wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

SFM-Bikes (Sachs) stellt Segway-Alternative „Robin M1“ vor – kleiner, leichter und preiswerter als das Original (Videos)

von Christian Schindler
27. August 2012
in E-Bike
Segway | Video - robin m1

SFM-Bikes, vormals Sachs, bringt für die Saison eine Neuheit auf zwei Rädern. Es ist kein E-Bike, sondern ein dem Segway ähnliches Gefährt, das laut Herstellerangaben kleiner, leichter und preiswerter sein soll. Der Robin M1 soll eine Reichweite von 20-30 km aufweisen.

Anzeige

„Das Nesthäkchen des neuen Geschäftsführers Hartmut Huhn“ soll der rote sich selbst ausbalancierende „Robin M1“ sein. Er hat keinen Wendekreis, denn er kann sich auf der Stelle drehen. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 15 km/h. Zwei bis drei Stunden dauert es, den Lithium-Ionen Akku mit 8 Ah und 384 Wh aufzuladen. Dann steht dem rollenden Ausflug nichts entgegen.

Dabei überwindet der „Robin M1“ Steigungen von 15 Prozent und kann eine Zuladung von 120 kg vertragen. Er selbst bringt rund 18,5 kg auf die Waage. Die Lebensdauer der Batterie soll für bis zu 20.000 km reichen.

Anzeige

Der Hersteller des Segway-Konkurrenten scheint aus Fernost zu stammen. Ein ähnliches Gefährt mit gleicher Bezeichnung ist bereits über Onlineshops verfügbar.

Hier einige Fundstellen auf Youtube:

httpv://www.youtube.com/watch?v=8pAuaUC_Gqc

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen

httpv://www.youtube.com/watch?v=2ImBCUIOxXE

httpv://www.youtube.com/watch?v=xLtFd0lCeIU

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
    Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Xubaka Le Vélo mit Rücksitz – eBikeNews.
    Neues E-Bike für zwei Personen: Strampeln muss aber…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: SegwayVideo

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Der Ninebot E3 (Pro) von Segway
    Ninebot E3: Neue Segway-E-Scooter starten ab 399 Euro
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Das Xubaka Le Vélo mit Rücksitz – eBikeNews.
    Neues E-Bike für zwei Personen: Strampeln muss aber…
  • Niche Mobility: E-Bike-Motor schaltet digital – eBikeNews.
    Dieser E-Bike-Motor hat einen Rückwärtsgang - das…
  • Das Urtopia Fusion GT – eBikeNews.
    E-Bike mit zwei Motoren und zwei Akkus wiegt…
  • Das neue E-Lastenrad Engwe LE20 – eBikeNews.
    Bis 350 km Reichweite: Rekordverdächtiges…

Kommentare 2

  1. Roger J. Zamofing says:
    13 Jahren ago

    Da kann man sich nur wundern, selbst in einem solchen (Fach-) Forum scheinen Firmen ihr Unwesen zu treiben, die es eigentlich besser wissen sollten. ROBIN M-1 oder Paukool S1 sind Produkte chinesischer Anbieter, die auch die Grossmutter verkaufen würden und mit ungültigen EEC-Zulassungen zu punkten versuchen, die sozusagen in keinem EU-Land gültig sind. Die Gefahr besteht, z.B. in Polen zu versuchen, das Teil zuzulassen. Erkennen die Behörden die Absicht, so kann eine Nachprüfung jederzeit gefordert werden und der ROBIN M-1 entspricht nun einmal auch nicht gültigen Vorschriften, ganz abgesehen davon ist das Teil höchstens in Innernräumen zu gebrauchen, weil die 19 cm Räder viel zu klein für eine Stadtfahrt sind und damit zur Gefahr werden. SFM ist gut beraten, solchen Schrott nichts ins Programm zu nehmen, es schadet eindeutig dem Ruf eines seriösen Anbieters.

    Zur Technik der beiden „Konkurrenten“ (es gibt aber noch viel mehr vom Selben) ist hervorzuheben, dass sie mit billigen, japanischen eMotoren von je 650 Watt ausgerüstet sind und somit mit 1300 Watt Dauerleistung wohl nur gemäss der MobHV – wenn überhaupt – zuzulassen sind (wie ein SEGWAY eben mit allen Konsequenzen). Die Technik ist zwar funktional in Ordnung doch entspricht sie eben nicht den gesetzlichen Anforderungen für EV’s und die Mini-Segs sind keine Spielzeuge. Sie werden wohl nur in Österreich den Fahrrädern gleichgestellt werden – in der Schweiz jedenfalls auch nicht, da über 500 Watt Gesamtleistung. Wie sich die „Fachleute“ bei SFM also die Vermarktung vorstellen, ist mir schleierhaft. Hat doch schon CONRAD ELECTRONIC immer nur eine Zulassung angekündigt und so scheinbar ein paar Stück verkaufen können. Hoffentlich ist man sich dort der rechtlichen Folgen bewusst, z.B. das Inverkehrbringen eines nicht zugelassenen, homologierten Fahrzeuges kann zum Entzug der Fahrerlaubnis führen und ist kein kleines Vergehen. Den chinesischen Abzockern ist das aber gemäss eigenen Erfahrungen völlig egal, man versucht mit allen Mitteln einfach zu verkaufen was geht. Also liebe Kunden, wer nicht wirklich in einer privaten Werkhalle herumkurven will: Hände Weg!

    Privater Grund sind zudem im rechtlichen Sinne Messehallen und Parkplätze von Einkaufszentren eben gerade nicht, wenn viele Leute freien Zugang haben etc.

    Ich hoffe doch die Herren von SFM kennen diese Regeln oder sollten sich schnell beraten lassen und verbrennen sich so nicht an dem Teil die Finger, nur weils lustig ist. Warenwert übrigens höchstens 700 USD und selbst mit 2000 USD nahezu unverkäuflich. Besonders in Deutschland kann man sich dann noch fragen, wo die Beleuchtung und das Nummerschild etc. hinkommen, die fast grösser ist, als das Teil selbst und auf vorgeschriebener Höhe anzubringen ist.

    Viel Spass also noch, wir sind gespannt, was noch dabei herauskommt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample