wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad

von Simon Stich
14. Februar 2025
in E-Bike
Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.

Mit dem Gambade hat ein französisches Startup ein Fahrrad entwickelt, das sich in weniger als einer Minute von einem City-E-Bike in ein E-Lastenrad verwandeln lässt. Das klingt nützlich – aber noch fehlt dem Kickstarter-Projekt die Finanzierung.

Anzeige

Gambade: E-Bike wird zum E-Lastenrad

Urban und anpassungsfähig: Das Gambade soll eine möglichst praktische Alternative zu herkömmlichen Lastenrädern bieten. Das 2-in-1-Fahrrad nutzt ein modulares System, bei dem sich die Vorderradgabel in wenigen Handgriffen austauschen lässt. So wird es vom E-Lastenrad zum E-Bike und wieder zurück. Der Umbau soll laut Hersteller in 45 Sekunden möglich sein – und das ganz ohne Werkzeug.

So schnell lässt sich das E-Bike zum E-Cargo-Bike machen:

Anzeige

Geplant ist ein 250-Watt-Motor, der von einem 500-Wh-Akku unterstützt wird. Über die mögliche Reichweite – als reines E-Bike oder als E-Cargo-Bike – macht das Startup noch keine Angaben. Die maximale Ladekapazität wird aber bereits mit 65 kg angegeben, der Fahrer darf bis zu 110 kg auf die Waage bringen.

Zwei Rahmengrößen stehen zur Auswahl, um unterschiedliche Körpergrößen abzudecken. Neben einer elektrischen Variante ist auch ein konventionelles Fahrrad geplant. Beide können zum E-Lastenrad umgebaut werden.

Bei der Produktion setzt das Startup auf einen Stahlrahmen, der laut Hersteller eine bessere CO₂-Bilanz als Aluminium bieten soll. Zudem sei die Konstruktion besonders reparaturfreundlich. Durch die Vielseitigkeit des Konzepts sollen Kunden auf ein separates Lastenrad neben ihrem E-Bike verzichten können. Zwar gab es in der Vergangenheit schon einige ähnliche Konzepte, wie beispielsweise das Convercycle, doch das Gambade deckt zwei verschiedene E-Bikes vollwertig ab.

Anzeige
So funktioniert das Gambade – eBikeNews.

E-Lastenrad Gambade: 2-in-1-Rad zum Start für 3.550 Euro

Die Basisversion ohne Motor kostet 2.950 Euro, die Elektroversion für Early-Bird-Unterstützer 3.550 Euro. Mit der Lieferung will das Unternehmen im Mai 2025 beginnen, sofern über Kickstarter bis zum 14. März insgesamt 20.000 Euro als Zusagen zusammenkommen. Bislang sind es 7.513 Euro (Stand: 14. Februar).

Nach der Kickstarter-Phase steigt der Preis für das E-Bike auf bis zu 5.950 Euro. Ein „Family Pack“ mit zwei Rädern und einem Zusatzmodul ist für 6.500 Euro erhältlich. Als Zubehör bietet Gambade eine Cargo-Gabel zum Nachrüsten für 500 Euro an. Ein limitiertes „Gold-Ticket“ mit bevorzugter Lieferung, 35 Prozent Rabatt und VIP-Status kostet 800 Euro.

Da es sich um ein Kickstarter-Projekt handelt, ist die Unterstützung mit gewissen Risiken verbunden. Gerade bei Hardware-Startups sind Verzögerungen nicht ungewöhnlich. Auch kann es sein, dass das spezielle 2-in-1-Rad am Ende nicht die Erwartungen erfüllt. Ob das Gambade tatsächlich eine Alternative zum klassischen Lastenrad sein kann, hängt stark von der Praxistauglichkeit und der finalen Umsetzung ab. Grundsätzlich ist die Idee aber genial.

Cargo-E-Bike | City E-Bike | E-Lastenrad - aec24069a7da42d0af3eaa5c033dc849
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…
  • Lastenrad-Kino auf Sylt startet mit Kurzfilm-Night-Ride - eBikeNews
    Filmabend der Zukunft: E-Lastenrad bringt…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Convoy E-Lastenrad-Trailer
    999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeCity E-BikeE-LastenradFrankreichKickstarterStart-Up

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Urbanisto: E-Bike wird zum Lastenrad
    Neues E-Bike ersetzt zwei Fahrräder - ein Handgriff…
  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…
  • YouMo macht XCYC Work E-Lastenrad zum Kipplaster - eBikeNews
    Verblüffend: E-Cargo-Bike mit Anhänger überrascht…
  • Lastenrad-Kino auf Sylt startet mit Kurzfilm-Night-Ride - eBikeNews
    Filmabend der Zukunft: E-Lastenrad bringt…
  • Convoy E-Lastenrad-Trailer
    999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen
  • Kompaktes E-Cargobike Quick Haul Long: Tern präsentiert Alternative zum GSD - eBikeNews
    Kompaktes E-Cargo: Tern präsentiert neue E-Lastenrad…

Kommentare 2

  1. Julius says:
    8 Monaten ago

    so ein Konzept gibt es in universellerer Form schon mit dem Lastenradvorbau von Argo Cargo Bikes, welcher an fast alle Fahrräder montiert werden kann und dafür muss nur das Vorderrad ausgebaut werden.
    Version 1.0 ist jedoch ausverkauft und Version 2.0 bisher nur vorbestellbar, für 1063,95€.

    Antworten
  2. Christian Langmayr says:
    8 Monaten ago

    Spannendes Konzept, aber das Rohr, welches da eingesteckt wird sieht arg kurz auf und muss den ganzen Stress und die Last aufnehmen.
    Sieht nach einem Single Point of Failure aus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail
E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample