wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Zuwachs bei Patrol: E-Five füllt Lücke zwischen Enduro und Hardtail

Der indonesische Fahrradhersteller bringt ein neues E-Fully auf den Markt. Hier erfährst du, wo sich das E-Five am besten macht.

von Nils
20. Dezember 2021
in E-Bike
Patrol E-Five - eBikeNews

Bisher hat sich der Bike Hersteller Patrol mit seinen E-Bikes etwas zurück gehalten. Zwar gibt es mit dem E-Zero ein ordentliches Cross Country Hardtail und mit dem E-Six auch ein robustes Enduro. Doch dazwischen klaffte eine Lücke – bisher.

Anzeige

Das neue Patrol E-Five soll die Lücke weitläufig schließen, denn das Flip-Chip Bike bedient All-Mountain- und Trail-Anforderungen gleichermaßen.

Dämpfer und Flip Chip Patrol - eBikeNews
Am Patrol kannst du am Fox Float Dämpfer mit wenigen Handgriffen den Chip drehen und die Kinematik deines Bikes anpassen

Rahmen im Materialmix

Nicht nur die Geometrie ist dank der Flip Chip Technologie vielseitig, auch bei den Materialien setzt Patrol auf ein Gemisch. Der Hinterbau besteht aus leichtem und stabilem Aluminium, wohingegen der Hauptrahmen komplett aus Karbon gefertigt ist.

Anzeige

Einen „No Compromise Frame“ nennt der indonesische Fahrradhersteller seine Konstruktion. Zumindest optisch kann man dem schon mal nicht widersprechen.

Mit 130 mm Federweg am Hinterbau und einer 150 mm Federgabel steht das E-Bike zwischen dem Enduro und Cross-Country Modell von Patrol ziemlich gut da. Genug Freiraum für kleine Drops und die Fahrt über unwegsames Gelände sowie Touren entlang des Bergkamms.

Federgabel Patrol E-Five - eBikeNews
150 mm Federweg: Gemacht für den Trail

Ein würdiges Antriebssystem

Wie sehr du die Fahrt bergauf und bergab genießt hängt jedoch nicht nur vom Rahmen und dem Federweg ab. Am niedrigsten Punkt des Hauptrahmens finden wir einen ebenso kompromisslosen Power-Motor, den Shimano EP8.

Anzeige

Mittlerweile hat sich der japanische Motor seit seiner Vorstellung vor etwas über einem Jahr an vielen Trailbikes durchsetzen können. Kein Wunder, denn mit 85 Newtonmetern Drehmoment zieht er mit der Bosch Performance Line CX gleich und ist dennoch etwas leichter.

Patrol sorgt außerdem dafür, dass auch deinem Akku nicht allzu schnell die Puste ausgeht. Mit 630 Wattstunden Energie setzen die Indonesier auf den größten Akku des Shimano-Systems.

Shimano EP8 Patrol - eBikeNews
Als Antrieb hält der EP8 her – wer sonst?

Patrol E-Five in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich

Das sportliche E-Five gibt es ab 2022 in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten. Bereits die Standard-Version ist mit der Shimano SLX Schaltung und der Vier-Kolben-Bremse MT420 trailreif ausgestattet.

Mit dem Modell E-Five S-Spec geht Patrol jedoch noch einen Schritt weiter. Dort kommen Bremsen und Schaltwerk aus der Shimano Deore XT Serie – eine Klasse über der SLX. Auch beim Fahrwerk packt Patrol noch etwas drauf. Statt der Fox 36 Performance gibt es die Factory-Version der Federgabel und der Dämpfer kommt ebenfalls von Fox.

Mehr zum Thema
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme

Der Preis für die beiden Modelle ist noch nicht bekannt. Wann die E-Bikes endlich in deutschen Shops vermarktet werden, ebenfalls. Der nächste Händler für Patrol E-Bikes liegt nämlich leider in Norwegen.

E-Fully | E-MTB | Fox - f4b3d1ec86e24852bd80d5b23614aee0
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-FullyE-MTBFoxShimano EP8Shimano XT

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
    DJI-Motor im E-MTB: Megamo Reason lässt Bosch alt aussehen
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
    DJI Avinox: Diese E-Bikes bekommen den Powermotor wohl als Nächstes
  • Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK launcht TP4 Serie
    Neue Premium-E-Bikes mit 1050 Wh und Bosch CX: THOK launcht TP4 Serie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber