wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst

von Simon Stich
15. Mai 2025
in E-Bike
Das Ananda Nabenmotorsystem R900

Ananda präsentiert ein neues E-Bike-Motorsystem mit elektronischer 3-Gang-Schaltung. Das Mehr an nützlicher Technik soll den Wartungsaufwand senken und den Fahrkomfort deutlich erhöhen.

Anzeige

E-Bike-Motor: Ananda R900 mit automatischer Schaltung

Mit dem R900 bringt Ananda ein neues Nabenmotorsystem auf den Markt, das Motor und Gangschaltung in einem Gehäuse vereint. E-Bike-Fahrer sollen vom automatisch gesteuerten Schaltvorgang profitieren, der sich an Fahrverhalten und Gelände anpasst. Möglich wird das durch eine Pedalfluss-Technologie des Herstellers, die auch unter hoher Last für sanfte Gangwechsel sorgen soll. „Das System passt sich Ihnen an, nicht umgekehrt“, erklärt Jason Shen, Produktmanager bei Ananda.

Das R900-System erreicht ein Drehmoment von bis zu 50 Nm und verspricht durch die elektronische Steuerung Schaltvorgänge in nur 0,2 Sekunden. Laut Ananda sind drei Gänge genug für Anfahren, Steigungen und Cruisen – genauso wie beim automatischen 3-Gang-Motor von Bafang im ADO Air 30 Ultra (Test).

Ananda R900 mit elektronischer 3-Gang-Schaltung

Die Schaltlogik des R900 basiert auf einem Algorithmus, der Drehmoment, Geschwindigkeit und Trittfrequenz in Echtzeit auswertet. Damit möchte Ananda Fahrten einfacher und gleichmäßiger gestalten, ohne dass Nutzer selbst eingreifen müssen. Der Hersteller spricht in diesem Zusammenhang schon von einem „neuen Niveau an Intelligenz“. KI kommt aber nicht zum Einsatz.

Anzeige

Ananda R900: Geschützt und besonders haltbar?

Ananda integriert die gesamte Mechanik in einem IPX6-geschützten Gehäuse. Dadurch soll die Schaltpräzision auch bei Regen und Schmutz erhalten bleiben. Die externe Rotorstruktur soll zudem die Wärmeableitung verbessern und somit die Effizienz steigern. In Tests des R900-Prototyps habe sich bereits eine „bemerkenswerte Haltbarkeit“ gezeigt.

Das System bleibt für E-Bike-Hersteller flexibel: Der R900 ist sowohl mit Ketten- als auch mit Riemenantrieben kompatibel und nutzt eine Einbaubreite von 148 mm. Damit passt er in viele gängige Rahmenkonzepte. Mit einem Gewicht von rund 3,9 kg für die Riemenversion und 3,8 kg für die Kettenversion ist der Antrieb kein ultra-Leichtgewicht, gehört mit der Ausstattung aber eher zu den leichteren Lösungen seiner Art. Der Motor soll zudem besonders leise arbeiten – laut Ananda liegt die Geräuschentwicklung bei maximal 55 dB.

Das R900-System von Ananda

Wann erste E-Bikes mit dem Ananda R900 auf den Markt kommen, hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Der Hersteller zielt mit dem System vor allem auf den Einsatz in City-E-Bikes. In der Vergangenheit sind uns Ananda-Motoren oft positiv aufgefallen, unter anderem im Tiefeinsteiger Engwe P275 ST (Test), im günstigen E-MTB Bodywel M275 (Test) und im E-SUV Himiway A7 Pro (Test). Auch das sehr günstige E-Trekkingbike Eleglide C1 mit Mittelmotor (Test) gehört hier dazu.

Ananda | Automatikschaltung | City E-Bike - 5c0cc9990f354e628f6dbbe8da5927b1
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
    Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike…
  • Diebstahlsicheres E-Bike: Yerka stellt Prototypen vor – eBikeNews.
    Revolutionärer Diebstahlschutz: Dieses neue E-Bike…
  • Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf
  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AnandaAutomatikschaltungCity E-BikeE-BikeHeckantriebMotorNabenmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
    Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike…
  • Diebstahlsicheres E-Bike: Yerka stellt Prototypen vor – eBikeNews.
    Revolutionärer Diebstahlschutz: Dieses neue E-Bike…
  • Lightfoot: Elektroroller mit Solarzellen – eBikeNews.
    32 km gratis: Verrückter Elektroroller lädt sich selbst auf
  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad
  • Lemmo One Test E-Bike - eBikeNews
    Lemmo One 2024 im Test: Sehr gutes Urban-E-Bike wird…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

DTrike schließt die Lücke zwischen Auto und E-Bike
E-Bike

Nie wieder frieren: Dieses E-Bike soll 600.000 Winter-Radmuffel überzeugen

Tenways Longtail Duo mit Kids - eBikeNews
E-Bike

Longtail-E-Bikes im Test: Testsieger überrascht mit Schwäche am Berg

City-E-Bike nur für den US-Markt? Tenways Wayfarer mit 137 Kilometern Reichweite
E-Bike

Tenways Wayfarer: Neues City-E-Bike mit 137 km Reichweite – kommt es nach Deutschland?

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample