wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns

Bequemer Wave-Rahmen oder sportlicher Diamantrahmen

von Marcus Schwarten
24. Juni 2022
in E-Bike
SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns - eBikeNews

Das ehemals für sein E-Bike-Abo bekannte Start-Up SMAFO aus Deutschland präsentiert ein neues E-Bike. Das SMAFO 3 gibt es erstmals in zwei Rahmenvarianten und erneut zu einem sehr attraktiven Preis.

Anzeige

Rund zwei Jahre nach seinem ersten eigenen E-Bike SMAFO 2 präsentiert das Paderborner Unternehmen nun sein zweites Modell. Das SMAFO 3 wartet hierbei mit einer wichtigen Veränderung gegenüber dem Vorgänger auf. Denn es steht erstmals in zwei verschiedenen Rahmenvarianten zur Wahl. Als Wave-Modell mit 50 cm Rahmenhöhe und bequemen Tiefeinstieg ist es für Personen von 160 bis 190 cm geeignet. Etwas sportlicher kommt das SMAFO 3 Classic mit Diamantrahmen und 53 cm Rahmenhöhe für Personen zwischen 175 und 200 cm daher.

C:\Users\marcu\OneDrive\Kunden\ebike-news\SMAFO 3 Wave.png - eBikeNews

“Mit dem SMAFO 3 Classic bieten wir nun auch groß gewachsenen Personen eine Möglichkeit in den Genuss von SMAFO E-Bikes zu kommen. Der Diamantrahmen sorgt dabei für zusätzliche Stabilität und eine sportliche Optik,” freut sich Co-Founder Sven-Ulrik Schneider.

Anzeige

Auch abseits der Rahmenform hat sich beim Design einiges getan. Dank optimierter Kabelführung sehen die Räder nun aufgeräumter aus. Ebenfalls verbessert hat man die Software des Bafang Heckantriebs, um so eine noch höhere reale Reichweite zu erzielen. Dazu weist der integrierte GPS-Tracker eine höhere Empfangsleistung auf.

C:\Users\marcu\OneDrive\Kunden\ebike-news\SMAFO 3 Classic.png - eBikeNews

SMAFO 3 kostet nur 1.999 Euro

Auch wenn das SMAFO 3 zum Einstieg mit 1.999 Euro Einführungspreis teurer ist als die Vorgängergeneration, ist man sich bei SMAFO treu geblieben und bietet wieder ein gut ausgestattetes E-Bike zum fairen Preis an. Das zeigt alleine der Blick auf die Kapazität von 612 Wh (36 V / 17 Ah) des herausnehmbaren Akkus von Panasonic, was für eine Reichweite von bis zu 150 km ausreichen soll. Für die elektrische Tretunterstützung sorgt der Hinterradmotor Bafang RM G020.250.D mit den üblichen 250 Watt Leistung und einem Drehmoment von soliden 45 Nm.

Über die Fahrt und alle wichtigen Daten informiert das Bafang C231 Display mit Bluetooth und USB-Anschluss. Zudem ist das SMAFO 3 mit der SMAFO Connect App für iOS und Android kompatibel. SMAFO Connect ist einen Monat kostenlos zum Testen im Kaufpreis enthalten und bietet unter anderem Navigation und Ortung sowie Pushbenachrichtigungen, wenn sich das E-Bike ungefragt bewegt.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Zur weiteren Ausstattung des SMAFO 3 zählen unter anderem eine 9 Gang Altus Kettenschaltung von Shimano samt Shimano Rapidfire 9-fach Schalthebel sowie hydraulische Scheibenbremsen vom Typ Tektro HD M275 mit 180 mm großen Bremsscheiben. Der bereits erwähnte GPS-Tracker ist als IoT-Modul für den Diebstahlschutz fest verbaut. Der KLICKfix ready Gepäckträger wuppt maximal 15 kg, das gesamte Bike bis zu 130 kg Gesamtgewicht. Für die Zuladung ist das Eigengewicht von rund 26 kg abzuziehen.

Das SMAFO 3 kann ab sofort im Eary-Access direkt beim Hersteller geordert werden. Die Auslieferung soll dann Mitte August bis Mitte September erfolgen. Auf Wunsch kann das E-Bike mit unterschiedlichen Erweiterungen und Anpassungen individuell konfiguriert werden und zudem für 30 Tage zu fairen Bedingungen zuhause getestet werden.

- ef3748b72401480792680008436b1f0a
Anzeige

Mehr zum Thema

  • E-Bike-Hersteller Smafo aus Paderborn ist pleite - eBikeNews
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller…
  • E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • Das neue E-Gravel Bike Smafo Mats – eBikeNews.
    Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und…
  • VanMoof V neues S-Pedelec
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
  • Das Bosch E-Bike eDirtySixer – eBikeNews.
    Einfach gigantisch: Das größte Bosch E-Bike der Welt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • E-Bike-Hersteller Smafo aus Paderborn ist pleite - eBikeNews
    Trotz guter Tests: Innovativer E-Bike-Hersteller…
  • E-Bikes von Smafo: Restbestände im Abverkauf – eBikeNews.
    E-Bike-Schnäppchen bei Smafo: Insolvenz führt zu Abverkauf
  • Das neue E-Gravel Bike Smafo Mats – eBikeNews.
    Smafo Mats: Neues E-Gravel-Bike mit Shimano GRX und…
  • VanMoof V neues S-Pedelec
    Neues Modell im Juli? VanMoof plant Comeback
  • Das Bosch E-Bike eDirtySixer – eBikeNews.
    Einfach gigantisch: Das größte Bosch E-Bike der Welt…
  • Cube: Neue E-Trekkings Kathmandu Hybrid C:62 mit Bosch SX und Carbon - eBikeNews
    Cube E-Bike Neuheit 2024: E-Trekkingbike Kathmandu…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample