wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Rayvolt Beachin: Kultiges E-Bike erhält einige Verbesserungen

Bessere Bremse und Licht serienmäßig, dafür aber auch teurer

von Marcus Schwarten
24. September 2020
in E-Bike
Rayvolt Beachin: Kultiges E-Bike erhält einige Verbesserungen

Rayvolt verbessert eines seiner meistverkauften E-Bikes 2020. Das Beachin bekommt unter anderem eine neue Bremse und wird serienmäßig mit Beleuchtung geliefert.

Anzeige

Fatbike für den Strand

Beim Rayvolt Beachin handelt es sich um ein cooles und ziemlich individuelles Strandbike. Es ist das „Einstiegsmodell in die E-Bike Welt von Rayvolt“ und kommt auf dicken Reifen daher, die auch auf losem Sand für genug Vortrieb sorgen. Sie verleihen dem E-Bike die Cruiser-Optik im Stile eines Fatbikes, gepaart mit nostalgischen Elementen.

Rayvolt Beachin - eBikeNews

Der E-Antrieb sorgt zusammen mit der 36 V / 10 Ah Batterie für bis zu 40 km Reichweite bei einer Pedelec-konformen Unterstützung bis 25 km/h. Wer mehr Reichweite auf dem Fun-Bike wünscht, kann für 250 Euro Aufpreis einen Doppelpack mit dann bis zu 60 km Reichweite ordern. Zur weiteren Ausstattung des in den Farben „Vintage Green“ und „Laguna Blue“ erhältlichen Rayvolt Beachin zählt unter anderem eine Shimano SIS 7-Gang-Schaltung.

Anzeige

Updates beim Beachin

Rayvolt spendiert seinem E-Bike-Modell Beachin bei den neuen Modellen die gleiche Bremse, die auch schon beim hier vorgestellten Rayvolt Cruzer zum Einsatz kommt. Statt der bisher per Zug bedienten Scheibenbremse setzt der Hersteller bei der neuen Version auf eine hydraulische Bremse. Zudem ist nun auch ein Sensor verbaut, der beim Bremsen eine weitere Beschleunigung durch den Motor verhindert.

Als weitere Verbesserung ist beim Beachin nun das Licht serienmäßig dabei. Das war zuvor nicht der Fall. Auch ein neuer Controller kommt zum Einsatz, was für den Käufer aber vermutlich unbemerkt bleiben dürfte. Weiterhin zur Ausstattung zählen der 250 W starke Hinterrad-Nabenmotor und der Samsung Li-ion Dual 36V 10,5 A Akku. Natürlich bleiben auch die dicken Reifen und die lässige Sitzposition auf dem Strand-Cruiser erhalten. Aufgrund der Verbesserungen musste Rayvolt allerdings auch den Preis für sein kultiges E-Bike Beachin anheben. Es kostet nun 2.199 Euro statt zuvor 1.999 Euro. Das Beachin findest du direkt im Webshop von Rayvolt.

 

Cruiser E-Bike | Rayvolt - 396b8b35bd3a49e983af57071abc9b4a
Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Marcus Schwarten

Marcus Schwarten

Seit über 30 Jahren gerne auf zwei Rädern unterwegs. Fahrräder mit und ohne Motor begeistern mich nicht nur in meiner Freizeit, sondern auch bei der täglichen Arbeit als Redakteur von wattmoves. Dazu habe ich eine starke Technik-Affinität vor allem bei den Dingen, die das Leben erleichtern. 


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Tags: Cruiser E-BikeRayvolt

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
    Fatbike Engwe E26 im Test: Komfort und Power für 1.399 Euro
  • S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück
    S6 und S6 Open: VanMoof meldet sich mit erster Neuheit nach Pleite zurück
  • Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für 1.499 Euro weniger als die Konkurrenz
    Neues 17 kg E-Bike von Sushi: Darum bietet es für 1.499 Euro weniger als die Konkurrenz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber