wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Van Rysel E-EDR AF wiegt nur 14 kg: Neues Decathlon E-Bike für unter 3.000 Euro

von Michaela Weiß
24. Januar 2024
in E-Bike
Decathlon Van Rysel EDR-AF - eBikeNews

Der Trend zu immer leichteren E-Bikes setzt sich fort. Der französische Sporthändler Decathlon ergänzt im Frühling 2024 sein E-Bike-Portfolio mit dem ultraleichtem Van Rysel E-EDR AF, einem E-Rennrad. Das neue Modell wiegt unter 14 Kilogramm und kostet dabei nur 2.799 Euro. Was das neue Van Rysel noch auszeichnet, liest du in diesem Beitrag.

Anzeige

Das ultraleichte Rennrad mit Mahle X35-Motor

Das leichte E-Rennrad wird von einem Mahle X35-Motor angetrieben, der ein maximales Drehmoment von 40 Nm liefert. Der Motor ist in der Nabe des Hinterrads integriert, und zwar so elegant, dass er wirklich nur bei genauem Hinsehen auffällt. Ähnlich ist es beim 250-Wh-Akku. Dieser befindet sich im Rahmen und fällt dort ebenfalls kaum auf. Motor und Akku bringen zusammen etwa 3,5 kg auf die Waage und gehören damit zu den leichteren Systemen am Markt. Gängige E-Bike-Antriebe wie von Bosch oder Shimano bringen fast das Doppelte auf die Waage, haben dafür allerdings auch deutlich mehr Drehmoment.

Elegant im Hinterrad integriert und kaum erkennbar: der Mahle X35 Motor
Elegant im Hinterrad integriert und kaum erkennbar: der Mahle X35 Motor

Reicht der 250-Wh-Akku?

Der Akku ist mit den bei Mahle typischen 250 Wh eher sparsam ausgelegt. Decathlon gibt die maximale Reichweite nach Testfahrten im Gelände mit 120 km an. Diese Reichweite dürfte sich aber nur bei perfekten Bedingungen, viel eigenem Einsatz und minimaler Unterstützung erreichen lassen. Im „Worst-Case-Szenario“, also bei niedrigen Temperaturen, Vollgasmotorunterstützung und vielleicht noch eher platten Reifen sind wahrscheinlich nicht einmal mehr 40 km möglich. Immerhin gibt es einen optionalen Range Extender mit 160 Wh. Die Lebensdauer des Akkus ist laut Hersteller auf 500 Ladezyklen ausgelegt.

Anzeige

Andererseits dient der Antrieb bei E-Rennrädern ohnehin mehr dem Beschleunigen und der Fahrt auf herausfordernden Abschnitten. Schließlich ist ab 25 km/h einzig und allein die eigene Power in den Beinen gefragt – und die meisten Fahrer sind auf Rennrädern für gewöhnlich schneller unterwegs.

Alles im Blick mit der modernen BC900-Steuereinheit

Für die Optimierung der eigenen Fahrten und die Vernetzung mit dem Smartphone ist das Van Rysel EDR-AF per Bluetooth oder Ant+ mit der Mahle-App koppelbar. Die BC900 Steuereinheit mit GPS gibt jederzeit Informationen zur Reichweite, zur aktuellen Unterstützungsstufe, zur Geschwindigkeit und den gefahrenen Kilometern.

Aluminiumrahmen und Gabel aus Carbon

Das AF im Namen steht für „Aluminium Frame“, beim Rahmen setzt Decathlon dementsprechend auf Aluminium. Die Gabel ist jedoch aus leichtem Carbon gefertigt. Für zuverlässiges Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten sorgen die SRAM APEX 160-mm hydraulisches Scheibenbremsen. Die 32 mm breiten Tubeless Ready Laufräder kommen ebenfalls von SRAM. Der Hersteller gibt dabei eine Laufleistung von mindestens 6.000 km an. Die maximale Reifenbreite für das EDR-AF liegt bei 35 mm.

Anzeige

Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben soll die elektronische SRAM APEX AXS 12-Gang-Schaltung, die ganz ohne Verkabelung auskommt und dem Bike daher eine noch cleanere Optik verleiht. Das Einfachkettenblatt spart ebenfalls Gewicht.

5 Größen, aber derzeit noch keine volle Verfügbarkeit

Decathlon bietet das E-Bike im eigenen Webshop in fünf verschiedenen Größen (SX, S, M, L und XL) an. Das Gewicht wird mit 13,9 kg in Größe M angegeben. Lackiert ist es in einem eleganten rot. Lieferbar ist derzeit (Mitte Januar 2024) auf der Webseite von Decathlon nur das EDR-AF in Größe L. Die anderen Größen sind online und in den Filialen noch nicht vorrätig, dürften aber bald erscheinen. Mit einem Preis von 2.799 Euro ist das DER-AF ein leichtes und zugleich erschwingliches E-Rennrad. Da lohnt es sich, den Webshop im Auge zu behalten.

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • 1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus 1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Halber Preis: E-Bike Schnäppchen bei Decathlon wiegt nur 15 kg Halber Preis: E-Bike Schnäppchen bei Decathlon wiegt nur 15 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michaela Weiß


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: DecathlonE-RennradLeichtes E-BikeMAHLEsram

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • 1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus
    1.200 Euro Rabatt: Decathlon haut 14 kg E-Rennrad raus
  • Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte E-Bike der Welt
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Halber Preis: E-Bike Schnäppchen bei Decathlon wiegt nur 15 kg
    Halber Preis: E-Bike Schnäppchen bei Decathlon wiegt nur 15 kg
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg
    Canyon bricht 10-kg-Grenze – E-Rennrad SUB-10 wiegt nur 9,86 kg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber