wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Ultraleichtes US eBike – Maxwell EP-O mit 13kg

von Julia Oesterreich
17. Juli 2015
in E-Bike
E-Bike - troy bike1.jpg.662x0 q70 crop scale1

Mit nur 13 Kilogramm erzielt das Maxwell EP-O problemlos Kampfgewicht. Extrem schlankes Design und versteckte Technik setzen Maßstäbe.

Anzeige

Noch ist das EP-O eBike in der Entwicklung. Mit Hilfe einer Kampagne beim Crowdfunding Dienst Kickstarter soll das nötige Geld gesammelt werden, um aus einer tollen Idee fahrbare Realität zu machen. Ausgedacht hat sich das eBike ein junger Industriedesigner aus den USA. Troy Rank hat nicht nur im Studium Einblick in die Welt von eBikes bekommen. Der New Yorker ist Praktiker, und was für einer. Er steht im Guiness Buch der Rekorde für die längste per Pedelec zurückgelegte Strecke. In 30 Tagen durchquerte er die Vereinigten Staaten von Küste zu Küste und konnte 4.400 Meilen lang entscheiden, was für eBikes wichtig ist.

troy-cross-coutnry

Jetzt hat er seine Überlegungen für Maxwell Motorbikes umgesetzt. Herausgekommen ist ein ultraleichtes eBike für Puristen. Nur 13 kg wiegt das Maxwell EP-O, ein herausragender Wert. Die Alltagstauglichkeit war denn dem jungen Entwickler auch besonders wichtig. Die Leistung ist nicht übertrieben, und die Reichweite von maximal 24 km auch eher bescheiden, aber das Pedelec soll auch kein Motorrad-Ersatz sein. Rank orientiert sich in Ästhetikfragen und Handling an den aktuellen Trends des Fahrradmarktes. Reduziert auf die wesentlichen Komponenten, leicht, mit klarer Struktur.

Anzeige

Die Vorteile des Antriebs soll man spüren, nicht sehen. Der Motor ist im Vorderrad verbaut, die Batterien im Rahmen versteckt. Der einzige Hinweis auf die Elektro-Unterstützung ist das kleine geschlossene Dreieck im unteren Winkel des Rahmens, wo die Schaltzentrale liegt, die Akkus und Motor steuert. Die einzelnen Akkuzellen stecken in allen drei Rohren des Rahmens, so soll auch eine optimale Gewichtsverteilung erreicht werden. Laden lassen sich die Akkus sehr schnell, in 45 Minuten ist man schon wieder bei 90% Vollladung.

troy-carry.jpg.650x0_q70_crop-smart

Das extrem niedrige Gesamtgewicht konnte Rank erreichen, indem er Dinge wegließ. So verzichtete er auf eine übertrieben starke Motorleistung, die Reichweite beträgt nur 24km. Doch das sollte für die tägliche Anwendung kein Problem sein, findet Rank. Auf gerader Strecke könne man ruhig öfter selber treten und die Motorunterstützung nur bei wirklich herausfordernden Streckenabschnitten hinzu schalten.

IMG_1423.jpg.650x0_q70_crop-smart

Das kleine Team von Maxwell plant das eBike in drei verschiedenen Versionen anzubieten. Das Basisbike kommt ohne Schaltung daher, hat auch keine Scheibenbremsen und wird weniger als $1.500 kosten. Eine mittlere Version bietet dann schon eine 2-Gang Schaltung, einen Brooks Cambium Sattel und Korkgriffe. In der teuersten Variante wurde eine Alfine 9-Gang Schaltung eingebaut und das Bike wird von Avid BB7 Scheibenbremsen angehalten.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

1432092758254

Troy Rank ist sich sicher, das ihm mit dem EP-O ein großer Schritt in die Zukunft besonders alltagstauglicher eBikes gelungen ist. Das Fahrgefühl soll sich fast gar nicht von dem eines herkömmlichen Rads unterscheiden, einzig die Reichweite verlängert sich durch die elektrische Unterstützung und man kommt nicht mehr übermäßig geschlaucht am Zielort an.

 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • AMANO S900 – Top-Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter
    Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro
  • Bosch gibt seiner eBike Flow App mit dem aktuellen Update eine neue Funktion. Foto: Bosch
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit…
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • Vellos neuer Titanrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm – eBikeNews.
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue…
  • Das E-Bike Urtopia Titanium Zero – eBikeNews.
    1,2 kg Mittelmotor: Urtopia verspricht ultraleichtes…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Bosch gibt seiner eBike Flow App mit dem aktuellen Update eine neue Funktion. Foto: Bosch
    Bosch App noch besser: Mehr Komfort für E-Biker mit…
  • AMANO S900 – Top-Tier Design Most Stylish City Ebike In 2025 by AMANO — Kickstarter
    Erinnert an Tenways: E-Bike Amano S900 für 1.199 Euro
  • Bosch eBike Flow App: Neue Premium-Funktionen per Update - eBikeNews
    Bosch wertet E-Bike-Erlebnis auf: Neue…
  • Vellos neuer Titanrahmen wiegt nur 1,9 Kilogramm – eBikeNews.
    Leichter als ein MacBook Pro: Dieser neue…
  • Das E-Bike Urtopia Titanium Zero – eBikeNews.
    1,2 kg Mittelmotor: Urtopia verspricht ultraleichtes…
  • Das neue Touroll MA2
    E-Bike-Knaller mit Mittelmotor: Touroll MA2 startet…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Der Winter macht E-Bike-Akkus zu schaffen
E-Bike

Nur 20 Euro: Kleines Gadget verlängert die E-Bike-Reichweite im Winter

Das E-Bike Touroll MA2
E-Bike

Nicht mal die KI findet was Besseres: E-Bike mit Mittelmotor für 769 Euro erhältlich

Das TM-B von Also.
E-Bike

Wie ein Baukasten: Modulares E-Bike von Rivian-Tochter lässt sich ohne Werkzeug umbauen

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample