wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Blinkergrips: Blinkergriffe für das E-Bike zum nachrüsten (Video)

von Christian Schindler
8. August 2013
in E-Bike
Zwei BlinkerGrips - einer angeschaltet / Foto: BlinkerGrips

Zwei BlinkerGrips - einer angeschaltet / Foto: BlinkerGrips

Bisher streckt der Ebiker und Fahrradfahrer die Hand nach links oder rechts, um abbiegen zu wollen. Das könnte bald anders werden, denn ein junger Zubehörhersteller bietet jetzt Blinker in Griffen an, die sich an jedem Rad und Pedelec nachrüsten lassen – die BlinkerGrips.

Anzeige

Nach Information des Anbieters sind 28 Prozent aller Unfallursachen mit Fahrrädern Abbiegevorgängen zuzuschreiben. Daher hat die Small Innovations GmbH aus der Schweiz den Blinker für Fahrrad und E-Bike entwickelt. Die Blinkergrips sind gleichzeitig Fahrtrichtungsanzeiger und Begrenzungsleuchte und entsprechend einzustellen. Ein integrierter Knopf an jedem Griff steuert die Funktion.

BlinkerGrips - Detailansicht / Foto: BlinkerGrips
BlinkerGrips – Detailansicht / Foto: BlinkerGrips

Die BlinkerGrips sind ergonomisch geformte Fahrradgriffe, die in zwei Varianten erhältlich sind – als Batterie-Version und in der Dynamobetrieb-Variante. Die Erstere lässt sich auf allen gängigen Tourenlenkern schnell nachrüsten und unterstützt so den Radfahrer aktiv beim Abbiegevorgang.

Anzeige
BlinkerGrips - am Rad / Foto: BlinkerGrips
BlinkerGrips – am Rad / Foto: BlinkerGrips

Beide Varianten sind laut Hersteller sturzsicher und spritzwassergeschützt und kommen mit einer Schraubsicherung zur schnellen und dauerhaften Montage daher. Eine Energiesparfunktion ermöglicht es den Batteriegriffen bis zu 2500 Abbiegevorgänge anzuzeigen. Dann müssen die vier AAA-Batterien ausgetauscht werden, die zum Lieferumfang gehören.

httpv://vimeo.com/65847471#

Bei Amazon erhältlich:

Anzeige
Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Video

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
    Blinker: So kannst du E-Bike und Fahrrad aufrüsten
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
    Heybike Galaxy C im Test: Flexibles City-E-Bike mit Venus-Mittelmotor
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Kommentare 4

  1. Steffen Thierbach says:
    3 Jahren ago

    Sind die in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung überhaupt zugelassen ?

    Antworten
  2. Egli Ruedi says:
    8 Jahren ago

    wo kann man die E-Biker Blinker kaufen. Was kosten die Dinger

    Antworten
  3. Wilfried Schmitz says:
    9 Jahren ago

    Hallo,

    ja toll, und wieso kann ich sie nirgendwo kaufen ???
    Wer ist der Hersteller ???
    Wann sind sie wieder verfügbar (ausser in pink bei Amazon)

    MfG

    Antworten
  4. Eduard J. Belser says:
    9 Jahren ago

    Ja endlich! Zusammen mit einem „Feindbeobachtungsgerät“ (Rückspiegel) bringen diese Blinkergriffe, vor allem bei Dunkelheit einen deutlichen Gewinn an Sicherheit. Sehen und gesehen werden ist beim Radfahren überlebenswichtig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue ADO Air 20 Ultra ist da – eBikeNews.
E-Bike

Kompaktes ADO Air 20 Ultra: Neues Falt-E-Bike schaltet von selbst

Software-Update für Drive3 Power und Peak
E-Bike

Mehr Power fürs E-Bike: Yamahas QORE-Update bringt 800 Watt & 105 Nm

Zendure: Lastenrad mit 400 km Reichweite
E-Bike

400 km Reichweite? Zendures Solar-E-Bike überrascht mit XXL-Akku

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber