wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Technik

Geniales Konzept: Handy und Laptop einfach mit Raumlicht aufladen

von Simon Stich
4. März 2025
in Technik
Lenovo zeigt Solar-Laptop als Konzept – eBikeNews.

Handy und Laptop mit Sonnenenergie aufladen: Infinix und Lenovo stellen jetzt unabhängig voneinander neue Konzepte vor, die genau das ermöglichen sollen. Ein Smartphone mit Solarmodul und ein Laptop mit integriertem Solarpanel sollen auch bei Raumlicht genug Energie gewinnen.

Anzeige

Infinix-Prototyp: Smartphone lädt mit Licht

Der chinesische Hersteller Infinix hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein besonderes Konzept-Smartphone mit Perowskit-Solarzellen auf der Rückseite vorgestellt. Diese sollen den Akku aufladen, wenn genügend Licht auf das Gerät fällt.

Laut Infinix erreicht das System eine Ladeleistung von bis zu 2 Watt. Damit ließe sich der Akku pro Stunde um rund 10 Prozent aufladen, rechnet der Hersteller vor. Neben dem Solar-Handy gibt es auch eine spezielle Hülle mit integriertem Solarpanel, die Energie an fast jedes Smartphone weiterleiten kann. Wann die Solarhülle und das Smartphone auf den Markt kommen, steht aber noch nicht fest.

Anzeige
Infinix-Smartphone lädt per Solar – eBikeNews.
Infinix’s SolarEnergy-Reserving Technology

Eine zentrale Herausforderung bleibt die Wärmeentwicklung. Generell sollte Elektronik nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden. Hier kommen laut Hersteller aber die Vorteile der Perowskit-Zellen zum Tragen: Sie arbeiten auch bei schwächerem Licht effizient, was ein Aufladen auch bei Zimmerbeleuchtung ermöglichen soll. Allerdings sollte auch das Infinix-Handy nicht längere Zeit in der prallen Sonne liegen.

Lenovo zeigt Solar-Laptop als Konzept

Nicht nur Infinix, auch Lenovo springt auf den Solarzug auf: Das Unternehmen hat auf dem Mobile World Congress ebenfalls einen Laptop-Prototypen vorgestellt, der über ein Solarpanel im Deckel verfügt. Dieses besteht aus 84 Rückkontaktzellen, die laut Lenovo einen Wirkungsgrad von über 24 Prozent erreichen. Damit könne das Gerät in nur 20 Minuten genug Energie für eine Stunde Videowiedergabe sammeln – zumindest unter optimalen Bedingungen, heißt es.

Ein besonderes Feature ist dabei die Software „Dynamic Solar Tracking“, die nicht nur den Ladefortschritt anzeigt, sondern auch dabei hilft, den jeweils besten Lichteinfall zu finden. Darüber hinaus plant Lenovo ein externes Solar-Ladekit für bestehende Yoga-Laptop-Modelle. Dieses klappbare Modul mit zwei Solarpanels kann Geräte direkt über USB-C aufladen oder einen integrierten Akku für den späteren Gebrauch füllen.

Anzeige
Lenovos Solar-Laptop – eBikeNews.

Auch wenn es sich bei beiden Geräten noch um Konzepte handelt, zeigen sie einen klaren Trend: Solarenergie könnte in Zukunft eine viel größere Rolle bei mobilen Geräten spielen – nicht nur als Notlösung, sondern als echte Energiequelle. Besonders spannend wird es, wenn sich die Technologie weiter verbessert und das solare Laden auch ohne direkte Sonneneinstrahlung immer effizienter wird.

Messe | Prototyp | Smartphone - cb9e0238add14f47afae69eed16cdedb
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Piggibike: E-Bike-Akkus mobil laden – eBikeNews.
    E-Bike einfach am Auto aufladen – mit Piggibike kein Problem
  • ETOE Dolphin Test
    ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test
  • Monster VMay: Fernseher und Lautsprecher – eBikeNews.
    Geniales Multimedia-TV mit Akku: Outdoor-Gadgets im…
  • Akku-Brände und -Explosionen sind gefährlich – eBikeNews.
    Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor…
  • Zwei herkömmliche Batterien – eBikeNews.
    50 Jahre ohne Aufladen: Chinesische Batterie sprengt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: MessePrototypSmartphoneSolarSolarenergie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Piggibike: E-Bike-Akkus mobil laden – eBikeNews.
    E-Bike einfach am Auto aufladen – mit Piggibike kein Problem
  • ETOE Dolphin Test
    ETOE Dolphin Beamer: Geniales Must-have Gadget im Test
  • Monster VMay: Fernseher und Lautsprecher – eBikeNews.
    Geniales Multimedia-TV mit Akku: Outdoor-Gadgets im…
  • Akku-Brände und -Explosionen sind gefährlich – eBikeNews.
    Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor…
  • Zwei herkömmliche Batterien – eBikeNews.
    50 Jahre ohne Aufladen: Chinesische Batterie sprengt…
  • Das faltbare Brau Cycles – eBikeNews.
    Klappbares Lastenrad: Neues Konzept sieht aus wie…

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Die Solar-Drohne von Luke Maximo Bell
Technik

Nie mehr Akku laden: Solar-Drohne fliegt ganz ohne Batterie

Eine Roboterhand
Technik

Durchbruch für Gelähmte: Hirn-Chip ermöglicht Essen und Trinken per Gedankenkraft

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample