wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Scooter

2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen

von Sonja Wohltmann
18. Oktober 2022
in E-Scooter
Beleuchtung | E-Scooter | Offroad - 20220918 175340

Der Hersteller Robo.Systems bringt mit dem Gladiator 4×4 eine Mischung aus Offroad-Scooter und Quad auf den weltweiten Markt. Vier separate Elektromotoren sorgen für maximalen Fahrspaß auf beinahe jedem Terrain. Noch dazu ist der E-Scooter zu einem erstaunlich günstigen Preis zu bekommen. Wir wollen Dir dieses rasante Gefährt nicht vorenthalten – wenn es auch kein E-Bike ist.

Anzeige

Mit maximal 45 km/h zu schnell für den Straßenverkehr

Beleuchtung | E-Scooter | Offroad - 20220918 083449 e1665581750577Nach dem Ultra Bike 2×2, einer Art einer Monstertruck auf zwei Rädern, und seinen geländetauglichen E-Rollstühlen bringt der Hersteller Robo.Systems mit dem 4×4 Gladiator nun ein weiteres kurioses E-Fahrzeug in sein Repertoire. Vier Motoren bringen 2.000 Watt Leistung pro Rad und haben damit zu viel Leistung für den deutschen Straßenverkehr. Die rasante Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h sind ebenfalls ein wenig zu viel Speed für unsere Straßen. Dafür bietet der Scooter aber gewiss die nötige Power für fast jedes Gelände. Der Gelände-Scooter hat eine Nennleistung von acht Kilowatt, in der Spitze sollen bis zu zehn Kilowatt drin sein.

Bei einer Bodenfreiheit von 30 Zentimetern und einem Radstand von 114 Zentimetern dürfen die Wege ruhig ein wenig holprig und steinig sein. Für sicheren Stand und Stabilität sorgt der Stahlrohrrahmen, der in mattschwarz und mattgrau erhältlich ist. Zudem werden starke 180 mm Scheibenbremsen mit hydraulischen Bremssätteln verbaut.

Anzeige

Technisch ist der E-Scooter mit einem LCD-Display zur Anzeige der wichtigsten Fahrdaten ausgestattet. Zum Standardpaket gehören LED-Scheinwerfer mit 650 Lumen, Rück- und Bremsleuchte sowie Blinker. Zwei USB-Charger versorgen mobile Geräte. Zudem kannst Du den Offroad-Scooter per 12-Volt-Anschluss am Auto laden.

Starke Akkukapazität schafft bis zu 100 km Reichweite

Beleuchtung | E-Scooter | Offroad - 7 1800 2 Der Hersteller verspricht Offroad-Fahrern langen Fahrspaß an einem Stück: Dafür sorgt das 2.400 Wattstunden große Akkusystem mit seiner 60 V-Ladevorrichtung. Bereits nach vier Stunden ist wieder volle Leistung für neue Abenteuer im „Tank“. Das Batteriegehäuse ist wasserdicht und auch höhere Minusgrade können dem Ganzen nichts anhaben.

Gut zu wissen: Der Offroad-Scooter wiegt stolze 105 Kilogramm. Für einen Transport ins Gelände brauchst Du also ein geeignetes Transportmittel. In der Wildnis angekommen können bis zu zwei Leute mit bis zu 180 Kilogramm Gesamtgewicht auf dem Gefährt stehen oder sitzen. Der abnehmbare Sitz ist höhenverstellbar. Im Stehen soll das Handling des außergewöhnlichen Fahrzeugs jedoch besser laufen.

Anzeige

Beleuchtung | E-Scooter | Offroad - 20220918 174533 e1665581692729

Günstiger als vergleichbare Offroad-Modelle

Zugegeben – der Einführungspreis ab 4.200 US-Dollar (44 % Rabatt inkl.) ist keine Kleinigkeit, aber laut Hersteller deutlich weniger als man für Vergleichsmodelle bezahlt. Beispielsweise werden für den EZ-Raider HD2 etwa 14.000,- Euro (zzgl. MWSt.) aufgerufen. Aktuell wirbt Robo.Systems mit Preisnachlässen zwischen 48 % und 58 %, wenn man gleich mehrere E-Scooter bestellt. Möglich ist auch eine Reservierung per Anzahlung, dann ist der Verkaufspreis jedoch höher.

Das Vermarktungsmodell läuft über Crowdfunding, was eine Finanzierung des Projektes und der Erstproduktion ermöglicht. Bei gelungenem Funding wärst Du einer der Ersten, die den 4×4 Gladiator ab Auslieferungsbeginn im Februar 2023 ins Gelände bringen. Die Kampagne läuft über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Der spätere Preis im Einzelhandel soll bei etwa 7.000–7.500 US-Dollar liegen.

Beleuchtung | E-Scooter | Offroad - 91384380644941a6b762dfdaacd58add
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Sonja Wohltmann

Sonja Wohltmann

Als Self-Made-Autorin profitiere ich hauptsächlich von meinen Erfahrungen, beruflich wie auch privat. Nach vielen Jahren in der Finanzbranche startete ich 2021 meinen Turnaround in die freie Mitarbeit. Ich bin selbst begeisterte E-Bikerin und E-Auto-Fahrerin. Abseits der Elektromobilität findest du mich im Garten oder auf der Yogamatte.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BeleuchtungE-ScooterOffroadScheibenbremse

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
    E-Scooter mit Straßenzulassung: Top-Modelle in der Übersicht
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
    CES 2025: Die 5 spannendsten E-Bike Neuheiten aus Las Vegas
  • E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu im MediaMarkt-Deal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Bo Turbo Build
E-Scooter

E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure entwickeln 160 km/h-Version

Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
E-Scooter

Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro

eg40610-trekstor-bringt-naechsten-e-scooter-auf-die-strasse
E-Scooter

EG40610: Trekstor bringt nächsten E-Scooter auf die Straße

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber