wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Trek stellt neues S-Pedelec Allant+ 9.9S mit 625 Wh Akku vor

Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h

von Marcus Schwarten
17. Januar 2020
in E-Bike
trek-stellt-neues-e-bike-allant-9-9s-mit-625-wh-akku-vor

Trek präsentiert mit dem Allant+ 9.9S ein neues E-Bike im Portfolio. Das elektrisch angetriebene Zweirad überzeugt mit hochwertigen und leistungsstarken Komponenten sowie einem leichten Rahmen.

Anzeige

Für das Allant+ 9.9S hat Trek sein klassenbestes E-Bike von Grund auf für eine größere Reichweite sowie höhere Geschwindigkeiten neu entwickelt. Der Rahmen wird aus OCLV Carbon gefertigt und ist dadurch sehr leicht. Diese Tatsache kommt natürlich auch der Reichweite zugute. Weniger Gewicht bedeutet schließlich auch weniger Belastung für Motor und Akku.

Allant+ 9.9S mit 45 km/h

Als Motor setzt Trek beim Allant+ 9.9S auf den leistungsstarken Performance Speed-Motor von Bosch. Dieser leistet 350 W und 75 Nm Maximaldrehmoment. Mit ihm sind Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h möglich. Das bedeutet, dass dieses E-Bike in die Klasse der S-Pedelecs einzusortieren ist. Die Folge sind die Erfordernis eines Versicherungskennzeichens sowie einer Fahrerlaubnis der Klasse AM. Auch ein Helm ist Pflicht.
Trek Allant+ 9.9S
Trek verfolgt bei diesem E-Bike klar das Ziel, das Auto öfter stehenzulassen und dafür auf das Zweirad umzusteigen. Neben der hohen Geschwindigkeit für zügiges Vorankommen in der Stadt und auf dem Land sorgt auch ein großer Akku mit großer Reichweite für ein hohes Maß an Attraktivität. Auch wenn uns leider keine konkreten Zahlen vorliegen, dürfte der 625 Wh große Akku von Bosch, Energie für etliche Kilometer liefern.

Anzeige

Wem die Standard-Reichweite nicht ausreicht, kann nachbessern. Mit dem Range Boost System ist es möglich, noch einen zweiten Akku mit 500 Wh am Unterrohr zu befestigen. So kann die Akkukapazität und damit die Reichweite annähernd verdoppelt werden. Zum Laden kann dieser genauso wie der der verbaute PowerTube-Akku abgenommen und per Tragegriff bequem ins Haus getragen werden.

Hochwertige Komponenten haben ihren Preis

Ausgestattet ist das schnelle E-Bike unter anderem mit einem Shimano XT/SLX 12fach-Antrieb, hydraulischen 4-Kolben-Scheibenbremsen für eine starke Bremsleistung, einem integrierten Lync-Beleuchtungssystem, Schutzblechen sowie einem Heckgepäckträger. Über die Fahrdaten informiert ein Bosch Kiox Display als Bordcomputer.

Trek Allant+ 9.9S Die ganze Technik hat am Ende natürlich auch ihren Preis. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Trek Allant+ 9.9S liegt bei stolzen 6.599 Euro. Erhältlich ist das S-Pedelec in zwei Varianten, einmal für Herren und mit tieferem Oberrohr für Damen (Allant+ 9.9S Stagger).

Anzeige

Viele weitere Allant+-Modelle

Das Allant+ ist darüber hinaus auch in anderen Varianten (9.9, 9S, 8S, 8 und 7) mit jeweils abgespeckter Ausstattung erhältlich. Die günstigeren Modelle sind teilweise auch als Pedelec in der 25 km/h Version erhältlich und damit an weniger Auflagen gebunden. Auch sie sind allerdings aber mit dem reichweitenstarken Bosch-Akku mit 625 Wh ausgestattet. Los geht es hier ab 3.399 Euro.

Bosch | E-Bike | S-Pedelec - 635c578e763a46d596e7e5eb50d54f8c
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das neue Eidolon von Ponomarets Bikes – eBikeNews.
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Das neue Raymon Tarok Ultra – eBikeNews.
    E-MTB Kraftpaket: Erstes E-Bike mit brandneuem…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BoschE-BikeS-PedelecTrek

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das neue Eidolon von Ponomarets Bikes – eBikeNews.
    Unter 10 Kilo: Das wohl leichteste maßgefertigte…
  • Carbo präsentiert 13 kg leichtes E-Faltrad Model X - eBikeNews
    Carbo’s Antwort auf Tesla: 13 kg leichtes Model X…
  • Das neue Raymon Tarok Ultra – eBikeNews.
    E-MTB Kraftpaket: Erstes E-Bike mit brandneuem…
  • Die Bosch Performance LIne CX Race brachte ein kleines Update
    E-Bike-Motor mit noch mehr Power: Kommt die neue…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Das E-Bike Urtopia Titanium Zero – eBikeNews.
    1,2 kg Mittelmotor: Urtopia verspricht ultraleichtes…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample