wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Toyota Prius X Parlee: Per Gehirnwellen Gänge schalten (Video) / Update

von Christian Schindler
14. Februar 2013
in Technik
Prius X Parlee vor Schienen / Foto: Toyota

Prius X Parlee vor Schienen / Foto: Toyota

Unser Rückblick bringt uns in die Zukunft. Der japanische Autohersteller Toyota hat Mitte 2011 das Prius X Parlee (PXP) entwickelt – ein Konzeptfahrrad, das Gedanken liest. Per Gehirnstrom lässt sich so die Gangschaltung betätigen, ohne einen Finger rühren zu müssen.

Anzeige

Toyota hat beim Projekt PXP den Hybridantrieb des Modells Prius als Vorbild genommen und kooperiert mit der Firma Parlee Cycles. Ein spezieller Helm misst die Hirnströme und der Fahrer denkt sich einen Gang höher oder einen Gang runter.

Denken und Schalten

Die Hirnströme wertet dazu ein Minicomputer aus und sendet anschließend Steuerimpulse an die elektrische Gangschaltung. Ein Smartphone zeigt an, wie effizient die Pedale in Bewegung sind – ähnlich wie beim Hybrid-Auto Prius.

Anzeige

Darüber hinaus merkt sich das Bike wie und wo Schaltvorgänge stattgefunden haben. Ein Pendler, der immer an der gleichen Steigung denkt „jetzt schalte ich runter“ kann schon bald die Gedanken um etwas anderes kreisen lassen. Das Fahrrad weiß, was kommen wird und löst automatisch den Servomotor am Umwerfer aus.

Automatikschaltung | Toyota | Video - Prius Project 011 Week 8
Prius X Parlee vor Schienen / Foto: Toyota
Automatikschaltung | Toyota | Video - week1
Skizze vom Prius X Parlee / Foto: Toyota
Automatikschaltung | Toyota | Video - week3
Rohre für das Prius X Parlee / Foto: Toyota
Automatikschaltung | Toyota | Video - IMG week4
Rahmen für das Prius X Parlee / Foto: Toyota
Automatikschaltung | Toyota | Video - week5
Bremse des Prius X Parlee / Foto: Toyota
Automatikschaltung | Toyota | Video - Prius Project 011 Week 101
Fahrer auf Prius X Parlee / Foto: Toyota

Verfügbarkeit und Alternativen

Parlee Cycles hatte geplant, ein serienreifes Modell 2013 auf den Markt zu bringen. Bisher gibt es keine weitere Bestätigung dazu.

Update 19.2.2013: Auf Nachfrage von eBikeNEWS hat das Unternehmen bekannt gegeben, seine ursprünglichen Pläne fallen zu lassen. Es sei vorerst kein Serienmodell geplant. /Update

Anzeige

Vielleicht hat sich das Konzept auch überholt, denn mit der Verbreitung von E-Bikes ist Strom ohnehin am Rad und das hat zur Einführung automatischer Schaltungen geführt. Mit der NuVinci Harmony und der TranzX AGT sind zwei Systeme am Markt, die sich an Fahrerinnen und Fahrer richten, die sich keine Gedanken um Gänge machen wollen. Das E-Bike übernimmt die Schaltvorgänge, je nach Steigung und bevorzugter Tretfrequenz – ohne Helm mit Elektroden.

Video zum Bike

httpv://www.youtube.com/watch?v=lWzdWMapJ-c

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst
  • QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomatikschaltungToyotaVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst
    Ananda R900: Neuer E-Bike-Motor wird smart und schaltet von selbst
  • QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern
    QORE by Brose 48V im Test: E-Auto-Feeling auf zwei Rädern
  • Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor
    Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im Bafangmotor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker löst ein großes Problem
Technik

Snapmaker U1: Neuer 3D-Drucker reduziert Filament-Müll um 80 %

Fomee Selah E-Gepäckträger
Technik

Nie mehr Schleppen: Dieser smarte Roboter trägt deinen Einkauf nach Hause

Massive Powerstation für alle Fälle
Technik

Massive EcoFlow-Powerstation leistet 6.900 Watt – und kostet auch entsprechend

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber