wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Univega E-Bikes 2019: Sollen Pendler-Leben und Mountainbike-Touren vereinfachen

von Michael Berger
29. März 2019
in E-Bike
Univega - UNIVEGASUMMIT S 4 5 1

Die Derby Cycle Holding GmbH will im Kampf um Marktanteile auf dem E-Bikes-Markt ein Wörtchen mitreden. Der Hersteller setzt mit gleich mehreren Modellen seiner Marke Univega darauf, die deutschen Pendler und Mountainbiker mit seiner Produktpalette erreichen zu können. Nachfolgend blicken wir auf die 2019er E-Bikes von Univega im Detail.

Anzeige

Geo Light B: Das neonfarbene E-Bike von Univega

Bereits der Blick auf das Univega Geo Light B lässt eine der Besonderheiten erkennen: das Design mit seinen neonfarbenen Akzenten. So lassen sich die Elektroräder nachts besser erkennen und sind auch tagsüber ein echter Hingucker. Ferner setzt der Hersteller bei diesem Gefährt nach eigenen Angaben vor allem auf einen reichweitenstarken Akku, eine Shimano-Premium-Ausstattung und einen Rahmen mit Wave-Design.

Für den Antrieb sorgt bei dem Elektrorad ein Bosch Active Line Plus (36 V / 250 W). Beim Akku kommt doch ein PowerTube Li-Ion (36 V / 13,4 Ah (500 Wh)) zum Einsatz. Die Reichweite gibt der Hersteller dabei mit bis zu 150 Kilometern an. Die weiteren wichtigsten Details des Geo Light B sehen wie folgt aus (Angaben des Herstellers):

Anzeige
  • Schaltung: 9-G Shimano Deore
  • Schalthebel: Shimano Deore M590
  • Kurbel: Concept
  • Zahnkranz: Shimano HG400
  • Übersetzung: vorne: 38, hinten: 11-32
  • Kette: KMC X9
  • Bremse: Shimano MT400, hydraulische Scheibenbremse – BREMSSCHEIBEN: vorne: 180 mm, hinten: 160 mm
  • Scheinwerfer: Supernova E3
  • Rücklicht: integriert in Gepäckträger
  • Rahmen: Bosch Integrated Trekking, Aluminium
  • Gabel: Aluminium, mit integrierter Kabelführung und Steckachse
  • Pedale: Urban, mit rutschhemmender Beschichtung und Reflektor
  • Felgen: Schürmann Craft 35

Univega - UNIVEGA GEO LIGHT B

Univega Geo LTD Di2: Tourentaugliches Trekkingrad mit elektronischer Schaltung

Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein weiteres neues Rad, bei dem es sich nicht um ein E-Bike handelt. Da das Geo LTD Di2 jedoch eine Kombination aus Trekkingspaß und elektronischer Hilfe darstellt, folgt ein kurzer Blick auf das Rad. Univega bewirbt dieses Gefährt als erstes tourentaugliches Trekkingrad mit elektronischer Schaltung auf dem Markt. Dabei steht das Di2 für die elektronische Schaltung von Shimano. Interessant ist der Akku der Schaltung. Denn dieser lädt nicht nur in lediglich 90 Minuten auf, sondern leistet Unterstützung – je nach Fahrweise – von bis zu 2.000 Kilometern. Ansonsten handelt es sich um ein herkömmliches Trekkingrad.

Die E-Bikes Summit S 3.5 und 4.5 für Mountainbiker

Zu guter Letzt bietet Univega mit dem Summit S 3.5 und 4.5 in diesem Jahr noch Mountainbikes mit Elektroantrieben an. Angetrieben werden diese E-Bikes von einem Shimano Steps E8000. Dieses Aggregat bietet dem Nutzer eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern. Doch nicht nur der Akku bei diesem E-Bike stammt aus dem Hause Shimano. Auch Schaltung (10-G Shimano Deore beim 3.5 sowie 11-G Shimano Deore XT beim 4.5), Schalthebel (Shimano Deore M6000 beim 3.5, Shimano Deore XT M8000 beim 4.5), Kurbel (Shimano Steps), Zahnkranz (Shimano Deore), Bremse (Shimano MT400 beim 3.5 und Shimano Deore XT M8000 beim 4.5) und Rahmen (Shimano MTB) stammen aus dem Hause Shimano. Darüber hinaus besitzen beide Modelle eine RockShox Recon Gold RL Gabel, einen Concept Vorbau, einen Concept Riser Lenker, Ergon GA30 Griffe sowie MTB Flat-Aluminium-Pedale.

Univega - UNIVEGASUMMIT S 3 5 1

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Michael Berger


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Univega

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Advanced: E-Bike-Pionier aus Deutschland insolvent - eBikeNews
    Deutscher E-Bike-Pionier vor dem Aus? Advanced Bikes…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • E-Bike von Kellys
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen -…
  • E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • Die 2025er-Edition des CGO600
    Neues Tenways CGO600 für 1.299 Euro: 15 kg Premium…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample