wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

SUPER73-ZX: Kult E-Bike im Mopedstyle kommt mit verschiedenen Verbesserungen

Größerer und leichterer Rahmen für 2.500 Euro

von Marcus Schwarten
5. August 2021
in E-Bike
SUPER73-ZX: Überarbeitete Version des SUPER73-ZG mit verschiedenen Verbesserungen - eBikeNews

Die amerikanische Lifestyle-Abenteuer-Marke SUPER73 hat nach der S2- und RX-Serie schon wieder ein neues E-Bike parat. Das SUPER73-ZX ist aus dem SUPER73-ZG entstanden und wurde hierfür komplett überarbeitet und neu konzipiert.

Anzeige

Das neue SUPER73-ZX bezeichnet der Hersteller als stylische Allzweckrad für alle. Es soll sich genauso zum Pendeln zur Arbeit wie die Tour am Wochenende eignen. Allerdings ist das E-Bike mit seinen dicken Reifen und der an ein Moped erinnernden Optik nicht unbedingt ein klassisches Fahrrad.

Bei der Entwicklung des SUPER73-ZX hat der Hersteller die beliebten Features seiner E-Bikes im Blick behalten und diese mit Anforderungen der Kunden kombiniert. Unter anderem wurde der Rahmen dank einer Aluminiumlegierung deutlich leichter als beim SUPER73-ZG. Das sorgt dafür, dass der herausnehmbare und 615 Wh große Akku für mehr Reichweite sorgt. Zudem ist der neue Rahmen größer und damit auch für große Fahrerinnen und Fahrer komfortabler. Praktisch ist dazu der neue und längere Sitz.

Anzeige

Vier Modi bis 45 km/h

Wie die anderen Modelle des Herstellers ist auch das SUPER73-ZX mit dem Pedal Assist Mode ausgestattet. Er bietet vier Fahrmodi, darunter einen EPAC-Modus (bis 25 km/h) sowie die Modi 2,3 und 4 (Unlimited Modus bis 45+ km/h). Die letzten drei Modi dürfen hierzulande im Straßenverkehr jedoch nicht genutzt werden. Wer auf Privatgelände unterwegs ist, kann die Fahrmodi jedoch nach einem Disclaimer dennoch aktivieren. Für Verzögerung auch aus höheren Geschwindigkeiten sorgen die 180 mm großen Scheibenbremsen.

SUPER73-ZX Moon Rock - eBikeNews
Das neue SUPER73-ZX Moon Rock.

Die Reichweite des SUPER73-ZX gibt der Hersteller mit ca. 50 km für eine Akkuladung an, ist aber natürlich abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Tretunterstützung, dem Fahrergewicht und dem Reifendruck. Die Fahrmodi Eco, Tour, Sport und Super können über die SUPER73 App, die es für iOS und Android gibt, sowie über das kompakte ZX LCD-Display eingestellt werden. Dies ermöglicht auch Over-the-Air-Software-Updates und stellt sicher, dass das Netzteil immer mit der höchsten Effizienz läuft.

SUPER73-ZX Storm Grey - eBikeNews
Das SUPER73-ZX Storm Grey.

Das SUPER73-ZX kostet 2.499,00 € UVP, ist damit fast 1.000 Euro teurer als das SUPER73-ZG. Das neue Modell ist ab sofort direkt beim Hersteller in den Farben „Moon Rock“ und „Storm Grey“ erhältlich. Die Launch-Edition wird mit 20×4,5″-LZRD-Straßenreifen ausgeliefert. Das Reifenprofil ist hauptsächlich für die Straße ausgelegt, aber auch für leichteres Gelände geeignet. Zusätzlich wird SUPER73 in Kürze auch verschiedenes Zubehör für das ZX offerieren, damit Kaufinteressenten das E-Bike an die eigenen Bedürfnisse anpassen können.

Anzeige
Cruiser E-Bike | E-Bike | Heckantrieb - a646710659d74989a0b2e07966c945b5
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cruiser E-BikeE-BikeHeckantriebKettenschaltungRetroScheibenbremseSuper73

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
    HoverAir X1 Pro im Test: 60 km/h Drohne für Solo-Filmer
  • Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
    Doppelt so schnell wie normale E-Scooter: Egrets neuer Luxus-Roller hat einen Sitz
  • Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern
    Pure Advance Flex im Test: Ein Faltwunder unter den E-Scootern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber