wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Außerirdisches Hybrid Bike gelandet

von Christian Schindler
27. Juli 2011
in E-Bike
- E3

Dieses Konzept eines Elektrofahrrads scheint von einer anderen Welt zu kommen. Aber das Ding mit dem Namen „INgSOC“ ist tatsächlich irdisch und stammt von den Designern Edward Kim und Benny Cemoli. Es kombiniert die aerodynamischen Formen von Triathlon-Fahrrädern, die Flexibilität von traditionellen Bikes und eine fortgeschrittene Hybrid-Antriebstechnologie. Heraus kommt eine höchst effiziente Zweirad-Maschine für den Erdenmenschen.   

Anzeige

Der Rahmen ist aus Karbon, genauer gesagt aus „carbon fiber reinforced polymer“ (CFRP), das für hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht bekannt ist. Und auch das elektrische System hat es in sich: Der Fahrer lädt durch das Treten nicht nur den Akku, der den Motor antreibt, auf. Sondern auch das integrierte Vorder- und Hinterlicht, genauso wie die Ladehalterung für Kommunikationsgeräte, das Unterhaltungs- oder Navigationssystem werden dadurch mit Strom versorgt. Das ist besonders effizient.

Zur Probefahrtanfrage>>

Anzeige

Ganz so neu ist dieser Ansatz allerdings nicht. Rekuperation, wie zum Beispiel beim Bionx- oder BIFS-Antrieb, ist bereits heute verbreitet. Energie gewinnen die Systeme recht intelligent zurück – zum Beispiel beim Bremsen, Bergabfahren oder beim Ausrollen. Mit einem entsprechenden Ladegerät, wie dem „Reecharge“ von Dahon, können Handys und Navis ihren Strom beziehen. Dazu muss es lediglich mit dem Nabendynamo verbunden sein. Dann liefert es via USB-Buchse Energie für den Elektrogerätepark. Aber das Design ist cool.

Quelle: http://exquisite-thesis.blogspot.com/

 

Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Split-Klimaanlage ohne Bohren für Mieter: Midea PortaSplit im Test Split-Klimaanlage ohne Bohren für Mieter: Midea PortaSplit im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Split-Klimaanlage ohne Bohren für Mieter: Midea PortaSplit im Test
    Split-Klimaanlage ohne Bohren für Mieter: Midea PortaSplit im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
    Brose E-Bike Motoren: Ein Überblick der starken Produktpalette
  • Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze
    Zendure Solarflow 800 Pro im Test: Balkonkraftwerk umgeht clever die 800 W-Grenze
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Heybike Helio F Malarko
E-Bike

18 Kilo Kunst: Budgetmarke Heybike zeigt erstes Designer-Falt-E-Bike

Boostbike Orange
E-Bike

Flach statt geklappt: Dieses Mini-E-Bike denkt das Faltrad neu

Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an
E-Bike

Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt Avinox-System

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber