wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Urban Arrow wagt Neues: Breeze ist das erste E-Longtail-Lastenrad der Marke

von Marcus Schwarten
9. Oktober 2025
in E-Bike
Urban Arrow befährt neue Wege: Breeze ist das erste E-Longtail

Urban Arrow ist bisher nur für klassische E-Cargobikes im Frontlader-Design mit mehr oder weniger großer Ladefläche vor dem Lenker bekannt. Nun bricht das Unternehmen mit dieser Tradition und beschreitet neue Wege. Mit dem Urban Arrow Breeze hat die niederländische Marke ihr erstes E-Longtail präsentiert.

Anzeige

Longtail statt Frontlader: So funktioniert das Konzept

Anders als bei den klassischen Frontladern von Urban Arrow sitzt die Hauptladefläche beim Breeze nicht vor, sondern hinter dem Fahrer auf einem verlängerten Heckträger. Dieser Longtail-Ansatz macht das E-Bike wendiger und lässt es sich eher wie ein normales Fahrrad fahren – ein Vorteil im dichten Stadtverkehr. Viele Hersteller setzen auf dieses Konzept, wie beim Tenways Longtail Duo oder Jobobike Transer, die wir bereits im Test hatten.

Urban Arrow Breeze im Alltagseinsatz
Urban Arrow Breeze im Alltagseinsatz

Auch im Urban Arrow Breeze gibt es eine große Ladefläche über dem Hinterrad. Dort lassen sich nicht nur Lasten von A nach B, sondern auch bis zu zwei Kinder zum Kindergarten oder zur Schule bringen. Vorausgesetzt ist immer das passende Zubehör auf dem verlängerten Gepäckträger-System. Das liefert der Hersteller gegen Aufpreis natürlich gleich mit, beispielsweise in Form von Sitzkissen und Fußstützen oder Cargo-Taschen.

Anzeige

Vorne wartet das Breeze mit einer weiteren Ladefläche auf, die allerdings deutlich kompakter ist als bei den bisherigen E-Cargos von Urban Arrow. Auch hier lässt sich dank MIK-System werkzeuglos verschiedenes Zubehör als Transporthilfe anbringen. So transportiert der elektrische Lastenesel bis zu 200 kg (inklusive Fahrer), wobei das E-Bike in der Basisversion selbst rund 35 kg auf die Waage bringt. Der Heckträger allein trägt bis zu 80 kg, der Frontträger bis zu 15 kg.

Kraftpaket: 85 Nm Bosch-Motor und bis zu 800 Wh Akku

Damit selbst bei hoher Beladung die Fahrt nicht zu anstrengend ausfällt, unterstützt ein Bosch Cargo Line-Motor mit üppigen 85 Nm Drehmoment. In der Serienausstattung ist dieser mit einem 400 Wh Bosch PowerPack kombiniert. Alternativ lassen sich Akkus mit 545 oder 800 Wh ans Urban Arrow Breeze konfigurieren, um die nicht näher spezifizierte Reichweite zu steigern. Dazu gesellen sich ein Gates-Riemenantrieb sowie eine Enviolo-Nabenschaltung.

Während ein Purion 200-Display am Lenker informiert, sorgen Scheibenbremsen vorne und hinten sowie ein integriertes Speichenschloss für Sicherheit. Das alles ist verpackt in einem kompakten E-Lastenrad, das auf 24-Zoll-Rädern vorfährt und sich auch im hektischen Stadtverkehr leichter fahren lassen dürfte als klassische Frontlader.

Anzeige

Preis und Verfügbarkeit: So viel kostet das Urban Arrow Breeze

Erhältlich ist das neue Breeze direkt bei Urban Arrow. Los geht es bei dem in Grün und Schwarz erhältlichen E-Longtailbike ab 5.499 Euro UVP. Wer sich für ein Akku-Upgrade und das eine oder andere Zubehör entscheidet, landet realistisch bei rund 6.000 bis 6.500 Euro Endpreis.

Urban Arrow Breeze Grün
Urban Arrow Breeze Schwarz

Bei anderen Herstellern aus dem günstigeren Preissegment gibt es ähnliche Modelle bereits für rund die Hälfte oder noch weniger, beispielsweise das Tenways Longtail Duo. Vergleichen wir den Preis des Breeze von Urban Arrow aber mit E-Longtails anderer namhafter Hersteller wie Specialized, relativieren sich die Kosten.

Bosch Cargo Line | Cargo-E-Bike | E-Cargo - 13ec88240f504df9b3eab2b5ecd44cf7
Anzeige

Auch interessant

  • Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
  • Überzeugt trotz Panne: E-Lastenrad Tenways Longtail Duo im Test Überzeugt trotz Panne: E-Lastenrad Tenways Longtail Duo im Test
  • Familien-E-Lastenrad für 1.399 Euro: Kräftiges Fiido T2 Longtail im Test Familien-E-Lastenrad für 1.399 Euro: Kräftiges Fiido T2 Longtail im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Tenways CGO600 Pro: Leichtes Urban-E-Bike jetzt 200 € günstiger Tenways CGO600 Pro: Leichtes Urban-E-Bike jetzt 200 € günstiger
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bosch Cargo LineCargo-E-BikeE-CargoE-LastenradLongtail

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
    Brandneues Tenways Longtail Duo: Günstiges E-Lastenrad mit Platz für zwei Kids
  • Überzeugt trotz Panne: E-Lastenrad Tenways Longtail Duo im Test
    Überzeugt trotz Panne: E-Lastenrad Tenways Longtail Duo im Test
  • Familien-E-Lastenrad für 1.399 Euro: Kräftiges Fiido T2 Longtail im Test
    Familien-E-Lastenrad für 1.399 Euro: Kräftiges Fiido T2 Longtail im Test
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
    Mit Bosch-ABS und GPS: Tern macht sein kompaktes E-Cargobike noch besser
  • Tenways CGO600 Pro: Leichtes Urban-E-Bike jetzt 200 € günstiger
    Tenways CGO600 Pro: Leichtes Urban-E-Bike jetzt 200 € günstiger
  • Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs
    Cube E-Bike Neuheiten 2026: Erstes Trekking-Fully und neue E-MTBs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das E-Bike Hybrid 2 verzichtet auf Lithium.
E-Bike

E-Bike lädt in 25 Minuten: Neue Superkondensator-Technik ersetzt Akku

Neue Funktionen für die eBike Flow App von Bosch
E-Bike

Bosch pusht E-Bikes: Flow App-Update bringt 600 Watt Power und neue Funktionen

Impervia Gravel E-Bike
E-Bike

E-Bike im Apple-Style vorgestellt: Gefräster Rahmen wie beim iPhone 17 Pro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber