wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home E-Bike Tests

Schlicht aber High-Class: Perfektes Pendler-E-Bike von Konrad Bikes im Test

von Nils
4. Juli 2024
in Tests

Es wirkt clean, elegant und fast nicht wie ein E-Bike mit vielen Features: Wir testen das Konrad Bikes Urban Active und verraten, was wir an dem Commuter schätzen und für wen es das perfekte E-Bike sein kann.

Anzeige

Konrad Bikes Urban Active mit 9-Gang-Pinion

Wer den Webshop von Konrad Bikes öffnet, stellt schnell fest, dass die Produktpalette des Herstellers übersichtlich ist und hinsichtlich des Designs eine klare Linie fährt: Die Modelle sind allesamt sehr clean aufgebaut und setzen auf gerade Linien. Die Lichtanlage ist sogar so nahtlos in den Lenker und die Sattelstütze integriert, dass sie auf den ersten Blick gar nicht auffällt.

Das Urban Active verkörpert als städtischer Commuter damit die Essenz der Marke aus Höxter: ein schlichter Diamantrahmen, an dem hochwertige Komponenten verbaut werden. Einzig und allein eine edle Plakette mit dem Emblem von Konrad Bikes ist eine kleine Spielerei, die allerdings edel wirkt und das Design in keinem Fall stört. Sie lässt sich im Shop sogar anpassen und mit dem eigenen Logo verzieren.

Anzeige
Konrad Urban Active - eBikeNews
Schlichtes Design mit hochwertigen Komponenten: so präsentiert sich Konrad Bikes
Konrad Urban Active Licht - eBikeNews
Konrad Urban Active Emblem - eBikeNews
Konrad Urban Active Licht - eBikeNews

Das Urban Active lässt sich bei den Anbauteilen außerdem noch weiter individualisieren – auch unabhängig vom Online-Konfigurator per individueller Absprache. Bei unserem Testbike ist eine schlichte Variante aus Ergon Griffen und Sattel samt 9-Gang-Getriebe (optional mit 12 Gängen erhältlich) von Pinion verbaut.

Auch Schutzbleche und ein Display haben wir am Testbike, der Gesamtwert liegt so bei etwa 5.100 Euro. Bis zu 6.500 Euro Endpreis sind möglich, wenn man auf volle Ausstattung inklusive Schloss und Range-Extender setzt.

Unser Test-E-Bike sieht in der Realität dann sogar noch schicker aus, als es das Rendering im Web-Konfigurator vermuten ließe. Ganz schön sleek, dieses Urban Active – aber ist es seinen Preis auch jenseits der Optik wert? Unseren Test gibts auch als Video auf YouTube. 

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Der besondere Antrieb des Konrad Urban Active

Die Getriebeschaltung von Pinion findet sich beim E-Bike immer noch eher selten. Vielleicht liegt es darin begründet, dass sie den Preis der ohnehin teuren E-Bikes noch weiter in die Höhe treibt, vielleicht jedoch auch daran, dass das Getriebe oft konstruktionsbedingt keine Rolle spielen kann.

Denn dort, wo ein Pinion-Getriebe verbaut ist, gibt es keinen Platz für einen Mittelmotor.  Dementsprechend setzt Konrad Bikes beim Urban Active auch auf das System von Mahle: ein leistungsstarker Nabenantrieb im Hinterrad. Komplettiert wird der Antrieb durch einen Riemen zur Kraftübertragung.

Damit wird der Antrieb zum pflegeleichten Gesamtpaket: Die Schaltung ist vor Dreck und Wetter geschützt und der Riemen ist im Gegensatz zur Kette wartungsfrei und hält lange durch.

Konrad Urban Active Schaltung - eBikeNews
Konrad Urban Active Carbonriemen - eBikeNews
Konrad Urban Active Pinion - eBikeNews

Riemen, Schaltung und Motor spielen gut zusammen

Während der Fahrt zeigt sich schnell, dass das gesamte Antriebssystem gut zusammenspielt: Die 9-Gang-Schaltung lässt kaum Wünsche offen. Der Aufpreis für das 12-Gang-Getriebe ist wohl wirklich nur nötig, wenn man in sehr bergigen Gegenden wohnt.

Mehr zum Thema

  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Unitree R1: Humanoider Roboter zum "Schnäppchenpreis"
    Unitree R1: Humanoider Roboter kickboxt und kostet…

Hinzu kommt die Power des Motors. Den Mahle-Antrieb hatten wir schon einige Male am E-Bike und auch hier hinterlässt er einen starken Eindruck: Obwohl 40 Nm wenig klingen, entfalten sie sich beim Heckantrieb zu ordentlich Power. Die Unterstützungsstufen sind gut voneinander abgegrenzt und liefern ein natürliches Fahrverhalten.

In der B-Note der Bedienung gibt es allerdings einen kleinen Abzug: Die Steuerung über den Button am Oberrohr funktioniert zwar einwandfrei, doch an einem sonnigen Tag lässt sich dort nur schwer ablesen, in welcher Unterstützungsstufe das Bike unterwegs ist. Ähnlich sieht es an der Remote-Einheit aus. Gut, dass ein zusätzliches Display verbaut ist. Bei nur drei Stufen und häufiger Nutzung lässt sich jedoch sicher auch erfühlen, in welchem Modus sich der Antrieb befindet.

Konrad Urban Active Remote - eBikeNews
Die Remote hilft bei der Steuerung
Konrad Urban Active Display - eBikeNews
Das Display liefert die Fahrtdaten

Das Urban Active ist kein reines Urban Bike

Das Urban Active fährt sich mit Leichtigkeit. Das E-Bike ist als Pendlerbike konzipiert und daher vermutet man seinen Einsatzbereich vor allem in der City oder auf befestigten Radwegen. Doch der Commuter kann wesentlich mehr. Zwar wirkt das E-Bike sehr sportlich, doch die Sitzposition ist eher gemütlich. Grund ist das minimal aufragende Oberrohr und der angewinkelte Vorbau: sportlich, aber komfortabel.

Trotz der Starrgabel fühlt sich das Urban Active auch auf weniger befestigten Routen nicht unwohl. Schotterwege sind dank der relativ breiten Reifen kein Problem und selbst bei der Fahrt über ungepflegte Feld- und Waldwege entsteht nicht der Eindruck, langfristig einen Orthopäden für die Handgelenke aufsuchen zu müssen. Das Urban-Bike entpuppt sich hier eher als Alleskönner und kann den Stadtflitzer, das Trekking-E-Bike und das Reiserad mimen.

Anzeige

Ein hochwertiger Commuter: die Ausstattung überzeugt

Am Konrad Bikes Urban Active fällt nichts auf, was stört. Obwohl alles sehr schlicht gehalten ist, steckt unglaublich viel Potenzial im E-Bike, was durch die schlanke Akkuintegration eigentlich mehr nach Fahrrad aussieht. Selbst der minimalistische Gepäckhalter wirkt zwar filigran, hält die Fahrradtasche jedoch sicher.

Die Bremsen (in unserer Version gab es noch das System von Magura, aktuell arbeitet Konrad Bikes mit dem MT200-System von Shimano) erledigen ebenfalls einen erstklassigen Job. Das hydraulische System packt zu, wenn es muss und lässt sich in allen anderen Fällen wohl dosieren.

Konrad Urban Active Bremse hinten - eBikeNews
Wir haben Bremsen von Magura bekommen, im Webshop ist jedoch das MT200-System von Shimano gelistet – beides gute hydraulische Bremsanlagen

Selbst ausgedehnte Touren sind mit dem Urban Active möglich. Je nach Strecke könnte hier jedoch der Range Extender vonnöten sein, denn die Reichweite der 248 Wattstunden im Unterrohr ist begrenzt. Hier eine genaue Einschätzung zu geben hängt allerdings zu stark vom individuellen Fahrstil und der Umgebung ab. 50 bis maximal 100 Kilometer halten wir ja nach Unterstützungsstufe und Terrain jedoch für realistisch.

Ein E-Bike für anspruchsvolle und stilbewusste Alltagsfahrer

Konrad Urban Active - eBikeNews
Schlichtes Design mit hochwertigen Komponenten: so präsentiert sich Konrad Bikes

Würden wir das Konrad Bikes Urban Active empfehlen? Ja! Wer es sich leisten will, findet in dem Commuter ein hochklassiges Alltagsbike, das mit einem sehr guten Antrieb ausgestattet ist und qualitativ hochwertig verarbeitet ist. Mit 5.000 bis 6.000 Euro im Webshop von Konrad muss du jedoch ordentlich in die Tasche greifen. Dafür erhältst du jedoch einen tollen Allrounder, der sich hinter einem schlichtem Design versteckt.

Doch kann man das überhaupt verstecken nennen? Das Urban Active macht überall dort eine gute Figur, wo es einfach funktionieren muss. Es ist in Teilen individualisierbar und kann somit zu einem schicken und hochwertigen Begleiter für alle werden, die einen hohen Anspruch haben und ein E-Bike für vielfältige Einsatzmöglichkeiten suchen.

Anzeige
Commuter | Getriebeschaltung | Heckantrieb - 4c32e681676e4877bba9769bb71a8fe0
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Unitree R1: Humanoider Roboter zum "Schnäppchenpreis"
    Unitree R1: Humanoider Roboter kickboxt und kostet…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Nils

Nils

Lebt als Autor und Freediving-Instructor in Deutschland und Ägypten. Wenn er nicht gerade unter Wasser ist und die Luft anhält oder seinem Schreibtisch-Job nachgeht, ist er meist auf dem Bike oder auch gerne mit dem autarken Camper unterwegs.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CommuterGetriebeschaltungHeckantriebKonrad BikesMaguraMAHLEPinionUrban E-Bike

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Bijen E-Bikes sind auf das Wesentliche reduziert
    18 kg E-Bike glänzt mit Anti-Smart-Ansatz
  • Schnell unterwegs mit dem Aximo DD60 – eBikeNews.
    Leise und 45 km/h schnell - neuer E-Bike-Motor…
  • Unitree R1: Humanoider Roboter zum "Schnäppchenpreis"
    Unitree R1: Humanoider Roboter kickboxt und kostet…
  • Kalkhoff E-Bikes - eBikeNews
    Kalkhoff E-Bikes: schlicht und elegant für den Alltag
  • Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
    E-Bike mit nur 15 kg: Beliebtes Stadt-Pedelec gerade…
  • Neue Lemmo-E-Bikes sind in vier Editionen da – eBikeNews.
    Lemmo 2025: Neue 18 kg Premium E-Bikes starten mit Rabatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Engwe L20 SE Test
Tests

Cooles Kompakt-E-Bike zum Falten: Engwe L20 SE im Test

Reany V1 Vivo Test
Tests

Enormer Fahrspaß unter 20 kg: Günstiges Reany V1 Vivo im Test

Fafrees F700W Alltagstest
Tests

Leichter als auf dem Datenblatt: Fafrees F700W im Test

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample