wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Schnellstes E-Bike mit 102 km/h bricht Rekord (mit Video)

von Christian Schindler
28. Februar 2012
in E-Bike

25 km/h erreichen normale Pedelecs, dann hört die Unterstützung auf. Nicht so bei Harald Elendt, Gründer von Torque Bikes.  Er konnte viel schneller treten. 102 km/h zeigte das Tacho am Ende an. Damit hat er auf dem Elektrofahrrad Torque Bike RSR den offiziellen Rekordversuch anlässlich des Steherrennens “Preis der Sparkasse” in Nürnberg erfolgreich absolviert. Wir zeigen das offizielle Video inklusive Hubschrauberaufnahmen.

Anzeige

Die Zuschauer staunten nicht schlecht, als das Pedelec an ihnen vorbeizog. Solch eine Geschwindigkeit kannten Sie bisher nur von Autos oder Motorrädern. Der Fahrer Harald Elendt musste sich für diese Ausnahmefahrt ordentlich vorbereiten: „Nur durch meine Erfahrung aus meiner aktiven Radsportzeit auf der Radrennbahn und zig Trainingsläufen mit dem Torque Bike RSR war es erst möglich,  so hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.“ Dabei war ihm der Erfolg nicht in den Schoß gelegt. „Bei meiner ersten Testfahrt waren 75 km/h für mich das Maximum, nur durch Feinabstimmung von Antrieb und Bike konnte ich die 100-km/h-Grenze durchbrechen.“ Auch die über 100 Jahre alte Radrennbahn hatte nicht optimale Bedingungen, denn laut Elendt schaffen schwere Motorräder, die als Schrittmacher fungieren maximal 110 km/h. Danach würden die Fliehkräfte auf Mensch und Maschine zu hoch und damit nicht mehr beherrschbar.

Gute Kleidung ist gefragt

Dermaßen schnelle E-Bikes benötigen auch gute Kleidung, die aus dem Motorsport kam. „Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für einen leichten Motorradanzug mit Protektoren, Motorradhelm sowie Motorradhandschuhen. Bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h auf der rauen Betonpiste und der neu entwickelten Fahrradtechnik sowie dem neuen Fahrverhalten und Belastungsgrenzen in den 48 Grad-Steilkurven ging einfach die Sicherheit vor“, so Elendt. Flexibel hatte sie zu sein, denn mittreten musste der Fahrer trotz des speziellen Elektrofahrrads wie es bei Pedelecs üblich ist.

Anzeige

[nggallery id=50]

Das E-Bike mit Zweiradantrieb

Was in seinem E-Bike steckte, ist ungewöhnlich. Zwei Motoren, jeweils in Vorderrad und Hinterrad sorgten für insgesamt 8 PS. Die Ansteuerung der Motoren ist laut Elendt eine Eigenentwicklung. „Wir verwenden zusätzlich Controller, die eine stufenlose Leistungseinstellung für beide Motoren ermöglichen. Das kann man mit einem intelligenten Allradantrieb beim Auto vergleichen.“ So viel Power hat Gewicht: 33 kg plus sich selbst musste Elendt über die Teststrecke bewegen.

Mit Erfolg wie sich zeigte. Er hat mit der Fahrt den inoffiziellen Rekordwert von 94 km/h übertrumpft. Der Eintrag ins Guinnessbuch steht noch aus.

Anzeige

Wir fragten danach, ob das Rekordrad käuflich sei. „Unverkäuflich“ gab Elendt zur Antwort. „Auf Anfrage können wir jedoch jederzeit ein individuelles Speed Bike RSR mit gleichen Fahrleistungen für Wettbewerbe aufbauen. Unsere Räder werden nach Kundenwunsch aufgebaut und sind daher alle Einzelanfertigungen. Der Preis richtet sich je nach Ausstattung und Batterievariante des Torque-Bikes.“

Weitere Rekordversuche schließt der Gründer von Torque Bikes erst mal aus. Zu viele Kundenanfragen hielten ihn davon ab.

Das Video zur Rekordfahrt:

httpv://www.youtube.com/watch?v=zQ5VylG2Yao

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Menschlicher Roboter stellt Geschwindigkeitsrekord auf - Screenshot Video
    Premiere: Humanoider Roboter Star1 sprintet mit…
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Menschlicher Roboter stellt Geschwindigkeitsrekord auf - Screenshot Video
    Premiere: Humanoider Roboter Star1 sprintet mit…
  • Mann fährt auf sehr schnellem E-Bike - Flux generiert nach Briefing
    E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
  • Pi-Pop: E-Bike lädt sich selbst auf – eBikeNews.
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: S-PedelecVideoVorderradantrieb

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Morphing Wheel: Rad passt sich dem Terrain an – eBikeNews.
    Revolutionäres Rad bricht alle Regeln: Damit sollen…
  • KI-gesteuerte Schaltung: Macht Shimano mit Q’Auto E-Bikes Konkurrenz? - eBikeNews
    Shimano gegen E-Bikes: KI-gesteuerte Gangschaltung…
  • Menschlicher Roboter stellt Geschwindigkeitsrekord auf - Screenshot Video
    Premiere: Humanoider Roboter Star1 sprintet mit…
  • Mann fährt auf sehr schnellem E-Bike - Flux generiert nach Briefing
    E-Bike-Tuning: Diese versteckten Schäden erkennt niemand
  • Pi-Pop: E-Bike lädt sich selbst auf – eBikeNews.
    E-Bike ohne Akku: Revolutionäres Fahrrad macht Laden…
  • Canyon warnt: Akkus nicht mehr verwenden – eBikeNews.
    Canyon warnt: Diese E-Bike-Akkus müssen sofort…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample