wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

20 Sekunden für volle E-Bike-Power: Yamaha bringt Akku-Wechselstationen nach Deutschland

von Simon Stich
8. Mai 2025
in E-Bike
Yamaha: Akku-Wechselstationen kommen nach Berlin – eBikeNews.

Tauschen statt warten: Mit Enyring bringt Yamaha eine neue Lösung für E-Bikes nach Deutschland, die neue Maßstäbe setzen soll. Statt auf stundenlanges Laden zu Hause zu setzen, tauschen Nutzer ihre Akkus an Wechselstationen in wenigen Sekunden aus.

Anzeige

Yamaha: Akku-Wechselstationen kommen nach Berlin

Das japanische Unternehmen Yamaha will mit seiner Tochterfirma Enyring im Herbst in Berlin und Amsterdam den urbanen E-Bike-Lademarkt neu erfinden. Dort sollen Radfahrer ihre leeren Akkus in weniger als 20 Sekunden gegen voll geladene tauschen können – und das ganz ohne Ladepause. Rund 60 solcher Stationen sollen in beiden Städten entstehen, vor allem in den jeweiligen Innenstädten. Geplant ist ein maximaler Abstand von 2 Kilometern zwischen den Akkuwechselstationen. Passend dazu bietet Enyring vier E-Bike-Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke an, vom City-Bike bis zum Lasten-Langrad.

Die Akkus selbst haben eine Kapazität von 480 Wh bei einer Spannung von 48 V und werden laut Hersteller zentral überwacht und regelmäßig überprüft. Das verlängert laut Yamaha nicht nur ihre Lebensdauer, sondern ermöglicht auch eine bessere Wiederverwertung beziehungsweise ein gezieltes Recycling. Die Nutzer sollen die Bikes inklusive Akku-Abo bequem online oder vor Ort im eigenen Brand Store erwerben und testen können. Wie viel die E-Bikes und das Abo kosten, ist noch nicht bekannt.

Anzeige

Yamaha präsentiert vor dem Start vier neue E-Bike-Modelle, die alle mit dem Enyring-System kombinierbar sind: das Pendlerrad ER/01, das sportlichere ER/02, das Familienmodell ER/03 mit Longtail und das ER/04 als Lastenrad. Passendes Zubehör wie Kindersitze sind ebenfalls erhältlich. Neben GPS-Tracking und Wegfahrsperre soll eine integrierte Alarmanlage für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Yamaha: Batteriewechsel gegen Reichweitenangst

Enyring verspricht mit dem System das Ende der klassischen Reichweitenangst. Wer unterwegs merkt, dass der Akku zur Neige geht, muss nicht mehr auf eine Steckdose hoffen, sondern steuert einfach die nächste Wechselstation an. Die Enyring-App zeigt dabei die jeweiligen Standorte an. Auch der aktuelle Ladezustand des Akkus lässt sich über die App jederzeit verfolgen, heißt es. Erste Testmöglichkeiten für Interessierte soll es am 10. und 11. Mai auf der VELO Berlin geben.

Am Ende bleibt die Frage, wie viele Nutzer in der Praxis wirklich einen schnellen Akkuwechsel benötigen – denn immerhin lassen sich viele E-Bike-Akkus bereits heute einfach entnehmen und problemlos zu Hause oder im Büro laden. Der große Vorteil des Systems dürfte sich bei Fahrradverleihsystemen ergeben, bei denen jede Ladepause einen Zeitverlust bedeutet. Für den Durchschnittsnutzer ist das System eher eine komfortable, aber nicht zwingend notwendige Ergänzung.

Anzeige
Berlin | E-Bike | Ladestation - ce8428273b4b489fa10eff6bf1411dd2
Anzeige

Auch interessant

  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BerlinE-BikeLadestationYamaha

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
    Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
    Powerbank mit Pedalen: Neues E-Bike lädt alles per USB-C
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber