wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Stromer ST2 e-Bike als Sonderedition im „raw“ Look

von Julia Oesterreich
16. März 2018
in E-Bike
Stromer ST2 e-Bike Sonderedition raw

Der 800 Watt Motor und fast 1000 Wh Akku-Kapazität macht die Stromer ST2 S-Pedelecs zu ziemlichen Biestern. Das zeigt sich jetzt auch im Look einer Sonderauflage.

Anzeige

Nur 555 Stück gibt es in dieser Stromer ST2 Sonderedition. Sie sind durchnummeriert und zeigen das kantige Gesicht der Power-Bikes aus der Schweiz. 

Mit einem Rahmen aus gebürstetem Aluminium und allen Komponenten im komplett schwarzen Look zeigt sich das ST2 von seiner rockigen Seite. Dazu passend gibt es Sattel, Lenkergriffe und Taschen von Brooks. Sogar die Trinkflasche ist in der limitierten Reihe im abgestimmten Design erhältlich, hier vom Hersteller Sigg.

Anzeige
Stromer ST2 e-Bike Sonderedition ST1
Touch-Display im Oberrohr (hier im ST1)

Stromer ST2 Technik nimmt Sonderstellung ein

In Sachen technischer Ausstattung sucht das Stromer ST2 e-Bike, das besonders bei Langstrecken-Pendlern beliebt ist, seinesgleichen. Eingelassen ins Oberrohr ist ein Bordcomputer mit Touch-Display. Dieser zeigt nicht nur Geschwindigkeit, Akku-Stand und Unterstützungsstufe, sondern ist von Haus aus mit SIM-Karte ausgestattet. Dadurch kann das Rad nicht nur per GPS geortet werden. Software Updates finden so ihren Weg direkt ins  System des Bikes. 

Stromer hat mit der OMNI-App zusätzlich einen Weg gefunden, dass e-Bike aus der Ferne zu orten und zu sperren. Ein solcher elektronischer Diebstahlschutz ist generell eine sinnvolle Ergänzung, vielleicht noch einmal mehr aufgrund der begrenzten Zahl dieser ST2 Auflage und der Premiumklasse, der das ST2 S-Pedelec angehört.

Stromer ST2 e-Bike Sonderedition LTD_ST2

Power aus dem Hinterradantrieb

Beim Stromer ST2 kommt die Kraft vom 800 Watt starken SYNO-Drive Motor im Hinterrad. Damit bringt er das e-Bike auf 45 km/h,  dank 40 Nm Drehmoment direkt an der Nabe mit einem überaus ordentlichen Vorschub. Außerdem verfügt der Antrieb über eine Rekuperationsfunktion, so dass Energie zurück in den Akku fließt.   

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Allerdings gibt es kaum Grund bei der Fahrt mit dem ST2 Reichweiten-Angst aufkommen zu lassen. Durch die beeindruckenden 983 Wh Akku-Kapazität sind hier Strecken bis zu 180 km ohne Nachladen drin. Im Unterrohr versteckt fällt der 48 V Akku trotz seiner Größe kaum auf.

Preis für die „raw“ Ausführung

Um eins der 555 durchnummerierten Exemplare des Stromer ST2 in der „raw“ Ausführung sein eigen zu nennen, sind 7.690 Euro oder 7.990 Schweizer Franken fällig. Das S-Pedelec wiegt 26 kg und ist in den Rahmenhöhen 17“ und 20“ erhältlich. 

Anzeige

Mehr zum Thema

  • R.A.W.: Lemmo präsentiert limitierte Sonderedition des schicken One E+ - eBikeNews
    R.A.W.: Lemmo präsentiert limitierte Sonderedition…
  • Software-Update bei CX-Motor Quelle: Bosch
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt…
  • Bo Turbo Build
    E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure…
  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Nostalgie auf zwei Rädern: Kult-Bulli wird zum E-Bike - eBikeNews
    Handgefertigtes VW-Bulli-E-Bike geht in den Verkauf…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • R.A.W.: Lemmo präsentiert limitierte Sonderedition des schicken One E+ - eBikeNews
    R.A.W.: Lemmo präsentiert limitierte Sonderedition…
  • Software-Update bei CX-Motor Quelle: Bosch
    Bosch dreht an Leistungsschraube: CX Gen5 bekommt…
  • Bo Turbo Build
    E-Scooter erreicht 135 km/h: Formel 1-Ingenieure…
  • DSC09278-Bearbeitet_Logo_jpg-min
    E-Bike-Boom in Deutschland: Diese Bundesländer liegen vorn
  • Nostalgie auf zwei Rädern: Kult-Bulli wird zum E-Bike - eBikeNews
    Handgefertigtes VW-Bulli-E-Bike geht in den Verkauf…
  • clevere-accessory-bar-macht-tiefeinsteiger-e-suv-zum-stauraumwunder
    2-in-1-Rahmen: Geniale Lösung macht E-Bike zum…

Kommentare 6

  1. Kalle Gross says:
    8 Jahren ago

    warum guckt der Lederjackenpenner wie ein Nußknacker ,wenn das Rad so gut sein soll ?

    Antworten
  2. cabslock says:
    8 Jahren ago

    Laufschuhe von Nike.

    Antworten
  3. Bernd Schon says:
    8 Jahren ago

    Ein 800 Watt Motor ist für ein S-Pedelec in der BRD gar nicht zugelassen in der BRD. 40Nm ist ein sehr schwacher Wert und nicht akzeptabel. Den Akku kann man wahrscheinlich nicht zum laden entnehmen. Die Akkukapazität ist dagegen mehr als gut und ausreichend. Die Rekuperation ist meiner Praxiserfahrung nach ein nettes Zubehör ohne Sinn. Der Motor im Hinterrad ist sinnvoll, da er den Kettenverschleiß reduziert. Ich fahre seit 20 Jahren schnelle E-bikes von sehr vielen unterschiedlichen Firmen. Diese Rad zu diesem Preis-nein Danke-

    Antworten
    • Reinhold Sandtner says:
      8 Jahren ago

      NEU ab 01.01.2017: Nach der neuen EU-Typengenehmigung (EU-Verordnung Nr. 168/2013), die ab Anfang 2017 gilt und die alte Verordnung 2002/24/EG aufhebt, können die Fahrzeuge der Klasse L1e-B, L2e und L6e bis zu 4 kW max. Nenndauerleistung oder Nutzleistung erbringen

      Antworten
  4. Torsten Damentgen says:
    8 Jahren ago

    7690 Euro??? Kleiner Scherz, gell?
    Liebe Grüße aus Rinteln vom Torsten

    Antworten
  5. Walter Höhne says:
    8 Jahren ago

    Wo kann I have ein Ktm Macina Race 291 11 PT CSI noch ergattern.. Jedes Jahr das gleiche bei Ktm.
    Welche Alternative würdet ihr vorschlagen zum Ktm bike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample