wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

SunRider: Ist das autarke Solar-E-Lastenrad endlich da?

Es gilt als das Non-Plus-Ultra: Ein e-Bike, welches sich selbst mit Energie versorgt. Die Niederländer von NTG kommen dem Ziel mit dem SunRider zum Greifen nahe.

von Nils
21. Oktober 2021
in E-Bike
SunRider Solar E-Lastenfahrrad

Eine gewaltige Box, drei kleine Räder und ein grober, kantiger Rahmen – sieht so der Durchbruch aus? Scheinbar ja, denn den niederländischen Tüftlern von NTG (Need the Globe) ist mit dem SunRider das gelungen, wonach E-Bike-Bauer weltweit derzeit streben: Das selbstladende Solar-E-Bike.

Anzeige

Lieferten bisherige Modelle wie das vierrädrige Duomoke oder der Sunnox Screecher mit 100 Watt-Solarpanelen nur einen Tropfen auf den heißen Stein, bringt der SunRider ganz andere Kennwerte ins Spiel.

Die Größe macht’s

Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - Need The Globe SunRider solar cargo e bike

Auf den ersten Blick wirkt das fast autarke Lasten-E-Bike wie ein modifiziertes BMX mit Pferdeanhänger. Der SunRider fährt mit einer riesigen Transportbox durch die Straßen. Ein Kubikmeter im Inneren der Box bietet dir nicht nur viel Stauraum (bis zu 150 Kilogramm belastbar), sondern auch jede Menge Oberfläche für die Photovoltaikanlage. 545 Watt Peak speisen die höchst effizienten Paneele des Sunriders dabei in den Akku ein.

Anzeige

Die volle Leistung wird allerdings wohl nur in äußersten Extremfällen erreicht, da sich das Panel an mehreren Seiten befindet, sodass irgendwo immer etwas Schatten ist. Um den 1,6-Kilowattstunden-Akku voll zu laden, braucht es demnach einige Stunden prallen Sonnenschein. Mindestens 3 1/2, eher über fünf.

Moment mal: 1,6 Kilowattstunden? Jawohl, das Akkusystem des Sunriders stellt selbst die Dual-Battery von Bosch in den Schatten. Große Akkus sind bei solarbetriebenen E-Bikes der Schlüssel zum Erfolg. Die Energie der Sonne wird zwar kontinuierlich und auch während der Fahrt aufgenommen. Doch im Schatten muss das System vom gespeicherten Strom zehren. Je größer der Akku, desto mehr Energie kann dein E-Bike speichern, wenn es längere Zeit in der Sonne steht.

Alles am SunRider scheint daher die Superlativen zu sprengen, außer das Design. Mit dem Charme eines alten MAN-LKW fährst du den SunRider als Öko-Brummi über die Straßen und Radwege der Stadt. Ganz nach dem Motto „form follows function“ (die Form richtet sich nach der Funktion) gibt es wenige Spielereien am Sunrider. Das E-Bike ist für den Transport von Waren auf den letzten Metern gedacht – und dürfte hier eine ganz gute Figur machen.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Erste Tests bestanden, jetzt ist der SunRider erhältlich

Tatsächlich ist der SunRider schon über die Straßen der Niederlande gerollt und konnte gute Ergebnisse einfahren: 50 Prozent eigene Stromversorgung im Durchschnittsbetrieb, über 90 Prozent an sonnigen Tagen. Damit rückt man dem heiligen Gral der Autarkie in der E-Mobilität schon ein ganzes Stück näher.

Aufgrund der hohen Akkukapazität und der hocheffizienten Solarpaneele sieht es beim Preis des Sunriders allerdings nicht ganz so sonnig aus: 14.500 Euro kostet das Transport-Bike. Damit wird es einige Kilometer dauern, bis sich die Stromeinsparungen durch die Solarpaneele im Vergleich zu anderen E-Lastenrädern amortisieren.

Im Gegensatz zum Auto bist du jedoch ökologisch nachhaltiger und ohne Ausgaben für Treibstoff unterwegs. Dennoch kannst du einiges an Arbeitsmitteln, Materialien oder Paketen mitnehmen. Schließlich passt sogar eine Europalette in die Transportbox des SunRider. Der Sunrider ist direkt über den Hersteller für Geschäftskunden erhältlich. Mehr Infos bekommst du auf der Website von Sunrider.

Cargo-E-Bike | E-Cargo | E-Lastenrad - 3a2296b2dad640dab1318cd64b35d777
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Batterie-Symbolbild von pixabay
    Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • Akku-Symbolbild von pixabay
    Akku-Durchbruch: Neue Batterie-Technik sorgt für…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Dringender Rückruf: Diese beliebten E-Lastenräder können plötzlich versagen - eBikeNews
    Dringender Rückruf: Diese beliebten E-Lastenräder…
  • Europas größtes Haus aus dem 3D-Drucker – eBikeNews.
    Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeE-CargoE-LastenradSolarSolarenergie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Batterie-Symbolbild von pixabay
    Akku saugt CO₂ aus der Luft: Forscher melden Durchbruch
  • Akku-Symbolbild von pixabay
    Akku-Durchbruch: Neue Batterie-Technik sorgt für…
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    E-Bikes viel günstiger kaufen: ADAC nennt die besten…
  • Dringender Rückruf: Diese beliebten E-Lastenräder können plötzlich versagen - eBikeNews
    Dringender Rückruf: Diese beliebten E-Lastenräder…
  • Europas größtes Haus aus dem 3D-Drucker – eBikeNews.
    Europas größtes 3D-Druck-Haus: 800-m²-Wohnprojekt…
  • Nostalgie auf zwei Rädern: Kult-Bulli wird zum E-Bike - eBikeNews
    Handgefertigtes VW-Bulli-E-Bike geht in den Verkauf…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample