wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Achtung, E-Bike-Rückruf: Bei diesem Motor besteht Brandgefahr

von Simon Stich
23. Juli 2024
in E-Bike
Das Backspin Zehus von Fixie Inc. – eBikeNews.

Der insolvente Hersteller Fixie Inc. sieht sich gezwungen, eine Warnung für das E-Bike Backspin Zehus herauszugeben. Offenbar kann der Nabenmotor des Zehus in Brand geraten. Auch andere E-Bikes könnten betroffen sein.

Anzeige

E-Bike-Rückruf zum Fixie Inc. Backspin Zehus

Für das E-Bike Backspin Zehus von Fixie Inc wurde eine Sicherheitswarnung ausgesprochen. Bei dem Modell mit Zehus-Motor der zweiten Generation sind Fälle von Überhitzung bekannt geworden. Es wird von starker Rauchentwicklung im Bereich der Hinterradnabe und von Schwelbränden berichtet.

Diese Vorfälle stellen nicht nur ein erhebliches Risiko für den Fahrer dar, sondern können auch die Umgebung gefährden. Wenn das E-Bike unbeaufsichtigt schmort, kann schnell ein richtiger Brand entstehen.

Anzeige

Die EU und die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) der Schweiz haben aufgrund der Vorfälle eine dringende Warnung herausgegeben. Sie rät den Besitzern des Backspin Zehus, das Velo nicht mehr zu benutzen. Damit nicht genug: Die Sicherheitsexperten empfehlen sogar, das E-Bike zu entsorgen, um weitere Risiken zu vermeiden.

Der Zehus AiO Gen 2 im Backspin Zehus – eBikeNews.

Für die Besitzer des Backspin Zehus stellt sich nun die Frage, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollen. Die Empfehlung, das Fahrrad zu entsorgen, ist für viele sicherlich schwer zu akzeptieren, vor allem angesichts der hohen Anschaffungskosten für E-Bikes. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Internetstores GmbH, zu der die Marke Fixie Inc. gehört, nach erheblichen finanziellen Schwierigkeiten in Liquidation befindet.

Betroffene Kunden können sich zwar per E-Mail an den Kundenservice wenden (service@netstores.eu), ob und wie sie entschädigt werden, ist jedoch unklar. Die Insolvenz des Unternehmens lässt befürchten, dass die Besitzer auf ihrem Schaden sitzen bleiben.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Rückruf: Innovativer Zehus AiO Gen 2 überhitzt

Der Antrieb des italienischen Herstellers Zehus verspricht als All-in-One-Lösung eine nahtlose Integration von Elektromotor und Batterie. Nun zeigt sich, dass die Technik nicht immer reibungslos funktioniert.

Im offiziellen Shop wird der Zehus AiO Gen 2 bereits nicht mehr angeboten – obwohl er lange Zeit als besonders benutzerfreundlich und zukunftsweisend beworben wurde. Zu den Neuerungen gegenüber der ersten Generation gehören eine überarbeitete Smartphone-App und eine kabellose Fernbedienung am Lenker.

Neben dem Backspin Zehus ist der Zehus-Antrieb beispielsweise auch in dem faltbaren E-Bike Vello Bike+ zu finden. Darüber hinaus kann die All-in-One-Lösung auch in anderen E-Bikes zum Einsatz gekommen sein: Der AiO Gen 2 eignet sich hervorragend, um aus einem herkömmlichen Fahrrad ein E-Bike zu machen. Eine kurze Überprüfung am eigenen E-Bike kann sich lohnen.

E-Bike | Elektrofahrrad | Pedelec - daeac9e14eb9490899c7a4796057d5c4
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das C4 ST von Cowboy
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Cowboy: Minispiele auf dem E-Bike – eBikeNews.
    Gefährlich oder genial? Cowboy-Update ermöglicht…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeElektrofahrradPedelecRückrufVelloZeHus

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das C4 ST von Cowboy
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Cowboy: Minispiele auf dem E-Bike – eBikeNews.
    Gefährlich oder genial? Cowboy-Update ermöglicht…
  • Das Swytch Go E-Bike – eBikeNews.
    Swytch überrascht: Erstes E-Bike des…
  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample