wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Bosch pusht E-Bikes: Flow App-Update bringt 600 Watt Power und neue Funktionen

von Simon Stich
6. Oktober 2025
in E-Bike
Neue Funktionen für die eBike Flow App von Bosch

Bosch hat gerade Version 1.30 seiner Flow App für E-Bikes veröffentlicht. Das kostenlose Update erweitert das smarte System des Herstellers nicht nur um mehr Leistung. Auch neue Navigationsfunktionen und praktische Hilfen im Fehlerfall sind mit von der Partie.

Anzeige

Performance Line SX: 600 Watt Power und eMTB+-Modus

Die wohl wichtigste Neuerung betrifft die Performance Line SX. Bosch hebt mit dem Update das maximale Drehmoment auf 60 Newtonmeter an. In der Spitze steigt die Leistung auf 600 Watt bei bis zu 400 Prozent Unterstützung, wodurch das System für E-MTBs und Gravel-E-Bikes nochmal deutlich kraftvoller wird. Ergänzend dazu steht jetzt auch der neue Fahrmodus eMTB+ bereit, der bereits angekündigt war (siehe linken Screenshot). Dieser passt die Leistungsabgabe noch etwas dynamischer an und sorgt so laut Bosch insbesondere in anspruchsvollem Terrain für mehr Kontrolle bei voller Power.

Doch damit nicht genug: Für die Kiox-Modelle 300, 400C und 500 bietet das neue Update deutlich mehr Spielraum bei der Anzeige von Fahrdaten. Nun lassen sich über 30 dieser Fahrdaten flexibel kombinieren. Damit ist es einfacher, genau die Informationen anzuzeigen, die für die eigene Fahrt relevant sind, von der Trittfrequenz bis hin zur Akkukapazität. Es stehen neun verschiedene Layouts zur Auswahl (siehe rechten Screenshot).

Anzeige
App | Bosch | Bosch Performance Line - DE Bosch eBike FlowApp iOS eMTB 60Nm MaxPower BES3 MY2026 Print scaled

QR-Code-Support: Schnelle Hilfe bei E-Bike-Problemen

Bei der Navigation innerhalb der App fällt die neue Funktion „Original-Route folgen“ auf. Anstelle automatischer Umleitungen zeigt das Display darüber die geplante Strecke exakt an. Das ist z. B. nützlich für alle Fahrer, die Touren etwa über Komoot oder andere Apps importieren und diese genau so auch fahren wollen. Die Anzeige der Flow App konzentriert sich auf die vorgegebene Routenlinie, verzichtet aber auf Sprachnavigation oder Abbiegehinweise. Auch zeigt Bosch zunächst eine Warnung an, dass die gewählte Strecke vielleicht nicht immer die bestmögliche sei.

Eine ebenfalls neue Funktion, die bei technischen Problemen hilft, könnte die Support-Zeiten deutlich verkürzen. Neben Fehlercodes erscheint nun auch ein QR-Code auf dem Display. Wer diesen mit dem Smartphone scannt, wird direkt zur passenden Support-Seite von Bosch mit Erklärungen und Lösungsvorschlägen geleitet.

Auch im Bereich eShift gibt es Neuerungen. Bosch erweitert die Kompatibilität um zusätzliche Schaltungen von Shimano. Nutzer der Rohloff E-14 können künftig zwischen manueller und automatischer Schaltung wechseln. Zudem verbessert die neue Softwareversion das automatische Schalten insgesamt, heißt es.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen
App | Bosch | Bosch Performance Line - ba87193bb0ef46fdb4036edaa42139da
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Das neue Merida eFLOAT CC – eBikeNews.
    Merida lässt E-Bikes dahingleiten: Neue eFLOAT-Serie…
  • „eBike Flow App“: Bosch verteilt Update – eBikeNews.
    Bosch Update ausgerollt: Neue Funktionen sollen…
  • DJI Power 2000 ist leise
    DJI Power 2000: Neue Powerstation mit 3.000 Watt…
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AppBoschBosch Performance LineE-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Software-Update für Drive3 Power und Peak
    Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt…
  • Das neue Merida eFLOAT CC – eBikeNews.
    Merida lässt E-Bikes dahingleiten: Neue eFLOAT-Serie…
  • „eBike Flow App“: Bosch verteilt Update – eBikeNews.
    Bosch Update ausgerollt: Neue Funktionen sollen…
  • DJI Power 2000 ist leise
    DJI Power 2000: Neue Powerstation mit 3.000 Watt…
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample