wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Umrüstsatz für das eigene Fahrrad mit Flaschenakku (Video)

von Christian Schindler
21. Juli 2011
in E-Bike
Bike Expo | Video - 2011 06 21Bausatz 1

Es ist auf der Bike Expo schwierig, überhaupt Anbieter von Umbausätzen für gewöhnliche Fahrräder zu finden. Die Fertig-Pedelecs beherrschen das Messegeschehen. Schließlich wurden wir doch noch am Stand von Extramotion fündig.Die Firma bietet Fahrräder mit bereits verbauten Ebike-Kits an, aber eben auch das pure Set zum Elektrifizieren. Mit dabei sind Akku-Lader, Vorderradantrieb, Li-Ionen-Akku, Controller, Tretsensor, Magnetscheibe und EB-Bus-System.

Anzeige

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Der neue Fahrradträger Fastrack
    Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines…
  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Pi-Pop: E-Bike lädt sich selbst auf – eBikeNews.
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
  • Das Jet-Motorrad Airbike im Flug
    Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bike ExpoVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Der neue Fahrradträger Fastrack
    Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines…
  • Spiny Umrüstsatz: Schneller Umbau vom Fahrrad zum E-Bike mit Reibrollenantrieb - eBikeNews
    Spiny: Universeller Nachrüstsatz macht Fahrrad in 5…
  • Pi-Pop: E-Bike lädt sich selbst auf – eBikeNews.
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden…
  • Das Kamingo-Nachrüst-Kit für Fahrräder
    E-Bike für 300 Euro: Neues Nachrüst-Kit verwandelt…
  • Das Jet-Motorrad Airbike im Flug
    Spektakuläre Premiere: Jet-Motorrad wie aus Star…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad

Kommentare 3

  1. Volker says:
    14 Jahren ago

    Zum Kommentar von Schorsch:
    Die Wattstunden allein sagen auch nichts aus. Entscheidend ist auch der Wirkungsgrad des Motors. Vereinfacht gesagt: Ein Motor mit grossem Durst benötigt auch einen grossen Tank. Ein Motor mit kleinem Durst eben einen kleineren Tank.
    Genau wie auch bei einem PKW. Zur Fahrstrecke: Es wurde im Modus 2(von 3) gefahren. Streckenprofil eben mit teilweise geringen Steigungen.Untergrund wechselnd bestehend aus Asphalt, Waldboden und Schotter. Schotterpiste ca. 10%, Wald etwas 15% und Asphalt 75% der Strecke. Fahrergewicht ca. 90 Kg und Windverhältnisse ideal, kein ernstzunehmender Gegenwind. Es waren 5 Pedelecs am Start und nach 58 Km wollte keiner mehr so richtig weiterfahren. Die Akkukapazität lag noch bei 15%, was uns alle gleichermassen überraschte, da auch wir andere Werte errechnet hatten. Aber so ist es eben mit Theorie und Praxis.
    Zu Edin:
    Sicher gibt es auch günstigere Lösungen. Nur eben nicht in dieser Qualität und mit 2 Jahren Garantie auch auf den Akku.

    Antworten
  2. schorsch says:
    14 Jahren ago

    7 – 8 Amperstunden sagen nicht aus wieviel Wh in der Batterie
    36 V x 8 Amperstunden sind 288 Wh : 60 km = ungefähr 5 Wh/km
    Nur so mal zum rechnen auf gerader Strecke braucht mann ca.
    9 Wh/km ohne Gegenwind um 22 km/h fahren zu können
    Nach meiner Interpretation wurde die Testfahrt also
    an einem Fluß in Fließrichtung mit Rückenwind gefahren
    um die Reichweiten zu erreichen , die Wahrheit wird so bei
    30 km Reichweite sein
    Gruß vom Schorsch aus Franken , Sport-Pedlec Fahrer
    mit ca. 11 Wh/km Verbrauch und 1350 Wh Akku

    Antworten
  3. Edin says:
    14 Jahren ago

    998 EUR und dann noch selber einbauen. Das ist eine Stange Geld. Außerdem hätte ich gern einen Akku im Gepäckträger. Gibt es da keine günstigere Lösung?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample