wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder

Studie untersucht das Unfall- und Verletzungsrisiko von Radlern

von Marcus Schwarten
27. September 2022
in Branchen News
Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder - eBikeNews

Wer vor dem Kauf eines E-Bikes steht oder bereits eines fährt, mag sich die Frage stellen, ob die motorisierten Fahrräder eigentlich gefährlicher sind als die Drahtesel ohne Motor. Genau dieser Frage ist eine Studie nachgegangen, die zu einem eindeutigen Ergebnis kommt.

Anzeige

Über dreimal so viele Unfälle mit herkömmlichem Fahrrad

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat eine Studie zum Unfallrisiko von Pedelecs durchgeführt. Der Anlass ist nicht nur die steigende Beliebtheit von E-Bikes, sondern auch die damit einhergehend zunehmende Anzahl an Unfällen und Verletzten. Daher haben die Forscher der UDV untersucht, ob E-Bike-Fahrer im Straßenverkehr wirklich gefährlicher leben und häufiger in Unfälle verwickelt sind als andere Radler.

Auf den ersten Blick scheint sich die Vermutung, das die bis zu 25 km/h elektrisch unterstützenden Pedelecs aufgrund des höheren Tempos ein größeres Risiko aufweisen, zu bewahrheiten. Im Jahr 2021 sind in Deutschland 17.045 Menschen mit einem Pedelec in einen Unfall verwickelt gewesen. Insgesamt liegt die Anzahl der verunfallten Menschen mit einem konventionellen Fahrrad bei 67.080 und damit im gleichen Zeitraum deutlich höher.

Anzeige

Allerdings gibt es in Deutschland laut dem Zweirad-Industrie-Verband nur 8,5 Millionen Pedelecs, hingegen aber rund 81 Millionen Fahrräder. Im Verhältnis würde das E-Bike also schlechter abschneiden, sofern man die Studie hier beendet.

Kilometerleistung muss berücksichtigt werden

Doch die Forscher wollten den Sachverhalt etwas genauer betrachten und kamen dadurch zu dem Ergebnis, dass E-Bike-Fahrer nicht gefährdeter sind. Denn ihre Studie berücksichtigt auch die zurückgelegten Strecken mit den jeweiligen Gefährten. Laut der UDV legen E-Biker im Schnitt rund 1,8-mal so viele Kilometer zurück wie Fahrradfahrer auf nicht-motorisierten Modellen. Wer mehr fährt, ist folgerichtig auch einem höheren Unfallrisiko ausgesetzt.

Somit ergibt sich am Ende das allgemeine Ergebnis, dass das Fahren eines Pedelecs in Deutschland nicht gefährlicher ist als mit einem normalen Fahrrad. Dies gilt allerdings nicht zwingend für junge E-Radler in der Altergruppe zwischen 18 und 34 Jahren. Für sie ermittelt die Studie in der Tat ein höheres Unfall- und Verletzungsrisiko als bei anderen E-Radlern sowie Gleich­altrigen auf nicht-motorisierten Zweirädern. Mögliche Ursachen könnten das Überschätzen der eigenen Fähigkeiten sowie die überproportionale Verwendung von E-Mountainbikes sein.

Anzeige

Ebenfalls sticht die Gruppe der Menschen ab 75 Jahren heraus. Sie haben allerdings in jedem Fall ein höheres Unfall- und Verletzungsrisiko. Dies liegt vermutlich daran, dass altersbedingte Einschränkungen „zu Schwierig­keiten bei der Hand­habung von Zweirädern führen, auch bei nied­rigeren Geschwindig­keiten“, wie es die UDV formuliert.

Studie - 65db9f1f74ad4f92986cb62eac36a20c
Anzeige

Mehr zum Thema

  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    Top 3 der E-Bike-Anbieter im Netz: Darum sind sie…
  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Cowboy C4 ST: Rückrufaktion wegen Rahmenrissen – eBikeNews.
    Studie enthüllt: So unzureichend sind die meisten…
  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Studie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    Top 3 der E-Bike-Anbieter im Netz: Darum sind sie…
  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Cowboy C4 ST: Rückrufaktion wegen Rahmenrissen – eBikeNews.
    Studie enthüllt: So unzureichend sind die meisten…
  • doga-motor
    Leichtester Nabenmotor ohne Getriebe: E-Bike Antrieb…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag

Kommentare 1

  1. Friedrich Wilhelm says:
    3 Jahren ago

    Die Unfallstudie unterschätzt das Problem des hohen Gewichts der Pedelecs. Es braucht viel Kraft den Lenker auf unebenem, glattem oder weichem Untergrund in der Spur zu halten. Nachdem meine Frau mehrmals mit dem neuen 29-Kilo-Elektrorad gefallen ist, gaben mehrere ältere Freunde zu, dass ihnen das auch schon passiert ist.
    Der leichtgängige Elektroantrieb lässt vergessen, dass man eigentlich ein kleines Motorrad fährt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample