wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Stromer ST2: Pendler-S-Pedelec mit Riemenantrieb

von Nils
3. August 2020
in E-Bike
Stromer ST2 - eBikeNews

Stromer kündigt sein neues S-Pedelec ST2 an. Wie erwartet, gibt es vom Schweizer ein qualitativ hochwertiges E-Bike, welches sich hauptsächlich nach den Bedürfnissen von Pendlern richtet.

Anzeige

Ein E-Bike für Pendler geschaffen

Stromer haben wir schon seit vielen Jahren als erstklassigen E-Bike-Hersteller auf dem Schirm. Die ST-Reihe des Schweizer Herstellers ist vor allem bei Pendlern beliebt. Letztes Jahr gab es ein Update für das Einsteigermodel Stromer ST1, dieses Jahr gibt es Neuigkeiten aus dem höherpreisigen Segment: Das Stromer ST2 wurde grundlegend überarbeitet.

Moderner Look am ST2 - eBikeNews

Wie gewohnt wirkt das S-Pedelec schon optisch wie ein robustes Pendler-E-Bike. Mit dem stabilen, kantigen Rahmen scheint es wie gemacht für die hohen Geschwindigkeiten eines S-Pedelecs. 750 Watt und 40 Newtonmeter am Heckmotor – das klingt nach reichlich Schub. Allerdings benötigst du für das S-Pedelec mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h den entsprechenden Führerschein (ein „Rollerführerschein“ der Klasse AM oder ein Autoführerschein der Klasse B reichen aus) sowie Versicherung und Nummernschild.

Anzeige

Aus diesem Grund ist auch der Rahmen sportlich geschnitten und wirkt zudem ziemlich clean und ein wenig futuristisch. Denn Kabel und Züge des S-Pedelecs verlaufen größtenteils innerhalb des Rahmens. Ein moderne-minimalistisches Facelift des Stromer ST2 rundet den Eindruck ab.

Front des S-Pedelec - eBikeNews
Futuristisch-anmutende Details am Steuerrohr

Solide und hochwertige Technik am Stromer ST2

Doch nicht nur das Design richtet sich nach dem zeitgenössischem Stil. Per Bluetooth oder 3G lässt sich das Stromer ST2 leicht mit dem Fahrer vernetzen. Möglichkeiten der smarten Steuerung der Entriegelung sowie kabellose Updates gehören in dem Preissegment dazu. Sogar die GPS-Ortung des Bikes wird dadurch möglich.

Neu beim Stromer ST2 ist aber vor allem der Umstieg auf den Carbonriemen-Antrieb. Anstelle der Kette bringt nun der Riemen die Kraft ans Hinterrad, was deutlich weniger Wartung bedeutet. Bei der Schaltung bleibt das Pendel-Pedelec allerdings sparsam: Fünf Gänge stellt dir die Nabenschaltung bereit. Genug für die schnelle Fahrt über Landstraße und Co., allerdings etwas dürftig für Fahrten durch Berg und Tal.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten
Antrieb des Stromer ST2 - eBikeNews
Das Hinterrad mit Heckmotor und Riemenantrieb

Zwei Versionen des Stromer ST2 erhältlich

Stromer bringt zwei verschiedene Versionen des ST2 auf den Markt. Zunächst soll ab November 2020 das Stromer ST2 LE (Launch Edition) in den Handel kommen. Das S-Pedelec hat mit seinem integrierten 983 Wh-Akku eine Reichweite von ca. 180 Kilometern und wird direkt mit der praktischen Doppeltasche Stromer Amsterdam geliefert. Die himmelblaue Launch Edition im Sportrahmen der Größe M und L hinterlässt für die gewohnte Stromer Qualität allerdings ein großes Loch im Portemonnaie. 6.899 Euro soll das überarbeitete S-Pedelec kosten.

Stromer ST2 LE - eBikeNews
Das ST2 LE kommt schon ab November in den Handel.

Etwas günstiger wird es dann ab Februar 2021. Das herkömmliche Stromer ST2 ist dann in Sportrahmen M und L oder im Komfortrahmen M in blau oder schwarz erhältlich. Mit „nur“ 618 Wattstunden Akkukapazität schaffst du es mit dem Bike immer noch auf bis zu 120 Kilometer Reichweite. Per Upgrade kannst du das Bike dann auch mit mehr Akkuleistung ausstatten lassen oder dir eine Federgabel und gefederte Sattelstütze für etwas mehr Komfort hinzukaufen. Das Stromer ST2 wird in der Grundausstattung ab 5.890 Euro erhältlich sein.

Heckantrieb | Nabenschaltung | Pendler - 9c400659e5f84fd086f451e87c2939f3
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • fiido-gravel-e-bike-c22-pro-e-bike-news
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Fiido M1 Pro - eBikeNews
    Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: HeckantriebNabenschaltungPendlerRiemenantriebS-Pedelec

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
  • Neuer Bosch Performance CX im Anmarsch? - Dall-e
    Gerüchteküche brodelt: Überrascht Bosch 2025 mit…
  • otter-e-bike-wasser
    E-Bike trifft Tretboot: Otter-Bike macht den See zur…
  • fiido-gravel-e-bike-c22-pro-e-bike-news
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Fiido M1 Pro - eBikeNews
    Fiido M1 Pro Update: Falt-E-Bike mit Offroad-Gabel…
  • Flyer: E-Bike-Produktion in der Schweiz vor dem Aus – eBikeNews.
    Produktion ins Ausland: Schweizer E-Bike-Pionier hat…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample