wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

ADFC-Fahrradklima-Test 2014: Münster fahrradfreundlichste Stadt – Wuppertal holt auf

von Christian Schindler
19. Februar 2015
in Branchen News
Gewinner des Fahrradklima-Tests

Gewinner des Fahrradklima-Tests

Die heute in Berlin vorgestellten Ergebnisse des Fahrradklima-Tests vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) zeigen: Münster ist weiterhin die Stadt für Fahrrad- und Pedelecfahrer. Bei den größeren Städten mit mehr als 200.000 Einwohnern folgen Karlsruhe und Freiburg im Breisgau. Die deutsche Hauptstadt Berlin schafft es gerade einmal auf Platz 30.

Anzeige

Auch andere Großstädte machen eine eher schlechte Figur in Sachen Fahrradfreundlichkeit: Hamburg erreicht die Position 35 und München immerhin Position 12.

Bei den kleineren Städten zwischen 100.000 bis 200.000 Einwohnern sind Erlangen, Oldenburg und Ingolstadt die Spitzenreiter.

Anzeige

Bocholt, Nordhorn und Wesel sind die fahrradfreundlichsten Städte in der Kategorie 50.000 bis 100.000 Einwohner. Reken, Ketzin/Havel und Rhede führen das Ranking der Orte unter 50.000 Einwohnern an. Viele dieser Städte sind alte Bekannte, aber auch Aufholerstädte wurden identifiziert.

Wuppertal und Co holen auf

Städte nämlich, die seit 2012 für Fahrradfahrer deutlich attraktiver geworden sind. Dazu zählen über die unterschiedlichen Städtegrößen hinweg Wuppertal, Augsburg, Stuttgart, Göttingen, Heilbronn, Trier, Schwerin, Iserlohn, Norderstedt, Heiligenhaus, Eichborn und Ilmenau.

Reiner Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), und Ulrich Syberg, Bundesvorsitzender des ADFC überreichten die Urkunden an die Sieger und Aufholer.

Anzeige

Parken auf Radwegen nervt

Die meisten Test-Teilnehmer sind laut Umfrage zufrieden mit der Erreichbarkeit von Zielen mit dem Rad – durchschnittlich mit „befriedigend“. Auch die Kernfrage „Bei uns macht Rad fahren Spaß bzw. Stress“ wird recht positiv bewertet – ebenfalls mit „befriedigend“. Genervt sind die Radfahrer allerdings vor allem von geduldetem Parken auf Radwegen, von ungeeigneten Ampelschaltungen, fehlendem Winterdienst für Radwege sowie Unterbrechungen durch Baustellen (Note: ausreichend bis mangelhaft). Übrigens fühlt sich die Mehrheit der Radfahrer im Straßenverkehr nicht sicher (Note: ausreichend).

Durchführung des Fahrradklimatests

Zum sechsten Mal hat der ADFC den Test durchgeführt und die Ergebnisse herausgegeben. 100.000 Fahrradfahrer wurden dazu im Herbst in der Bundesrepublik befragt – das ist eine Steigerung von 25 Prozent bei den Befragten im Vergleich zur letzten Erhebung. Der Test bestand aus 27 Fragen und wurde dieses Jahr schwerpunktmäßig am PC und auf mobilen Geräten ausgefüllt.

ADFC | Studie - IMG 6803
Bürgermeister von Reden erhält Urkunde
ADFC | Studie - IMG 6814
Gewinner des Fahrradklima-Tests
ADFC | Studie - IMG 6797
ADFC | Studie - IMG 6798

Alle Ergebnisse des Fahrradklima-Tests sowie eine interaktive Deutschlandkarte finden sich auf einer Seite des ADFC.

Anzeige

Auch interessant

  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut” Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: ADFCStudie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
    Aktueller Test: Diese beiden Balkonkraft­werke lohnen sich
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
    Stiftung Warentest: Nur ein Fahrradschloss von 19 ist „sehr gut”
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben
    Autotür-Unfälle: Holländischer Griff rettet Radfahrern seit 1970 das Leben

Kommentare 1

  1. Co2Held says:
    10 Jahren ago

    herzlichen Glückwunsch

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber