wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
ADO Ad
Home News Mobilität E-Bike

SUPER73 Cruiser: E-Bikes im Motorradlook kommen nach Deutschland

Deutschlandstart mit drei Modellserien

von Marcus Schwarten
14. Mai 2021
in E-Bike
SUPER73 bringt seine coolen E-Bikes im Motorradlook nach Deutschland - eBikeNews

Bisher waren die coolen E-Bikes von Urban Drivestyle relativ konkurrenzlos in Deutschland. Die kalifornische Marke SUPER73 startet jetzt jedoch hierzulande ebenfalls durch.

Anzeige

Auch die E-Bikes von SUPER73 heben sich durch ihren individuellen Look von der Masse ab. Sie erinnern eher an Motorräder und Mopeds als an klassische Fahrräder. Am Start ist SUPER73 mit drei verschiedenen Produktreihen. Neben der Einstiegsserie Z für 1.599 Euro zählen die beiden neueren Modelle S2-Serie und RX-Serie dazu. Sie sind allesamt direkt beim Hersteller bestellbar und für die Straße zugelassen.

SUPER73 S2 - eBikeNews
Das SUPER73 S2 gibt es in deri verschiedenen Farben, darunter Galaxy Black.

Lässige SUPER73 Cruiser erinnern an Motorräder

Die SUPER73 S2-Serie wurde laut Hersteller für urbane Abenteuer entwickelt. Das sportliche Cruiser-Bike ist mit einem Rahmen aus Aluminiumlegierung in Flugzeugklasse und einer voll einstellbaren Luftfedergabel ausgestattet. Als Antrieb verbaut der Hersteller den eigenen 48V EPAC Motor mit 250 Watt sowie einen 960 Wh großen Akku. Das lässige E-Bike S2 mit seinen fetten Reifen ist in den Farben Apollo White, Galaxy Black und Hudson Blue erhältlich und kostet 3.399,00 Euro UVP.

Anzeige
SUPER73 RX - eBikeNews
Das SUPER73 RX in Rot.

Noch eine Stufe darüber ist die RX-Serie angesiedelt. Hier kommt das leistungsstärkste und technologisch fortschrittlichste Antriebssystem von SUPER73 mit drei verschiedenen Fahrmodi zum Einsatz. Für Komfort sorgt das voll einstellbare Federungssystem mit einer Gabel mit umgekehrter Spiralfeder und Luftunterstützung sowie einem Mono-Shock mit Huckepack-Gewinde. Zur Wahl stehen die Farben Carmine Red, Rhino Grey und Olive Drab für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.199 Euro.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Das VanMoof A5
    VanMoof senkt E-Bike-Preise: S5 und A5 jetzt 300…
  • Diodra S3 electric Bambus E-Bike - eBikeNews
    Wie VanMoof, nur leichter: 15 kg E-Bikes aus Bambus…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Rückruf: Sicherheitswarnung für Angell-E-Bikes – eBikeNews.
    Hersteller ruft E-Bikes zurück: Gefahr durch Rahmenbrüche
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Das VanMoof A5
    VanMoof senkt E-Bike-Preise: S5 und A5 jetzt 300…
  • Diodra S3 electric Bambus E-Bike - eBikeNews
    Wie VanMoof, nur leichter: 15 kg E-Bikes aus Bambus…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…
  • WinoraBikes-Rotterdam-roa-E-Bike-News
    Winora: Günstige E-Bikes vom Traditionshersteller

Kommentare 3

  1. Heinz Kloeters says:
    4 Jahren ago

    Hallo, u. einen Gruß nach Berlin. Danke für viele News,Berichte u. Bilder.
    Es wäre schön,auch etwas für die nicht mehr so ganz Junge Generation zu berichten.
    eZ. bsp. etwas über Sesseldreiräder, für Menschen die nicht mehr so beweglich auf E Bikes
    unterwegs sind .Habe beste Erfahrung mit diesem Dreirad gemacht.Nach dem ich zehn Jahre
    E-Bikes gefahren bin, ist das eine sehr entspanntere Fahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    H. Kloeters

    Antworten
  2. PendelMax says:
    4 Jahren ago

    Hässlich, schwer und unwirtschaftlich. Ohne Motorunterstützung nicht zu bewegen. Braucht kein Mensch. Wird aber bestimmt leider super verkaufen. Als SUV für den Radweg…

    Antworten
  3. Mischa says:
    4 Jahren ago

    Echt hässliche Teile :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Marin Lombard E1 Titelbild
E-Bike

MTB-Kultmarke wagt E-Gravel-Offensive: Marin Lombard E mit Bosch SX

Der Winter macht E-Bike-Akkus zu schaffen
E-Bike

Nur 20 Euro: Kleines Gadget verlängert die E-Bike-Reichweite im Winter

Das E-Bike Touroll MA2
E-Bike

Nicht mal die KI findet was Besseres: E-Bike mit Mittelmotor für 769 Euro erhältlich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample