wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Regierung geht auf Abstand zu Zielen bei Elektromobilität – eBikes kein Thema

von Christian Schindler
1. Oktober 2012
in Branchen News

Wie deutsche Tageszeitungen am Wochenende berichteten, verabschiede sich die Bundesregierung von den ursprünglich gesteckten Zielen zur Elektromobilität. „Der Hype ist vorbei“, zitiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) das Forschungsministerium. Ursprünglich sollten bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren. Die eMobility-Strategie der Regierung berücksichtigt bisher keine eBikes, obwohl die Verkäufe stetig steigen. 

Anzeige

400.000 Pedelecs und eBikes sollen 2o12 verkauft werden, so der Zweirad-Industire-Verband (ZIV). Im Gegensatz zu den geringen Verkaufszahlen bei E-Autos ein echter Erfolg. Dennoch spielen sie bei der eMobility-Strategie aktuell der Bundesregierung noch keine Rolle. Das Elektroauto steht bisher als Förderobjekt im Vordergrund.

Umweltminister Peter Altmaier räumte gegenüber der FAZ Probleme mit Elektroautos ein und im Wirtschaftsministerium gebe es Philipp Rösler, der sich weigere, den Absatz von Elektroautos mit Kaufprämien zu fördern.

Anzeige

Heute trifft sich nun die Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Autogipfel. Dabei sind  Manager der Elektromobilitätsbranche. Das Pokern hat begonnen, denn die Industrie warnt bereits, dass sie eine staatliche Förderung weiterhin benötigen. Sonst seien maximal 600.000 E-Cars abzusetzen.

Autoindustrie fordert Kaufanreize

Die Autoindustrie in Deutschland fordert derweil eine direkte Kaufprämie für Elektroautos. „Ich glaube, dass wir mit einem direkten Kaufanreiz eine deutlich schnellere Entwicklung anstoßen würden“, so Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth gegenüber dem Tagesspiegel. „Am Ende müssen die Kunden das Auto bezahlen können.“ Ohne zusätzliche Kaufanreize sei das Ziel der Bundesregierung für 2020 nicht zu schaffen.

Kaufanreize für E-Bikes sind kein Thema, obwohl andere Länder das vormachen. In Oberösterreich fing es beim Kauf von Elektrofahrrädern und Elektrorollern an. Mehr als 7.000 Zuschüsse konnten nach der Einführung ausbezahlt werden. Jetzt unterstützt das Land auch die Errichtung öffentlicher Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Bereits Ende 2012 soll es in 200 der 444 Gemeinden Ladestationen geben. Bis zu maximal 2.500 Euro kann eine Gemeinde erhalten, wenn sie eine Stromtankstelle errichtet.

Anzeige

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) attestiert der Elektromobilität in Deutschland Potenzial. „Die ersten Fahrzeuge sind bereits auf unseren Straßen zu sehen. Bis 2014 werden die deutschen Hersteller 15 neue elektrifizierte Fahrzeugmodelle auf den Markt bringen“, so VDA-Präsident Matthias Wissmann.

Anzeige

Mehr zum Thema

  • Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die…
  • E-Bike-Gesetz - eBikeNews
    E-Bike-Akku entsorgen: Neue Regeln und 100.000 Euro…
  • Radwege sind von der StVO-Reform auch betroffen – eBikeNews.
    Neue Regeln für den Radverkehr: Was die StVO-Novelle…
  • Der neue Fahrradträger Fastrack
    Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines…
  • Neue Regeln für Fahrradbremsen könnten kommen – eBikeNews.
    Bundesregierung plant schärfere Vorschriften für…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: BundesregierungPolitik

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Der Zweirad-Industrieverband hat neue Zahlen veröffentlicht – eBikeNews.
    ZIV: E-Bikes halten länger als gedacht – und die…
  • E-Bike-Gesetz - eBikeNews
    E-Bike-Akku entsorgen: Neue Regeln und 100.000 Euro…
  • Radwege sind von der StVO-Reform auch betroffen – eBikeNews.
    Neue Regeln für den Radverkehr: Was die StVO-Novelle…
  • Der neue Fahrradträger Fastrack
    Nie mehr Gefummel: Genialer Fahrradträger eines…
  • Neue Regeln für Fahrradbremsen könnten kommen – eBikeNews.
    Bundesregierung plant schärfere Vorschriften für…
  • Powiser Ultra 7500: Mächtige Powerstation soll sogar Elektroautos laden können - eBikeNews
    Ladesäule to-go: Neue Solar-Powerstation soll sogar…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample