eBikeNews.
    Klappbares Lastenrad: Neues Konzept sieht aus wie…
  • Performance Line CX-R von Bosch – eBikeNews.
    Bosch E-MTB-Offensive: Neuer CX-R-Motor mit 750 Watt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample