wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Branchen News

Eurobike 2015 – E-Bike Handel rekordverdächtig

von Nora Manthey
31. August 2015
in Branchen News
Eurobike

Die wichtigste Messe der Fahrradwelt endete am Wochenende erfolgreich. Aufgrund der andauernden Beliebtheit ist für 2016 ein weiterer Publikumstag geplant. Das große Interesse an E-Bikes bestätigt die weiter steigende Kauf- und Zahlungsbereitschaft der Kunden.

Anzeige

Bei der 24. Eurobike versammelten sich über drei Tage lang knapp 46.000 Fachbesucher aus 103 Ländern am Bodensee. Zu den 1.350 Ausstellern gesellten sich 1.766 Journalisten. Am Publikumstag drängten sich 20.730 Fahrrad-Fans auf der Messe. Die kleine Stadt Friedrichshafen sowie die umliegende Gegend war im Ausnahmezustand.

Im nächsten Jahr wird deshalb der Sonntag als zweiter Publikumstag eingeführt. Die Eurobike 2016 findet dann von Mittwoch, 31. August bis Sonntag, 4. September statt. Der Demoday entfällt. E-Bikes können stattdessen an allen Tagen ausführlich getestet werden.

Anzeige
Eurobike Demo Day 2015 Testparcours.
Der Demo Day fand 2015 zum letzten Mal statt. Stattdessen wird es dauerhaft mehr Testmöglichkeiten geben.

Der Grund für den Auflauf ist eine florierende Zweirad-Industrie. 70 Prozent der Eurobike Fachbesucher bewerteten die wirtschaftliche Situation der Branche als wachsend. Der Aufschwung ist vor allem elektrisch getrieben. Laut dem Verband des Deutschen Zweiradhandels (VDZ) liegt der Umsatzanteil von E-Bikes bei 41%. In Stück sind es 16%.

Schätzte der Zweirad-Industrie Verband (ZIV) bereits zu Beginn der Messe, dass noch in diesem Jahr wieder über eine halbe Million E-Bikes verkauft werden, bestätigt dies auch der Verbund Service und Fahrrad (VSF). Dessen Vorstand Albert Herresthal weist gegenüber der Fachzeitschrift SAZ zudem auf die gesellschaftliche Bedeutung des Pedelecs hin, kritisiert aber das mangelnde Interesse der Politik. Statt Elektroautos sollten Elektroräder gefördert werden, meint Herresthal.

„Aus Sicht des VSF sollte es um eine nachhaltige Mobilität gehen, die es menschen ermöglicht, ohne Stau, Lärm und Umweltbelastungen schnell von A nach B zu kommen. Wenn dies mit dem E-Bike geschehen kann, ist dies gerade in Ballungsgebieten die effizienteste Lösung.“

Pedelec Handel wächst

Für den Fahrradhandel sind Pedelecs das Geschäft des Jahrhunderts. Mittlerweile bewerten 75% der Fachhändler die E-Bike Verkäufe als „gut“ oder „sehr gut“, zeigt das Bike-Barometer der SAZ. Kein Wunder, steigen doch die Durchschnittspreise kontinuierlich an. Für ein Pedelec zahlten Kunden im Jahr 2014 im Schnitt noch 2.350 Euro. In diesem Jahr sind es 2.407 – Tendenz steigend. S-Pedelec Preise lagen 2015 bei durchschnittlich 3.384 Euro.

Anzeige
E-MTB Haibikes
E-MTB boomen. Auf der Eurobike 2015 gab es ganze Sortimente der sportlichen Pedelecs.

Die hohe Kauf- und Zahlungsbereitschaft bestätigt eine Umfrage des Delius Klasing Verlages unter 30.000 Lesern. Abonnenten der „E-Bike“ sind demnach bereit bis zu 3.053 Euro für ein Elektrorad auszugeben. 42% ersetzen mit ihrem E-Rad dabei ein Auto. 40% aller Befragten sind sich einig, dass sich besonders E-Mountainbikes langfristig durchsetzen werden. Hier werden zunehmend jüngere Käufergruppen elektrisch erschlossen.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • SEG Automotive BMM 85 Hypershift
    Eurobike 2025: E-Bike-Mittelmotor mit Getriebe wiegt…
  • Konstruiertes Bild einer leeren Messehalle mit E-Bikes. Generiert von Gemini.
    Eurobike vor dem Bruch: Bosch geht, Shimano zögert
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt…
  • Das E-Bike Faro 7.4 FL im Mega Sale bei B.O.C. – eBikeNews.
    Bosch-E-Bike zum Sonderpreis: City-E-Bike jetzt…
  • Nostalgie auf zwei Rädern: Kult-Bulli wird zum E-Bike - eBikeNews
    Handgefertigtes VW-Bulli-E-Bike geht in den Verkauf…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Nora Manthey


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikePedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • SEG Automotive BMM 85 Hypershift
    Eurobike 2025: E-Bike-Mittelmotor mit Getriebe wiegt…
  • Konstruiertes Bild einer leeren Messehalle mit E-Bikes. Generiert von Gemini.
    Eurobike vor dem Bruch: Bosch geht, Shimano zögert
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bike-Branche schwächelt: Darum lohnt es sich jetzt…
  • Das E-Bike Faro 7.4 FL im Mega Sale bei B.O.C. – eBikeNews.
    Bosch-E-Bike zum Sonderpreis: City-E-Bike jetzt…
  • Nostalgie auf zwei Rädern: Kult-Bulli wird zum E-Bike - eBikeNews
    Handgefertigtes VW-Bulli-E-Bike geht in den Verkauf…
  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…

Kommentare 4

  1. Beni says:
    10 Jahren ago

    Wir haben kein Auto. Das E-Bike ist ein hervorragendes Verkehrsmittel für den unverschwitzten Arbeitsweg in die Stadt, für Kundenbesuche, für die Einkäufe.
    Selbst ein teures E-Bike ist immer noch viel billiger als ein Auto. Die Service- und Unterhaltskosten sind vergleichsweise gering.
    Autofahrer, welche ihre Strecken bequem, vollmotorisiert, klimatisiert zurücklegen und das Fahrrad nur als Sportvehikel gebrauchen, haben sicherlich eine andere Einstellung zum Fahrrad und zum E-Bike. Allerdings auch die Puristen, die Kämpfer auf dem Rad.
    Ich hoffe Michael fährt selbst viel mit dem Bike und nur selten Auto. Das wäre gut für seine Figur, die Strassenbelastung und die Umwelt.

    Antworten
  2. Beni says:
    10 Jahren ago

    Das Leben ist nun mal nicht schwarz/weiss. Wir haben kein Auto und das E-Bike ist ein grosse Hilfe für die unverschwitzte Fahrt zur Arbeit, Kundenbesuche, Einkäufe. Auch ein teures E-Bike ist dann immer noch viel billiger und Service freundlicher als ein Auto. Na ja, das Wetter. Die meisten Fahrdistanzen liegen bei 3-8km. Dafür kann man sich passend anziehen.
    Vielleicht legt Michal seine Strecken bequem mit dem Auto zurück und braucht das Fahrrad nur als gelegentliches Sportvehikel.
    Je nach Gebrauch und Situation gibt es nun

    Antworten
  3. Michael says:
    10 Jahren ago

    Wer braucht schon so teures E bike. Das sind für mich nur Idioten die zuviel Geld haben. Die Radfahrer werden immer fauler und fetter .

    Antworten
    • Jimmy says:
      10 Jahren ago

      Ich, brauch eins.
      Habe MS und meine Beine werden immer schwächer.
      So kann ich wenigstens noch fahren.
      Daran solltest du denken, Michael, bevor du solche Kommentare abgibst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Konstruiertes Bild einer leeren Messehalle mit E-Bikes. Generiert von Gemini.
Branchen News

Eurobike vor dem Bruch: Bosch geht, Shimano zögert

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample