wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

100-jähriges Fahrradproblem: Schwalbe präsentiert geniale Lösung mit einfachem Klick

von Simon Stich
4. September 2024
in E-Bike
Schwalbes Clik Valve – eBikeNews.

Mit dem Clik Valve präsentiert Schwalbe eine echte Neuerung bei Fahrradventilen. Das System verspricht kinderleichtes Aufpumpen von Fahrradreifen per Klick – und soll Probleme lösen, die seit mehr als einem Jahrhundert bestehen.

Anzeige

Clik Valve: Schwalbe revolutioniert Fahrradventil

Schwalbe will mit dem Clik Valve das lästige Aufpumpen von Fahrradreifen vereinfachen. Gegenüber herkömmlichen Methoden soll das System gleich mehrere Vorteile bieten. Es ist so konzipiert, dass es mit nur zwei Fingern – und einem Klick – bedient werden kann. Damit sollen endlich auch Kinder ihre Reifen selbst aufpumpen können.

Das Prinzip ist einfach: Das Clik Valve besteht aus dem Ventil selbst und einem passenden Pumpenkopf oder Adapter. Der Pumpenkopf lässt sich mit geringem Kraftaufwand auf das Fahrradventil aufsetzen. Das reicht dann schon, um den Kopf sicher zu befestigen. Nach dem Aufpumpen lässt er sich laut Hersteller ebenso leicht wieder abnehmen.

Anzeige

Wie das Click Valve genau funktionuert, siehst du im Video:

Besonders praktisch: Das System ist grundsätzlich mit allen gängigen Fahrradventilen kompatibel. Zum Umrüsten muss lediglich der Ventileinsatz ausgetauscht werden. Das gilt für alle handelsüblichen Sclaverand-, Dunlop- und Tubeless-Ventile. Für Autoventile gibt es einen speziellen Adapter zum Aufschrauben. Umrüstsätze stellt Schwalbe ab 16,95 Euro in Aussicht, ein erstes Tubeless-Ventil soll ab 23,90 Euro im Fachhandel erhältlich sein.

Und die Pumpen selbst? Ein Pumpenkopfadapter passt laut Schwalbe auf die meisten gängigen Fahrradpumpen. Er kann gesteckt oder geschraubt werden – auch bei Handpumpen lässt er sich einsetzen. Ein weiterer Vorteil: Das Clik Valve ist abwärtskompatibel und kann mit herkömmlichen Sclaverand-Pumpen verwendet werden.

Anzeige

Clik Valve von Schwalbe – eBikeNews.

Clik Valve: 50 Prozent mehr Luftdurchfluss

Bei der Verwendung mit Tubeless-Reifen ermöglicht das Clik Valve einen um 50 Prozent höheren Luftdurchfluss im Vergleich zu Standard-Sclaverand-Ventilen, so der Hersteller. Auch der bislang übliche Luftverlust beim Aufpumpen soll mit dem Click Valve der Vergangenheit angehören. Die Luft, die nach dem Aufpumpen entweicht, kommt ausschließlich aus dem Pumpenschlauch oder der Pumpe, so Schwalbe.

Das Click Valve-System wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 über den Fachhandel auf den Markt kommen. Einen genaueren Termin nennt der Hersteller noch nicht. Erste Schläuche mit dem Klicksystem sollen „bald“ erhältlich sein. Schwalbe will das neue Ventilsystem zunächst in Deutschland einführen und dann international expandieren.

Eurobike | Eurobike Award | Fahrradpumpe - 6ea133a3a3184e24b88ac3a828c223d1
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor sie ausbrechen Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor sie ausbrechen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Simon Stich

Simon Stich

Fährt immer lieber mit zwei statt mit vier Rädern – und setzt sich nicht nur in Freiburg für eine (noch) bessere Radinfrastruktur ein. Da er ohnehin gerne und viel über E-Bikes und Technik schreibt, hat er hier das Beste aus beiden Welten kombiniert.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: EurobikeEurobike AwardFahrradpumpeSchwalbe

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor sie ausbrechen
    Geniales Warnsystem: KI erkennt Akku-Brände bevor sie ausbrechen
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
    Fazua Ride: E-Bike Motorensysteme für sportliche Pedelecs
  • Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet
    Game-Changer im E-Bike-Bereich: Neuer Akku ist reparierbar, günstiger und für alle Systeme geeignet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber