wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

VELOSIONE bringt Rahmenproduktion zurück nach Deutschland

Thüringer Start-Up produziert E-Bike-Rahmen aus Carbon

von Marcus Schwarten
9. Juni 2020
in Branchen News
VELOSIONE bringt Rahmenproduktion zurück nach Deutschland - eBikeNews

Viele Komponenten von E-Bikes werden in Asien gefertigt. Wenn es nach den Plänen des Thüringer Unternehmens VELOSIONE geht, soll zumindest ein Teil der Produktion nun aber wieder zurück nach Deutschland verlagert werden.

Anzeige

Die VELOSIONE GmbH aus Saalfeld in Thüringen hat es nach fünf Jahren Entwicklungsarbeit geschafft, den ersten Rahmen für E-Citybikes aus Carbon im Spritzgussverfahren herzustellen. Entwickelt wurde diese Lösung mit den Partnern Plastic Innovation und Coleo Design.

Spezieller Carbonrahmen mit verschiedenen Vorteilen

Der Rahmen wird mit carbonfaserverstärktem Composite und der Fluidinjektionstechnologie hergestellt. Dies soll einen sehr leichten, aber dennoch äußerst stabilen Rahmen ergeben. Zudem bietet sich den Fahrradherstellern nahezu vollständige Gestaltungsfreiheit und der Rahmen ist zu 100 Prozent recyclebar.

Anzeige

Harald Schweitzer, der Manager von VELOSIONE, freut sich über das Erreichte: „Wir haben endlich einen entscheidenden Meilenstein in der Herstellung von Fahrradrahmen erreicht. Mit unserem ersten offenen Carbon City-eBike-Rahmen beweist VELOSIONE, dass eine Just-in-Time-Produktion von leichten Klasse-A–Rahmen mit sehr hoher Steifigkeit in Deutschland möglich ist. VELOSIONE produziert 1000 Rahmen am Tag Tag pro Form. Mit einem einzigen Bediener wird in knapp 90 Sekunden ein kompletter Rahmen hergestellt, der mit einer hervorragenden Oberfläche ohne Schweißlinien montagefertig ist. Aufgrund des hohen Produktionsvolumens unterbieten die Produktionskosten von VELOSIONE die Produktionskosten traditioneller Aluminiumrahmen in Asien drastisch und reduzieren gleichzeitig den CO2-Fußabdruck um mehr als 50%. Gleichzeitig bieten die Rahmen eine höhere Steifigkeit als Aluminiumrahmen in vergleichbarer Geometrie. Dies ist eine Revolution in der Produktionstechnologie für Fahrradrahmen. Damit haben wir die Fahrradrahmenproduktion von Asien nach Deutschland zurückgebracht, umweltfreundlich und in großem Maßstab. Unser Werk in Saalfeld, Thüringen, hat heute bereits Maschinenkapazitäten installiert, um bis zu 3 Millionen Fahrradrahmen pro Jahr zu produzieren. Wir freuen uns auf die außerordentlichen Auswirkungen, die dies auf die Branche haben wird!“

Wann die ersten Serien-E-Bikes mit einem Carbon-Rahmen von VELOSIONE auf den Markt kommen werden, ist uns derzeit noch nicht bekannt. Da der erste eBike-open-mold-Rahmen “CARBON-ECOBIKE1” aber ab sofort zur Verfügung steht und bereits erste Testräder produziert werden, dauert womöglich nicht mehr so lange.

Abzuwarten bleibt, ob die Fahrradhersteller bereit sind, von dem etablierten Material Aluminium für Fahrradrahmen abzuweichen und ob es VELOSIONE schafft, große Stückzahlen an große Hersteller zu vertreiben. Denn eigene E-Bikes plant das Unternehmen nicht sondern will ausschließlich als Rahmenzulieferer fungieren.

Anzeige

Quelle: VELOSIONE

E-Bike | Innovation - 17b06bb1b6ac4781a581bd19b658d4e0
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-BikeInnovation

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
  • Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
    Wasserstoff aus Meerwasser: Diese Solarzelle könnte alles verändern
  • Akkus der Zukunft: KI entdeckt günstige Alternative
    Akkus der Zukunft: KI entdeckt günstige Alternative

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber