Faltbare Kisten halten sich seit Jahren als praktisch verstaubare Transportboxen in etlichen Haushalten. Jetzt gibt es das Prinzip auch für den Fahrradgepäckträger. Die Allpacka One lässt sich in einer Sekunde entfalten und kann bis zu 20 Kilogramm Gepäck tragen. Perfekt für den Einkauf auf zwei Rädern – oder sogar für Pendler.
Allpacka One: In Sekunden zur Fahrradbox
Wo Fahrradkörbe zu klein sind und Lastenräder zu unflexibel, setzt nun eine neue Erfindung an: Die Allpacka One ist auf Freizeit-Fahrten nahezu unsichtbar, lässt sich jedoch innerhalb einer Sekunde zur geräumigen Transportbox aufklappen. Mit 30 Litern nimmt sie mehr Volumen auf als eine durchschnittliche Fahrradtasche und verteilt das Gewicht dabei zudem in der Fahrradmitte. Durch die großzügigen Maße von 51 x 31 cm im ausgeklappten Zustand lässt sich sogar ein Getränkekasten in der Allpacka One transportieren.
Leipziger Start-up erfindet Alternative zum Lastenrad
Die Idee für die Klappbox kommt von einem Start-up aus Leipzig. Über Crowdfunding-Kampagnen hat das dreiköpfige Team hinter Allpacka seine ersten Erfolge gefeiert. Nun wird die Allpacka One über den konventionellen Online-Shop angeboten. Das Ziel der Gründer: Das Fahrrad oder E-Bike zum perfekten Alltagsbegleiter machen – und das auch für Lasten und möglichst nachhaltig. Bei der Produktion achtet das Start-up auf Langlebigkeit und lokale Produktion. Sollte ein Modul durch einen Sturz beschädigt werden, lässt es sich einzeln austauschen.
Mehr Platz als Tasche oder Korb
Die Allpacka One füllt eine Lücke bei Transportmöglichkeiten an Fahrrädern. Im Vergleich zu Fahrradkörben bietet sie ein wesentlich größeres Volumen. Durch ein optionales Gepäcknetz kann man die Box auch über die 30 Liter hinaus beladen. Trotzdem herrscht in der Box mehr Ordnung und sie ist einfacher zu beladen. Einkäufe sind meist weniger Druck ausgesetzt als bei einer voll bepackten Fahrradtasche.
Im Gegensatz zu größeren Lastenrädern lässt sich das Fahrrad oder E-Bike mit zusammengeklappter Allpacka One dennoch genau wie zuvor im Alltag nutzen, ohne dass die Box im Weg ist oder die Breite des Fahrrads maßgeblich beeinflusst wird. Das Ausklappen der Box ist innerhalb einer Sekunde durch Anheben der Seitenteile möglich.
Vorbestellung ab sofort möglich
Die neuartige Klappbox lässt sich einfach an konventionellen Heck-Gepäckträgern befestigen. Zur Erschwerung des Diebstahls nutzt Allpacka spezielle Sicherungsschrauben für die Anbringung. Im zusammengeklappten Zustand können an die Box sogar weiterhin Gepäckträgertaschen eingehängt werden. Im Web-Shop kann die Allpacka One aktuell für 169,95 Euro vorbestellt werden.
Als Auslieferungsdatum zielt Allpacka auf das zweite Quartal 2026 – sobald die Serienproduktion läuft. Die frühe Vorbestellung lohnt sich, da die Allpacka One in der Reihenfolge der Vorbestellung ausgeliefert wird. Weiteres Zubehör wie Gepäcknetze, wasserdichte Regencover oder ein Rücklicht für die Anbringung an der Box sind ebenfalls im Shop erhältlich.