wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Sportwagen-Schmiede Caterham baut jetzt E-Bikes

von Christian Schindler
6. November 2013
in E-Bike
Caterham Karbon E-Bike / Foto: Caterham

Caterham Karbon E-Bike / Foto: Caterham

Der britische Sportwagenhersteller mit eigenem Formel 1-Team Caterham spielt nun auch bei Elektrofahrrädern mit. Caterham Classic und Caterham Carbon heißen die ungewöhnlichen E-Bikes, die zur Mailänder Motorradmesse gezeigt werden.

Anzeige

Caterham Classic E-Bike

Das Classic E-Bike kommt im Retrolook daher und erinnert vom Design an ein Motorrad aus den 20er Jahren. Der bürstenlose Tretlagermotor, dem man das Aussehen eines V2-Zylinder-Motors gegeben hat, leistet Pedelec-typisch 250 Watt.

Caterham Classic E-Bike / Foto: Caterham
Caterham Classic E-Bike / Foto: Caterham

Der 36 V 12 Ah Panasonic-Akku soll für eine Reichweite zwischen 40 und 80 Kilometer sorgen. Geschaltet wird mit einer 3-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung. Vorne ist eine Scheibenbremse verbaut, hinten eine Rollenbremse. Die Räderdimension ist 26“ und die Reifen sind mit 4 Zoll als Ballonreifen ausgeführt. Der Rahmen ist aus Aluminium und die „Tankatrappe“ ist ein Gepäckfach für Kleinteile oder wahlweise Stauraum für das Ladegerät.

Anzeige

Caterham Carbon E-Bike

Caterham Karbon E-Bike / Foto: Caterham
Caterham Karbon E-Bike / Foto: Caterham

Im Gegensatz zum Classic ist das Carbon E-Bike als futuristisches, eher motorradähnliches Gefährt ausgeführt. Deutlich sind hier die Gene aus dem Caterham-Rennsport erkennbar. Verantwortlich für das Design ist der italienische Zweirad-Designer Alessandro Tartarini, ein Spross einer Motorraddynastie, der bereits zahlreiche preisgekrönte Designs für Motorräder, Scooter, Quads und leichtgewichtige Autos abgeliefert hat.

Der Rahmen besteht aus einem modularen Mix aus Carbon und Aluminium, sodass das E-Bike in verschiedenen Rahmengrößen erhältlich sein und individuell auf seinen Fahrer angepasst werden kann. Der Materialmix steht für Leichtigkeit, Agilität und Sicherheit. Das E-Bike ist mit Alu-Felgen und Stahlspeichen ausgestattet. Eine Shimano Nexus 8-Gang-Nabe sorgt für die Übersetzung.

Auch hier kommt ein 36-V-250W Tretlagermotor zum Einsatz, der von einem 12Ah Panasonic Li-Ion Akku Energie bezieht. Ebenfalls unüblich für Elektroräder ist die Carbon-Trapezgabel vorne und die gefederte Schwinge hinten. Das Cockpit ist in LEDTechnik ausgeführt und verfügt über folgende Funktionen: Batteriestatus, Geschwindigkeit, Tripmeter, Unterstützungslevel und Reichweitenanzeige. Am Vorderrad auffällig weiterhin die moderne große Scheibenbremse – auch hinten kommt eine Scheibe zum Einsatz. Die Räderdimension sind als wuchtige „fat tyres“ mit der Dimension 26 x 4.8 ausgeführt.

Anzeige

Preise sind bisher nicht bekannt, aber die E-Bikes sollen laut Hersteller bereits 2014 zu kaufen sein.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Heybike zeigt E-Bike mit Actioncam-Halterung
    Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
  • Das neue Brompton G Line – eBikeNews.
    Brompton bricht 50-jährige Tradition: Neue G Line in…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: AutomobilherstellerMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Heybike zeigt E-Bike mit Actioncam-Halterung
    Polaris: Ungewöhnliches Konzept-E-Bike darf gern in…
  • Das neue Haibike HYBE CF 11 – eBikeNews.
    Neues E-MTB HYBE: Darum dreht Haibike den Bosch CX…
  • Das neue Brompton G Line – eBikeNews.
    Brompton bricht 50-jährige Tradition: Neue G Line in…
  • Neues Carbon-E-Bike von Crussis mit Avinox-Antrieb
    Unter 20 kg: Leichtes Carbon-E-Bike erscheint mit DJI-Motor
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Amflow PL Carbon (Pro): Erstes E-Bike mit DJI Avinox in Kürze bestellbar - eBikeNews
    DJI enthüllt Starttermin und Preise: Amflow PL…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample