Günstiges E-Faltrad mit Drehmomentsensor: Himo Z20 Plus im Test
Das Himo Z20 Plus ist ein kompaktes und wendiges E-Bike für die letzte Meile. Im Gegensatz zu seinem Schwestermodell, dem...
Seit 2013 begeistert von der E-Mobility auf zwei oder mehreren Rädern. Maschinenbau-Techniker mit Faible fürs Campen, Photovoltaik-Fan und großem Interesse an allem, was sich digitalisieren, vereinfachen und automatisieren lässt.
Das Himo Z20 Plus ist ein kompaktes und wendiges E-Bike für die letzte Meile. Im Gegensatz zu seinem Schwestermodell, dem...
Das Eskute Polluno gibt es mittlerweile in der dritten Generation. Als Plus-Variante ist 2023 ein Modell mit Drehmomentsensor erhältlich. Trotzdem...
In einem ausführlichen Langzeittest habe ich ein Paar Ortlieb Back Roller Hinterradtaschen genauer unter die Lupe genommen. Ich verwende sie...
Powerstations und generell Akkus werden immer günstiger. Mit der F2400 hat Fossibot für aktuell nur 799 Euro (siehe Gutscheincode am...
Das Duotts C29 ist spottbillig und hat vor allem eines: viel Power. Zwar zu viel für den deutschen Straßenverkehr, wir...
Das Samebike MY275 ist ein Hardtail mit Federgabel, 500 Wh Akku und einem Heckantrieb von Ananda. Mit einem Preis von...
Mehr Reichweite geht nicht. Zumindest mit einem E-Faltrad, denn das Fafrees FF20 Polar kommt gleich mit zwei Akkus. Der Preis...
Das PVY Z20 Pro ist ein vollwertiges E-Faltrad mit Straßenausstattung. Dennoch kostet es nur 739 Euro. Wir haben uns deshalb...
Das Himiway Big Dog ist ein kompaktes E-Bike, was dennoch zum Transport von Lasten konzipiert ist und ein echtes Allround-Talent...
Gute E-Trekkingbikes können schnell mehrere tausend Euro kosten. Mit dem Gogobest GM29 steht ein Einsteiger-E-Bike schon um 1.000 Euro bereit....
Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach!