wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Wink Bar: Neuheit für e-Bike Sicherheit und Navigation

von Julia Oesterreich
19. Januar 2018
in Technik
Zubehör Wink Bar Lifestyle7

Wo soll ich abbiegen, wie kann ich mein Rad zuverlässig lokalisieren? Neue smarte Features versprechen Sicherheit an und in der Wink Bar Lenkstange.

Anzeige

Im CES Wettbewerb Showstoppers LaunchIT für Start-ups wurde eine neuartige Lenkstange aus Frankreich ausgezeichnet. Was die Experten an Velco überzeugt hat, ist wie deren Wink Bar smarte Technologie in ein gängiges Hardware Produkt integriert hat. Damit lässt sich praktisch jedes Fahrrad oder e-Bike älteren Baujahrs in ein modernes Smart-Bike umwandeln.

Wink Bar 2

CES Award Gewinner “Wink Bar” von Velco

Drei Features sind der Wink Bar Lenkstange eigen. Durch den eingebauten GPS Sender (mit GLONASS) ist das umgebaute Rad jederzeit zu lokalisieren. Außerdem ermöglicht er eine präzise Navigation. Sowohl über die enthaltene Smartphone App als auch mit Features direkt am Lenker.

Anzeige

Denn für das Navigieren mit der Wink Bar braucht es gar keinen ständigen Blick auf den Handybildschirm. Stattdessen erfolgt eine Anzeige der richtigen Richtung zum Zielort über zwei links und rechts auf der Lenkstange sitzende, mit LED-Lämpchen bestückte Indikatoren. Von den neun Lämpchen leuchten zwei beständig, wenn es weiter geradeaus geht. Steht ein Abbiegen an, leuchten alle neun auf der entsprechenden Seite. Ist die Kurve erreicht, blinken diese in schneller Folge. Auch Signale für den schnellen Stopp oder ein Umdrehen sendet die Wink Bar bei Bedarf.

Wink Bar lights

Weitere Funktionen der Wink Bar

Über die LED Lämpchen und die gesicherte Bluetooth bzw. RFID Verbindung zum Smartphone weist das System auch auf den Eingang eines Anrufs hin. In diesem Fall blinkt ein blaues Lämpchen auf. Leuchtet dieses durchgängig, dann wurde gerade eine neue SMS Nachricht empfangen.

Noch eine weitere Funktion erzielt das integrierte GPS. Wenn das Rad doch einmal Opfer eines Diebstahls geworden ist, lässt sich sofort der neue Standort nachvollziehen. Diese Geolokalisierung ist in den ersten drei Monaten kostenfrei, danach steht eine Gebühr von 1,99 Euro pro Monat an.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Neues Sicherheitszubehör Wink Bar Velco

Immer dabei: Lampen mit 224 Lumen

Auch die Beleuchtung nach vorne übernimmt die Wink Bar. Auf der Vorderseite der Richtungsanzeigern strahlen starke Frontscheinwerfer den Weg aus. Deren 224 Lumen erzeugen Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Auf Wunsch schalten sich die Lampen automatisch an, genauso gut hören sie aber auch auf die manuelle Bedienung.

Velco Wink Bar Tracking System

Smartphone App

Die zugehörige Wink Bar App zeigt das Kartenmaterial für die Navigation an. Zusätzlich lassen sich Daten zur Strecke inklusive Fahrtdauer, Geschwindigkeit und überwundene Höhenmeter abrufen. Dazu gibt es Hinweise zum Kalorienverbrauch, der CO2 Emission und des durchs Fahrradfahren gesparten Geldes.

Darüber hinaus sind nach Zahlung eines Aufpreises weitere Funktionen zu erreichen.

Auf der Webseite von Velco, die zur Zeit nur in französisch und englisch aufbereitet ist, stehen weitere Informationen zur Weiterentwicklung der smarten Neuheit.

Mehr zum Thema

  • AirTags können auch E-Bikes tracken – eBikeNews.
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
Anzeige

Mehr zum Thema

  • AirTags können auch E-Bikes tracken – eBikeNews.
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
  • Sharp Milano zum zerlegen - eBikeNews
    Neuheit von Sharp: Elektronikkonzern verkauft E-Bike…
  • Die neue AirBell Pro ohne AirTag – eBikeNews.
    AirBell Pro: Smarte Klingel macht Fahrrad-Dieben das…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • AirTags können auch E-Bikes tracken – eBikeNews.
    Bluetooth 6.0 kommt: So smart werden E-Bikes & E-Scooter
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • VanMoof Ride Pro: Das steckt drin im neuen Abo – eBikeNews.
    VanMoof verlangt jetzt Extra-Geld: Das steckt im…
  • I lock it pro ebike news
    Fahrradschloss mit Alarm verfügbar: Neues…
  • Sharp Milano zum zerlegen - eBikeNews
    Neuheit von Sharp: Elektronikkonzern verkauft E-Bike…
  • Die neue AirBell Pro ohne AirTag – eBikeNews.
    AirBell Pro: Smarte Klingel macht Fahrrad-Dieben das…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Project Amplify von Nike - Quelle: Nike
Technik

Nike bringt motorisierte Laufschuhe: 20 % schneller ohne Training

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample