wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik

Solowheel: Segway für Minimalisten mit großem Geldbeutel (Video)

von Christian Schindler
26. August 2011
in Technik
Bike Expo | Monocycle | Video - IMG 5684

Wir waren sehr überrascht, als eine Dame an uns stehend vorbeisauste. War war das für ein Gefährt, das ohne Lenker auskam? Ein einzelnes Rad ist in eine Art Kotflügel komplett eingebettet. Daran befestigt ist oben ein Griff und darunter an jeder Seite ein Tritt, der umzuklappen ist. Soweit so gut, aber wie lässt sich das Ding fahren?

Anzeige

Beim Segway sorgen zwei Räder für Stabilität und durch Körperneigung bestimmt der Fahrer die Geschwindigkeit. Eine Lenkstange lässt Drehungen zu. Bei diesem Monocycle fehlt alles, was Sicherheit ausstrahlen könnte. Aber es bewegt sich doch. Dafür stellt sich der Fahrer erst auf einem der Tritte und versucht dann das andere Bein nachzuziehen, sich auszubalancieren und nach vorne zu lehnen, damit das Solowheel Fahrt aufnimmt. Eine wackelige Angelegenheit, die mit Geschick verbunden ist. Besucher einer Fahrradmesse schafften es nach rund 20 Minuten wilder Versuche auf dem roten Monocycle zehn Meter unbeschadet zurückzulegen, um dann abzuspringen. Die Mitarbeiterin des Unternehmens bekommt das deutlich besser hin.

Laut Geschäftsführer dauert es knapp 30 Minuten bis Erwachsene darauf fahren können, Kinder sollen nur wenige Minuten benötigen. Der Werbeflyer verspricht „Das Solowheel ist der kleinste, komfortabelste „Personenbeweger“, der je erfunden wurde. Das  gyrostabilisierte Einzelrad ist kompakter  als irgendein Faltrad und das Fahren macht mehr Spaß“. Große Worte für etwas Plastik und Elektronik. Immerhin wiegt das Teil 11 kg und ist damit ähnlich schwer wie ein leichtes Faltrad von Brompton.

Anzeige

Aber die Größe ist bestechend: Gerade einmal 46x54x18 cm misst das Solowheel, das mit Akkuladegerät, Bedienungsanleitung und -DVD sowie einem Lernband geliefert werden soll. Letzteres hilft beim Ausbalancieren und verlängert quasi den Griff. Dabei hält das Einrad immerhin 113 kg aus und ist damit auch für schwerere Menschen gemacht. Je nach Gewicht des Fahrers und der Steigung schafft es 16 Km/h und das bis zu einer Dauer von  zwei Stunden. Damit sind ungefähr 30 km Strecke möglich. Hügel oder Berge bewältigt der Flitzer bis maximal 15 Prozent Steigung.

Das US-amerikanische Unternehmen verbaut einen LiFePO4-Akku (Lithium-Ionen Phosphat) mit 39 Volt battery auf a123-Basis. Eine komplette Ladung dauert zwei Stunden. Außerdem ist Remuneration eingebaut: Energie wird so beim Abbremsen oder bergab fahren zurückgespeist.

Das Solowheel soll Ende August für 1.800 EUR verfügbar sein.

Anzeige

Hier seht ihr, wie das Einrad fährt, wenn es beherrscht wird.

httpv://www.youtube.com/watch?v=wVFMBO29RJ8

Weitere Videos auf  www.solowheel.com

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
    Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro
  • Neuer All-Terrain-Scooter: Segway-Ninebot präsentiert den ZT3 Pro D auf der IFA 2024 - eBikeNews
    Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute…
  • Trail Trimmer: Mit scharfen Klingen unterwegs – eBikeNews.
    Skurriles Bike-Gadget: Die Machete fürs Mountainbike ist da
  • Auch den Niu KQi2 Pro gibt es günstiger– eBikeNews.
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu…
  • Von Segway: Sieben neue E-Scooter vorgestellt – eBikeNews.
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Bike ExpoMonocycleVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
    Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro
  • Neuer All-Terrain-Scooter: Segway-Ninebot präsentiert den ZT3 Pro D auf der IFA 2024 - eBikeNews
    Segway: Neue E-Scooter-Generation ZT3 Pro D ab heute…
  • Trail Trimmer: Mit scharfen Klingen unterwegs – eBikeNews.
    Skurriles Bike-Gadget: Die Machete fürs Mountainbike ist da
  • Auch den Niu KQi2 Pro gibt es günstiger– eBikeNews.
    E-Scooter 19 Prozent günstiger: Xiaomi, Segway, Niu…
  • Von Segway: Sieben neue E-Scooter vorgestellt – eBikeNews.
    Segways neue E-Scooter-Generation: 7 Modelle mit bis…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…

Kommentare 1

  1. Marc says:
    13 Jahren ago

    Hallo,

    in Berlin haben wir eine Solowheel Schule eröffnet!

    Mehr Infos auf http://www.berlin.solowheel-schule.de !

    In unserem Shop http://www.Solowheel-Shop.com könnt Ihr Geräte auch online kaufen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Weltrekord-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 vorab mit Rabatt und Geschenk
Technik

Schnellste 1 kWh-Powerstation: Anker Solix C1000 Gen 2 startet für 599 statt 999 Euro

Visualisierung einer Natrium-Ionen-Batterie, die Salzwasser zu Trinkwasser filtert (KI-generiert)
Technik

Neue Natrium-Batterie läuft mit Salzwasser – und produziert Trinkwasser

Das Fahrradgetriebe aus dem 3D-Drucker
Technik

Tüftler beweist: 3D-gedrucktes Fahrradgetriebe funktioniert tatsächlich

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample