wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Reevo Bike: Futuristisches E-Bike startet bei Indiegogo durch

Keine Speichen und kein Oberrohr, dafür mit Fingerabdrucksensor

von Marcus Schwarten
9. November 2020
in E-Bike
Reevo Bike: Futuristisches E-Bike startet bei Indiegogo durch - eBikeNews

Bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sorgt aktuell ein E-Bike für ordentlich Aufsehen. Das Reevo Bike punktet mit futuristischem Aussehen sowie einigen Besonderheiten und konnte bereits mehr als eine Million Euro einsammeln.

Anzeige

Erst seit wenigen Tagen läuft die Kampagne für das Reevo Bike bei Indiegogo. Trotzdem konnten die Gründer des Start-ups Beno Inc. aus Delaware in den USA bereits jetzt rund 900 Unterstützer gewinnen und über 1,2 Millionen Euro einsammeln. Sie scheinen mit ihrer futuristischen E-Bike-Version also den Nerv der Zeit zu treffen – oder zumindest aufzufallen.

Das ist mit dem Reevo Bike auch wahrlich nicht schwer. Denn es hebt sich doch recht deutlich vom Großteil der bekannten E-Bikes auf dem Markt ab. Es erinnert optisch etwas an das Oohbike, über das wir vor wenigen Wochen berichtet haben. Allerdings kommt das Reevo Bike nicht nur mit einem, sondern gleich auf zwei Rädern ohne Speichen und Nabe daher.

Anzeige
Reevo Bike Räder - eBikeNews
Das Reevo Bike rollt auf zwei speichen- und nabenlosen Rädern.

Reevo E-Bike: Futuristisch und smart

Aber nicht nur mit seinen beiden ungewöhnlichen Rädern mit 27,5 Zoll Größe und integriertem Front- und Rücklicht (inkl. Brems- und Blinklicht) fällt das neue E-Bike auf, sondern auch mit seiner restlichen Form. Der Rahmen besteht aus einem sehr breiten Rohr und ist nicht, wie bei den meisten E-Bikes, in Ober- und Unterrohr unterteilt. Wer damit auf der Straße unterwegs ist, sorgt in jedem Fall für aufsehen.

Dennoch funktioniert das Reevo Bike danke jahrelanger Entwicklung und soll in Produktion gehen. In dem dicken Rahmen steckt ein 10,5 Ah starker Akku. Er soll für eine Reichweite von bis zu 60 km sorgen und ist für den drei Stunden andauernden Ladevorgang abnehmbar. Für den europäischen Markt weist der integrierte Pedelec-konforme Antrieb 250 Watt auf. Die US-Version des Reevo Bike leistet sogar 750 Watt und wird per Daumengasgriff gesteuert.

Eine weitere Besonderheit dieses ungewöhnlichen E-Bikes ist ein Fingerabdrucksensor, über den du das E-Bike aktivieren und absperren kannst. Diese Sicherheitsfunktion soll ein Schloss komplett ersetzen können. Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, meldet sich das Fahrrad per SMS bei seinem Besitzer. Dank integriertem GPS-Tracking ist der Standort immer bekannt. Dass das Reevo Bike komplett per Smartphone gesteuert werden kann, ist bei dem futuristischen E-Bike dann nur noch eine Randnotiz.

Jetzt neu ⚡️

Folge unserem WhatsApp-Kanal

Schnelle Alerts & exklusive Stories – jederzeit abbestellbar. 📲

➜ Auf WhatsApp beitreten

Reevo Bike Sensor - eBikeNews

Wer Interesse am Reevo Bike hat, kann dieses aktuell bei Indiegogo vorbestellen. Los geht es ab rund 1.850 Euro. Zudem stehen verschiedene Bundles zur Wahl. Der Versand soll im März 2021 folgen. Da die Kampagne schon erfolgreich angelaufen ist, legen die Entwickler auch noch eine gefederte Stattelstütze und pannensichere Airless-Reifen obendrauf.

Crowdfunding | Indiegogo | Innovation - a6032f12961f4dc49eabc77ef164694e
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Das E-Bike Noll Go
    Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren
  • Ado Air 30 fährt mit innovativem Nabenmotor vor - eBikeNews
    Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im…
  • Neues Grundig E-Bike E275 für 1.199 Euro
    Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt…
  • Simplon ist zahlungsunfähig – eBikeNews.
    E-Bike-Hersteller kämpft ums Überleben: Tradition…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: CrowdfundingIndiegogoInnovationMittelmotor

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Das E-Bike Noll Go
    Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren
  • Ado Air 30 fährt mit innovativem Nabenmotor vor - eBikeNews
    Ado Air 30: Erstes E-Citybike mit Automatiknabe im…
  • Neues Grundig E-Bike E275 für 1.199 Euro
    Für kurze Zeit: Neues Grundig E-Bike für 1.199 statt…
  • Simplon ist zahlungsunfähig – eBikeNews.
    E-Bike-Hersteller kämpft ums Überleben: Tradition…
  • Der PikaBoost 2 von Livall – eBikeNews.
    Clever und blitzschnell: Dieser neue Motor macht aus…
  • Gambade Cycles: E-Bike wird zum E-Cargo-Bike – eBikeNews.
    Brillantes System: E-Bike wird in Sekunden zum E-Lastenrad

Kommentare 7

  1. Fredl Helm says:
    4 Jahren ago

    Ich würde gerne so ein bike bestellen.
    Finde aber keinen Weg.
    Werkennt sich aus?

    Antworten
  2. Sven says:
    4 Jahren ago

    Bestellt ist es, da es nur noch diesen Monat den Rabatt gab. DIe Lieferung dauert noch etwas, da die Produktion auch erst angelaufen ist. Schauen wir mal – ich bin gespannt.

    Antworten
    • Andreas Fuerstenberg says:
      4 Jahren ago

      schon ein Bike erhalten? wie läuft die Bestellung? Vorkasse?

      Antworten
  3. Dino says:
    5 Jahren ago

    mich würde auch interessieren ob jemand eins bestellt hat, und ob auch alles gut und vernünftige abgelaufen ist.
    Wie Vertrauenswürdig ist das Geschäft, man hat ja nichts zu verschenken

    Antworten
  4. Zimmermann says:
    5 Jahren ago

    Da das Bike wegen wegfallender Nabe keine Schaltung hat, sind denn irgendwo Info´s zu Fahrmodi´s bekannt ??
    Dann wird einerseits von einer Einheitsgröße geschrieben und dann von wählbaren Größen.., was denn nun?

    Der integrierte Ständer ist schon echt cool, dennoch etwas ungewöhnlich, dass dieser auf der rechten Seite geplant wurde, wie ich finde.

    @ Joachim Puy: Schutzbleche werden auf der Seite oder bei Amazon in gleicher Qualität angeboten.. Gepäckträger gibt es z.B. auch zur Befestigung an der Sattelstütze (max. Belastung 12-15Kg). Hab ich an meinem verbaut und ist recht praktisch.

    Hat schon jemand bestellt und vernünftige Info´s bekommen? Die Rezensionen zu Indiegogo sind ja alles andere als Vertrauenswürdig.

    Gruß M.ft

    Antworten
  5. reinhard says:
    5 Jahren ago

    Weiss jemand wie weit das bike vormontiert ist?

    Antworten
  6. Joachim Puy says:
    5 Jahren ago

    wenn das Rad noch mit Schutzblechen und Gepäckträger ausgerüstet werden kann, ist es auch für Tagesausfahrten interessant.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Das neue Brompton G Line City+
E-Bike

Brompton bringt neues City+: E-Faltrad mit 36 % weniger Vibrationen und mehr Komfort

Flit M2 E-Faltrad
E-Bike

Brompton bekommt Konkurrenz: Flit verkauft sein 14,5 kg leichtes E-Faltrad mit Kaviar

Die neue Brompton T Line mit Motor
E-Bike

Brompton stellt Electric T Line vor: 14,1 kg E-Faltrad aus Titan

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample