wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Ankündigung für 2021: Drei neue E-Motoren bei HP Velotechnik

HP Velotechnik ist ein wichtiger Hersteller von Liegerädern in Deutschland und offeriert dir diese u. a. mit einem elektrischen Antrieb. Nun kündigt das Unternehmen aus Hessen an, im kommenden Jahr zusätzlich mit drei neuen Motoren am Markt zu erscheinen.

von Markus Müller
8. Oktober 2020
in E-Bike
HP Velotechnik E-Bikes

Der Liegeradhersteller HP Velotechnik scheint sich mehr und mehr auf den Elektromarkt zu stürzen. Nachdem festgestellt wurde, dass ein Großteil der Kunden Modelle mit Motor kauft, wird der Bereich im kommenden Jahr deutlich ausgebaut. Zu den bereits existierenden Shimano STEPS E5000, E8000 und neodrives Z20 kommen drei Innovationen bzw. Upgrades für die dreirädrige Gekko- und Scorpion-Serie hinzu. Hierzu gehören der E6100 und EP8 aus der STEPS-Reihe und die verbesserte Version des Z20 von neodrives, der Z20 RS.

Anzeige

S-Pedelec Scorpion fs

Neues aus der STEPS-Serie von Shimano: EP8 und E6100

Von Shimano nimmt HP Velotechnik 2021 gleich zwei neue Motoren ins Angebot auf. Beide sind sie Teil der STEPS-Baureihe des japanischen Branchenprimus. Dieser hat den EP8 als Nachfolger des bisherigen Top-Modells E8000 entwickelt und wird diesen vermutlich sehr bald bei vielen E-Bike-Produzenten etablieren. Der E6100 ist eher ein leicht fortgeschrittenes Einstiegsmotor – im Vergleich zum E5000 allerdings bereits mit deutlich gesteigerter Leistung. Beide Motoren können von den neuen Shimano-Akkus mit bis zu 630 Wh gespeist werden.

Shimano Motor

Der EP8 im Überblick

  • Der EP8 ist Shimanos neues Top-Modell und kommt am Vorderrad der Scorpions oder Gekkos auf bis zu 85 Newtonmeter
  • Maximales Unterstützungsverhältnis liegt bei 400 Prozent
  • Reichweite bis zu 191 Kilometer
  • Unterstützung bis zu 25 km/h
  • Im Vergleich zum Vorgänger ist der Motor 300 Gramm leichter
  • Ursprünglich hat Shimano den Motor für Mountainbikes entwickelt
  • Du kannst die drei Modi Eco, Trail und Boost über dein Smartphone auswählen

Im Überblick: STEPS E6100

  • Empfehlenswertes Einsteigermodell
  • Im Vergleich zum E5000 50 Prozent leistungsstärker (60 Newtonmeter)
  • Reichweite bis zu 177 Kilometer
  • Unterstützung bis zu 25 km/h
  • Sinnvoll bei viel Ladung und welligem Gelände
  • Wird von HP Velotechnik nur in Verbindung mit Shimanos automatischer Nexus-Di2-8-Gang-Nabenschaltung verbaut

Neues von neodrives – Z20 RS

Im Jahr 2021 wird HP Velotechnik darüber hinaus mit einem Upgrade von neodrives aus Baden-Württemberg arbeiten. Dieser Hersteller hat sich auf Nabenmotoren spezialisiert und mit dem Z20 RS eine passende Komponente für die Scorpion-S-Pedelecs von HP Velotechnik entwickelt. Mit dem Hinterradantrieb erreichst du auf dem Liegerad ein Tempo von bis zu 45 km/h. Um dafür beim TÜV eine Zulassung zu bekommen, hat HP Velotechnik am Scorpion fs S-Pedelec einen Blinker und eine Ölstandskontrolle für die Bremsen angebracht. Die Reichweite soll laut neodrives bei maximal 60 Kilometern liegen. Der dazu verwendete Akku hat eine Kapazität von 651 Wh.

Anzeige
Liegerad | Neodrives | Shimano Steps - a46ac181075c4d7189f52274237972d0
  • Unterstützung bis zu 45 km/h
  • Reichweite bis zu 60 Kilometer
  • Akku bis zu 651 Wh
  • Ideal geeignet für das erste in Deutschland zugelassene E-Bike der Mehrspurklasse L2e-P Scorpion fs S-Pedelec
  • Hinterradnabenmotor
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews
    Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • Shimano Steps System - eBikeNews
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • VanMoof V neues S-Pedelec
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Markus Müller


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: LiegeradNeodrivesShimano Steps

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Shimano EP5 und E5100: Neue Antriebe mit bis zu 60 Nm - eBikeNews
    Neue E-Bike-Motoren von Shimano: EP5 und E5100 im Vergleich
  • Shimano macht den EP801 per Firmware-Update noch besser - eBikeNews (Quelle: Shimano via bikerumor.com)
    E-Bike-Tuning per Update: Shimano macht EP801 schneller
  • E-Bike mit Preeto-Antrieb - eBikeNews
    Preeto P60: Neuer E-Bike-Motor übertrifft Bosch SX
  • Shimano Steps System - eBikeNews
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • VanMoof V neues S-Pedelec
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
  • Porsche setzt auf Eigenfertigung bei E-Bikes – eBikeNews.
    Porsche 2025: So viel Porsche-Technologie steckt im…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample