wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

40 Prozent leichter: Hyena stellt neuen E-Bike-Antrieb vor

von Nils
19. Mai 2023
in E-Bike
Hyena E-Road Air - eBikeNews

Der Antriebshersteller Hyena ist hierzulande noch nicht sehr bekannt. Doch das könnte sich bald ändern. Mit dem neuen, ultraleichten Antriebssystem „E-Road Air“ bietet Hyena ein kompaktes System für den Einsatz an sportlichen E-Bikes an.

Anzeige

Nabenmotor ist 40 Prozent leichter als Vorgänger-Version

Hyena E-Road Air System - eBikeNews

Mit immer mehr leichten Stadt-E-Bikes am Markt, die nicht die Welt kosten sollen, erleben Heckmotoren gerade einen kleinen Boom. Viele Urban- und Gravel-E-Bikes setzen auf solche Systeme, da sie kompakte Rahmendesigns erlauben und trotzdem für ordentlich Schub sorgen. Hersteller wie Fazua, Mahle, FSA, Bafang oder Mivice punkten vor allem mit kompakter Bauweise und wenig Gewicht. Doch natürlich gibt es von System zu System Unterschiede.

Bei Gewicht und Größe prescht nun der hierzulande relativ unbekannte, taiwanesische Hersteller Hyena vor. Mit seinem neuen Antriebssystem E-Road Air sticht er seine bisherige Produktpalette um Welten aus. Der neue Motor MRC-A150 soll 40 Prozent leichter und 10 Prozent kompakter sein als die bisherigen Motoren. In objektive Zahlen übersetzt bedeutet das: 112 mm Außendurchmesser und nur 1,3 Kilogramm Gewicht. Zum Vergleich: Der E-Bike Antrieb von Mivice, den wir bereits an E-Bikes wie dem Tenways CGO 600 getestet haben und sehr kompakt finden, wiegt 1,7 Kilogramm.

Anzeige

Mit nur 150 Watt und 30 Newtonmeter Drehmoment ist der Antrieb zwar nicht der Stärkste – bei Heckmotoren gelten eher 250 Watt und 35-45 Newtonmeter als Durchschnitt – doch für den Einsatz an sportlichen und schlanken E-Bikes, wo die Unterstützung nicht allzu stark sein muss, könnten die Maße das eher entscheidende Kriterium sein.

3,2 Kilogramm Gesamtgewicht inklusive Akku

Sensorik Hyena - eBikeNews

Der neue Antrieb von Hyena soll mit Akkus von unterschiedlicher Kapazitäten kombinierbar sein, wobei jedoch explizit die schlanken 250-Wh-Akkus für das minimalistische System beworben werden. Mit einem Gesamtgewicht von 3,2 Kilogramm für Akku, Steuerung und Motor ist das System für E-Roadbikes oder -Gravelbikes sicher gut geeignet. Über ein zusätzliches 180-Wh-Akku im Trinkflaschenformat (1,3 kg) kann man die Reichweite des E-Bikes zusätzlich erweitern.

Hinzu kommt, dass Hyena auch die Anpassung des Motors über eine eigene App gestattet und verschiedene Steuerungsmodule mit LCD oder LED Displays anbietet. So haben E-Bike-Hersteller mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Modelle. Der Motor ist außerdem mit Kassetten von bis zu 12 Gängen kompatibel.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Der neue Hyena Antrieb wird über einen Drehmomentsensor gesteuert, wodurch er sich besonders für E-Bikes der mittleren und oberen Klasse eignen dürfte, obwohl mittlerweile auch immer mehr Hersteller Mittel und Wege finden, einen Drehmomentsensor in kostengünstigen E-Bikes zu verbauen. Hier kommt es dann letztlich wohl auf den Preis des Hyena E-Road Air Antriebssystems an. Hyena hat in Europa zwar schon große Partner wie Trek, Diamant, Electra und Cannondale für seine bisherige Produktpalette gewinnen können, der neue ultraleichte Air-Antrieb wird hier jedoch erst auf der Messe „Eurobike“ im offiziellen Rahmen vorgestellt.

Commuter | Drehmomentsensor | E-Bike - 78983896ef9b47bcaad845f731435c51
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an
    Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Tenways CGO009 - eBikeNews
    E-Bike Trends 2025: Diese 5 Entwicklungen verändern…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CommuterDrehmomentsensorE-BikeE-GravelbikeE-RennradHeckantriebHyenaUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Im Tenways CGO800S ist ein Nabenmotor von Mivice verbaut.
    Neuer Mivice: Warum dieser leichte…
  • Maxxpro treibt die E-Kollektion von Kellys an
    Energiedichte-König: Neuer E-Bike-Antrieb schlägt…
  • XS: Mahle präsentiert minimalistisches Antriebssystem - eBikeNews
    XS: Mahle präsentiert neues E-Bike Antriebssystem
  • Tenways CGO009 - eBikeNews
    E-Bike Trends 2025: Diese 5 Entwicklungen verändern…
  • Neuer E-Bike-Motor von Delta – eBikeNews.
    Neuer Delta E-Bike-Mittelmotor: Leichtgewicht mit 90…
  • Mahle X30: Neues Antriebssystem für leichte E-Bikes - eBikeNews
    Robuster, leiser, smarter: Mahle stellt das…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample