wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Studie: e-Bike Fahren macht gesund

von Julia Oesterreich
26. Juli 2016
in Branchen News
e-Bike Rennen bei Rad am Ring

e-Bike Rennen bei Rad am Ring

e-Bike Fahren macht fit und gesund. Das Wissen viele aus dem Selbstversuch. Jetzt hat eine Studie die positiven gesundheitlichen Effekte des e-Bike Fahrens nachgewiesen.

Anzeige

Menschen, die sich bewegen statt den ganzen Tag zu sitzen, sind gesünder. Die Anfälligkeit für Herzprobleme, Diabetes, Krebs, Schlaganfall und Depressionen sinkt deutlich, viel Bewegung kann vor Alterskrankheiten schützen und das Leben verlängern.

Dennoch bewegen sich die meisten Menschen zu wenig. Auf die Frage, warum treibst du so wenig Sport, gibt es meist eine von zwei Antworten. In meinem vollen Tag bleibt keine Zeit für Training, oder: Ich fühle mich nicht fit genug, um Sport zu machen.

Anzeige

Ist e-Bike Fahren gesundheitsfördernder Sport?

Eine kürzlich veröffentliche Studie aus den USA sagt: Ja, e-Bikes können die Faktoren zu wenig Zeit für Bewegung und mangelnde Kondition für Sport aushebeln. Das durch den Elektromotor unterstützte Fahrradfahren macht Fitnesstraining auch für Menschen mit wenig Kondition oder vollem Terminplan möglich. Wo früher Anstiege oder weite Strecken das Radfahren zur übergroßen Anstrengung machten, kann jetzt mit der Wahl des richtigen Antriebslevels neue Ziele ins Auge gefasst werden. Die Entscheidung, ein Pedelec als Pendler-Fahrzeug zu nutzen, eröffnet neue Möglichkeiten. Sport nicht nach einem langen Arbeitstag einbauen, sondern auf dem Hin-und Rückweg.

e-Bike Fahren macht gesund (und hungrig)
e-Bike Fahren macht gesund (und hungrig)

Die Studie in angewandter Sportwissenschaft

Die Studie ist Ende Juni im European Journal of Applied Physiology erschienen. Durchgeführt haben sie Wissenschaftler/innen der University of Colorado, Boulder, unter der Leitung von James Peterman.

Sie stellten 20 übergewichtigen oder generell wenig sportlichen Frauen und Männer Pedelecs zur Verfügung und schlugen vor, diese für den Weg zur Arbeit zu nutzen. Alle Modelle waren echte Pedelecs, also e-Bikes bei denen der Antrieb nur mithilft wenn in die Pedale getreten wird und nicht auf Knopfdruck alleine für Vorschub sorgt.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Die Studie stellte sich die Frage, ob e-Bikes ein passendes Trainingsmittel für Menschen sind, die sich wenig bewegen und sonst keinen Sport machen. Kann regelmäßiges e-Bike Fahren Stoffwechsel-Erkrankungen des Herzens vorbeugen? Außerdem sollte untersucht werden, ob Pedelecs, die bis 20 Meilen pro Stunde (ungefähr 32 km/h) beschleunigen, ein sicheres Fahrzeug auch für Neulinge der e-Mobilität und Wiedereinsteiger ins Radeln sind. Daher kam ein Teil der Gelder zur Durchführung der Studie von der Stadtverwaltung in Boulder, die über den Ausbau der (e-)Bike Infrastruktur nachdenkt.

Hilfe für gesundes und sicheres e-Bike Fahren: Ausbau der Infrastruktur
Hilfe für gesundes und sicheres e-Bike Fahren: Ausbau der Infrastruktur

Durchführung

Die Untersuchung brachte die 20 Teilnehmenden zunächst ins Testlabor, um Körperprofil, Sauerstoffaufnahme des Bluts, Blutzuckerspiegel, Blutdruck und Cholesterin zu checken. Dann stattete man alle jeweils mit einem e-Bike, einem Herzfrequenz-Messgerät und einem GPS-Tracker aus. Dazu die Instruktion, einen Monat lang an mindestens drei Tagen der Woche mit dem e-Bike zur Arbeit zu fahren. An jedem dieser Tage sollten sie mindestens 40 Minuten auf dem Sattel verbringen. Fahr-Geschwindigkeit und die Wahl des Unterstützungslevels war den Teilnehmenden selbst überlassen.

Nach vier Wochen kamen die Probanden ins Labor zurück, um die Werte ein zweites Mai abnehmen zu lassen und die gesammelten GPS und Herzfrequenz-Daten zu übergeben. Die dabei festgestellten Ergebnisse überraschten in ihrer Eindeutigkeit selbst das Forschungsteam.

Erstaunliche Ergebnisse

Alle Teilnehmenden waren mindestens die vorgegebene Zeit von dreimal 40 Minuten pro Woche geradelt. Mehr noch, die Auswertung ergab, dass fast alle mehr gefahren waren als gefordert, mehrere Personen lagen sogar 50 % über dem Soll.

Mehr zum Thema

  • ADFC Klimastudie | Quelle ADFC
    Studie zeigt: Radverkehr in Deutschland könnte sich…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • 13 kg leichtes E-Bike lädt binnen 15 Minuten
    13,6 kg E-Bike lädt in 15 Minuten - andere brauchen Stunden

Die Werte der Herzfrequenz-Messungen waren ebenfalls überraschend. Anders als von vielen gedacht, lag diese durchschnittlich bei 75 % der jeweiligen Maximal-Belastung. Dies bedeutet, dass auch mit eingeschaltetem Motor e-Bike Fahren ein moderates Sportprogramm darstellt. Die Anforderung an den Körper ist ähnlich wie leichtes Joggen oder schnelles Gehen.

Zu schnell oder unsicher fühlten sich die Probanden nie, Unfälle gab es keine. Die durchschnittliche Geschwindigkeit lag bei nur etwa 19 km/h. Dennoch waren bereits nach einem Monat deutliche Veränderungen in den Laborwerten festzustellen. Die Blutzucker waren besser im Griff. Die Sauerstoffaufnahme des Bluts hatte sich verbessert. Bei allen in der Gruppe zeichnete sich ein Trend zur Gewichtsabnahme ab. Kurzum: Die frischgebackenen e-Bike Fans waren fitter und gesünder. Das Risiko von Stoffwechesel-Erkrankungen am Herzen sank bereits nach nur vier Wochen regelmäßigem Pedelec Fahren.

e-Bike Fahren "is a blast"
e-Bike Fahren „is a blast“

e-Bike Fahren „is a blast“ (= großer Spaß)

Den Senior Betreuer der Studie, William Byrnes, freut besonders, dass diese Art von Bewegung allen Teilnehmenden einfach sauviel Spaß gemacht hätte. Nach Ende des Tests hätten sich mehrere Probanden selbst ein Pedelec gekauft, weil sie solche Freude am e-Bike Fahren gehabt haben.

Das Fahren ohne Motorunterstützung habe fraglos einen noch stärkeren Trainingseffekt, aber der unkomplizierte Einstieg und die Lust darauf, sich mehr und ausdauernder zu bewegen, beantwortet die Eingangsfragen der Studie mit einem klaren Ja. E-Bikes sind ein überzeugendes, gesundheitsförderndes und sicheres Trainingsmittel für Menschen unterschiedlichster Kondition.

Anzeige

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • 13 kg leichtes E-Bike lädt binnen 15 Minuten
    13,6 kg E-Bike lädt in 15 Minuten - andere brauchen Stunden
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    Top 3 der E-Bike-Anbieter im Netz: Darum sind sie…
  • fiido-gravel-e-bike-c22-pro-e-bike-news
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Trail Trimmer: Mit scharfen Klingen unterwegs – eBikeNews.
    Skurriles Bike-Gadget: Die Machete fürs Mountainbike ist da
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: GesundheitStudie

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • 13 kg leichtes E-Bike lädt binnen 15 Minuten
    13,6 kg E-Bike lädt in 15 Minuten - andere brauchen Stunden
  • Die großen E-Bike-Anbieter dominieren das Internet
    Top 3 der E-Bike-Anbieter im Netz: Darum sind sie…
  • fiido-gravel-e-bike-c22-pro-e-bike-news
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Trail Trimmer: Mit scharfen Klingen unterwegs – eBikeNews.
    Skurriles Bike-Gadget: Die Machete fürs Mountainbike ist da
  • Das Bosch E-Bike eDirtySixer – eBikeNews.
    Einfach gigantisch: Das größte Bosch E-Bike der Welt…

Kommentare 6

  1. Markus Poethke says:
    8 Jahren ago

    Einfach super.ich wohne in einer Gegend,woich ständig Berge fahren muss.Da fällt es mir schwer, nach der Arbeit sich aufzuraffen.Mit dem normalen Rad bin ich vielleicht noch 40 km im Monat gefahren.Jetzt mache ich fast 100 in der Woche.Auf gerader Strecke schaltet der Motor ab, weil ich über 25km/h fahre.Also mein Fazit, Ebiken macht erstmal totalen Spass,man fühlt sich besser danach,kommt in Gegenden wo man vorher nicht war und man kann zwischendurch einfach mal neue Strecken ausprobieren.Ich fahre allerdings ein E-Mtb.

    Antworten
  2. Axel GARTZ says:
    9 Jahren ago

    Geht auch ohne Akku?

    Antworten
  3. Stefan Zimmermann says:
    9 Jahren ago

    Ich fahre seit über 3 Jahren ein Specialized Turbo mit einer Unterstützung bis 45 km/h es macht wahnsinnigen Spaß und ein positives Gefühl, als wenn ich das fast ohne Unterstützung treten würde. Besonders bei Steigungen Feldberg im Taunus oder Hoherodskopf im Vogelsberg. Früher war ich immer am Ende einer Saison fit, jetzt habe ich den Spaß von Anfang des Jahres an. VG Stefan Zimmermann

    Antworten
  4. Ronny Heidrich says:
    9 Jahren ago

    …klar, wenn man sich nicht mehr so anstrengen muss…

    Antworten
  5. Michael Halm says:
    9 Jahren ago

    Kann ich au eigener Erfahrung nur bestätigen. ?

    Antworten
  6. Haba Nero says:
    9 Jahren ago

    Alexander Schlindwein Detlef Till genau so ist das ✌️☺️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample