wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

“Sie wollen cool aussehen”: Dänisches Lasten-E-Bike will Deutschland erobern

Das Biomega PEK electric ist ein neues Cargo-E-Bike aus Dänemark. Das moderne Designer-Bike vereint flinke Fahreigenschaften mit Stauraum für Alltägliches.

von Nils
7. Dezember 2021
in E-Bike
Biomega PEK electric - eBikeNews

Wo sonst, wenn nicht in Dänemark, kann das Cargo-E-Bike neue Formen finden? Der Radbauer Biomega befindet sich zwar nicht in der Lastenrad-Hochburg Kopenhagen, sondern im etwas kleineren Silkeborg. Dennoch sieht man seinen Rädern die dänische Liebe zum modernen Design an.

Anzeige

Das Urban-Cargo-E-Bike

Korb Biomega PEK electric - eBikeNews
Der Metallkorb bietet viel Stauraum, ist jedoch gleichzeitig schön in das Design des Bikes integriert worden

Für die Entwicklung der schlichten und funktionalen Fahrräder und E-Bikes greift Biomega auf das Know-how des Designer-Trios KiBiSi zurück. Viele der schlanken Biomega Räder stammen aus der Feder der Entwickler, die sich dem organischen Minimalismus verschrieben haben und sich damit vom sterilen, leblosen Minimalismus abgrenzen wollen.

Beim Biomega PEK schwingt eben dieses Ziel deutlich mit. Es soll schlicht und schick sein, aber dennoch lebendig und vor allem nützlich. Dementsprechend spricht das PEK electric mit seiner sportlichen Sitzposition und den cleanen Strukturen die Formsprache urbaner E-Bikes, bietet jedoch einiges an Stauraum.

Anzeige

Jens Martin Skibsted, einer der Designer von KiBiSi, erklärt die Anforderungen an moderne Cargobikes so: „Es gibt viele Menschen da draußen – junge Leute, Familien und sogar ältere Stadtmenschen – die sich bewusst dazu entscheiden, mit Einkäufen, Kindern und mehr das Rad zu nutzen. Ohne Staus oder Verschmutzung zu verursachen. Und sie wollen cool aussehen.“

Eine Konkurrenz für das Auto?

Akku PEK electric - eBikeNews
Der Akku soll für bis zu 85 Kilometer Reichweite sorgen. Wahrscheinlich jedoch nur unter Idealbedingungen bei niedriger Unterstützungsstufe.

Bisher sind nicht alle Details des neuen E-Bikes bekannt, doch für den Antrieb setzt Biomega auf einen Nabenmotor im kleineren 20-Zoll-Vorderrad. Der Akku liegt sauber integriert im Oberrohr und soll mit seinen 509 Wattstunden Energie für bis zu 85 Kilometer Reichweite sorgen.

Das klingt für ein Lasten-E-Bike selbst in niedriger Unterstützungsstufe erst einmal ein wenig optimistisch. Schaut man sich das Gewicht des Biomega PEK electric an, ist die Einschätzung jedoch nicht mit viel mehr gutem Willen entstanden als es bei anderen E-Bikes der Fall ist. Mit nur 26 Kilogramm ist das neue Lastenrad schließlich kaum schwerer als so manch ein konventionelles City-E-Bike.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

Dennoch ist der stylische Metallkorb mit bis zu 50 Kilogramm belastbar und bietet viel Stauraum für Taschen und anderes Gepäck. Sogar ein Kindersitz kann hier montiert werden.

Über das Handling des E-Bikes gibt sich selbst der Designer Skibsted überrascht. „Es fühlt sich verrückt an, dass sich ein so großes Fahrrad so leicht wie ein Mountainbike fährt“, erklärt er. Mit Riemenantrieb und einer 8-Gang Nabenschaltung ist das Rad zudem relativ wartungsarm.

Durch das Design sind Biomega überzeugt, dem Auto weiter Konkurrenz machen zu können. „Your next car is a bike“ bleibt das erklärte Motto der Dänen.

Flink durch die Stadt ab März 2022

Biomega Lasten-E-Bike - eBikeNews
Scheibenbremsen, Nabenmotor, Riemenantrieb und eine robuste Schaltung. Viel mehr fällt bei so einem cleanen E-Bike äußerlich nicht auf.

Bis du das Biomega PEK in deiner Stadt fahren kannst, wird es noch ein paar Monate dauern. Ab März 2022 soll das neue E-Bike in Serie versandfertig sein. Noch läuft das Geschäft hierzulande fast ausschließlich über das Web, doch Biomega hat in Deutschland Großes vor. Bisher gibt es zwar nur einen Standort des Herstellers in Hamburg, dort präsentiert er aber seit Herbst 2021 seine gesamte Produktpalette an E-Bikes und Fahrrädern.

Mehr zum Thema

  • Das erste E-Gravel-Bike mit DJI Avinox Motor – eBikeNews.
    Erstes Gravel-E-Bike mit DJI Avinox: E-MTB-Power mit 120 Nm
  • Ono autonome Schiebehilfe - eBikeNews
    Autonomes Cargo-E-Bike: Das erste selbstfahrende…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…

In näherer Zukunft planen die Dänen jedoch, über ganz Deutschland verteilt ihre Pforten zu öffnen. Vorzugsweise in der Großstadt. „Biomega hat einen bestehenden und wachsenden Kundenstamm in Deutschland. Die Erweiterung unserer Brandstore Präsenz in Deutschland ist ein natürlicher Schritt für uns“, erklärt Kenneth Dalsgaard, der CEO von Biomega.

Berlin, Köln, München, Frankfurt und Hannover sollen daher in naher Zukunft ebenfalls hinzukommen. Bis das soweit ist, kannst du dir die Produktpalette von Biomega im Store in Hamburg oder auf der Website ansehen. Dort ist das neue PEK electric bereits vorbestellbar.

Cargo-E-Bike | City E-Bike | E-Lastenrad - 3715d0dd8bb54334887bad93a60c3252
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das erste E-Gravel-Bike mit DJI Avinox Motor – eBikeNews.
    Erstes Gravel-E-Bike mit DJI Avinox: E-MTB-Power mit 120 Nm
  • Ono autonome Schiebehilfe - eBikeNews
    Autonomes Cargo-E-Bike: Das erste selbstfahrende…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…
  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…
  • Die neue Strukturbatterie aus Schweden – eBikeNews.
    Durchbruch: Skelett-Akku erhöht Reichweite um 70%
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cargo-E-BikeCity E-BikeE-LastenradFrontantriebUrban E-BikeVorderradantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das erste E-Gravel-Bike mit DJI Avinox Motor – eBikeNews.
    Erstes Gravel-E-Bike mit DJI Avinox: E-MTB-Power mit 120 Nm
  • Ono autonome Schiebehilfe - eBikeNews
    Autonomes Cargo-E-Bike: Das erste selbstfahrende…
  • günstige E-Bike-Auktionen - eBikeNews
    Zoll-Auktionen: Marken-E-Bikes für unter 1.000 Euro…
  • Wasserstoff-Bike von HydroRide – eBikeNews.
    Blitzschneller Tankwechsel: Die neue Generation…
  • Die neue Strukturbatterie aus Schweden – eBikeNews.
    Durchbruch: Skelett-Akku erhöht Reichweite um 70%
  • Diodra S3 electric Bambus E-Bike - eBikeNews
    Wie VanMoof, nur leichter: 15 kg E-Bikes aus Bambus…

Kommentare 1

  1. Michael says:
    1 Jahr ago

    tolle Fahrräder
    jetzt noch kaufen würde ich das damalige für Saab konstruierte Rad mit der Seilsicherung
    einmalig

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample