wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

VanMoof ist zurück: Investor plant sogar verbesserte Ersatzteile

von Nils
16. November 2023
in Branchen News
VanMoof S5 und A5 - eBikeNews

Die Berg-und-Tal-Fahrt von VanMoof geht wieder bergauf: Nach der angekündigten Insolvenz des niederländischen E-Bike-Herstellers und der anschließenden Ankündigung, dass die McLaren-Tochter Lavoie die Geschäfte übernehmen würde, sollen bald schon wieder die ersten E-Bikes aus den Produktionshallen rollen.

Anzeige

Lavoie stellt erste Strategie für VanMoof E-Bikes vor

Kann der Traum der Carlier-Brüder, welcher VanMoof zu einer der bekanntesten E-Bike-Marken der Welt machte, weiterleben? Oder geht nach der Insolvenz der Niederländer auch ein Teil des innovativen und wegweisenden Spirits der Marke verloren?

Laut einer Mitteilung, die dem Branchenmagazin bike-eu.com vorliegt, wollen die Köpfe hinter Lavoie nicht von den ursprünglichen Zielen und dem Charakter der bisherigen E-Bikes abweichen. „Wir haben VanMoof übernommen, weil wir fest an die Produkte und die Marke glauben“, erklären Elliott Wertheimer und Albert Nassar, die Co-CEOs von Lavoie. Von Anfang an seien sie davon überzeugt gewesen, für was die Marke VanMoof seit jeher steht: Innovation und das Potenzial, die Mobilitätsbranche zu revolutionieren.

Anzeige

Doch was wird sich dann ändern müssen, um VanMoof wiederzubeleben? Zunächst einmal wird das Unternehmen von innen heraus ordentlich umgekrempelt. „Wir haben Teams neu zusammengestellt, Kontakt zu Stakeholdern auf der ganzen Welt aufgenommen und Pläne für den Aufbau eines nachhaltigen, aber vor allem auch lebensfähigen Betriebs für die Zukunft aufgestellt. Es gibt viel Arbeit in kurzer Zeit zu erledigen, aber wir wollen es richtig und nicht schnell erledigen“, heißt es in der Erklärung.

Garantieansprüche werden nicht zwangsläufig übernommen

Vielleicht ist das ja der entscheidende Unterschied zwischen der alten und neuen Leitung des Unternehmens. Eines der wichtigsten Ziele sei es aktuell, die Fahrer und Fahrerinnen auf der Straße zu halten. Ein großer Knackpunkt bei VanMoof war bisher das Retouren- und Service-Management. Da VanMoof mit einem geschlossenen System arbeitete, waren Reparaturen nur beim Hersteller möglich. Doch die Arbeit mit Reparaturen und Rückläufern wuchs dem Hersteller über den Kopf. Dies war einer der Hauptgründe für die Insolvenz.

Das soll nicht noch einmal passieren: Lavoie will nicht nur schnell Ersatzteile produzieren und verbessern, sondern auch in Kontakt mit Drittanbietern gehen, um vor allem Besitzern älterer VanMoof-Modelle die Weiterfahrt zu erleichtern. Allerdings übernimmt der neue Eigentümer nicht die ehemaligen Garantieansprüche von VanMoof. Auch, wer sein E-Bike kurz vor der Insolvenz bezahlt, aber nicht geliefert bekommen hat, könnte weiterhin leer ausgehen.

Anzeige

Allerdings möchte Lavoie die Produktion der VanMoof E-Bikes zeitnah wieder aufnehmen. Zudem wird an einer Weiterentwicklung der Modelle gearbeitet. Ob das angekündigte S-Pedelec „VanMoof V“ mit zwei Motoren irgendwann tatsächlich auf die Straße kommt? Bis dahin wird es wohl noch ein langer Weg sein. Doch der Traum der Carlier-Brüder lebt zunächst einmal weiter – für die Kunden hoffentlich bald nicht mehr als Albtraum.

City E-Bike | E-Bike | Insolvenz - 86f528f7925c44df91b6fb8e7f1de70c
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: City E-BikeE-BikeInsolvenzVanmoof

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
    Aus für das Mini E-Bike? BMW-Partner insolvent
  • Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
  • E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Cargo-E-Bike | Logistik - carGObike 1 1245x1760
Branchen News

Logistik-Firma GO! Berlin setzt auf Lastenfahrräder mit Elektromotor

Foto: Daimler
Branchen News

Papst Franziskus bekommt Elektrofahrrad

bambus e Bike my Boo in Berlin P1060224
Branchen News

Bambus e-Bikes in Mercedes Galerie: Pop-Up-Store von my Boo in Berlin

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber