wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

Quadratisch, praktisch, skurril: Das 1-Meter E-Bike von BOXX (Update)

von Christian Schindler
2. Februar 2012
in E-Bike
- BOXXCorp BOXX5 12 14 11

Treten kann der Fahrer oder die Fahrerin zwar nicht, aber jeder dürfte sich dennoch auf das extravagante E-Bike setzen wollen, um es auszuprobieren. Das E-Bike kommt von Boox Cooperations und sieht genauso aus, wie der Name es verspricht: Eine gerade einmal ein Meter lange Box bildet den Korpus aus der zwei Räder und die Fußtritte unten herausragen. Auf der Oberseite leicht abgesenkt ist der Sattel eingelassen. Vorne und quer angeordnet fällt der gerade Lenker auf. Die Firma nimmt bereits Bestellungen entgegen.

Anzeige

Würdest Du Dein Moped in die Wohnung oder ins Büro stellen? Genau das sollen Besitzer des Boxx laut Hersteller tun. Die schmale Abmessung sorgt dafür, dass sich das Elektrofahrrad fast überall hin mitnehmen lässt. Und dabei hat es ordentlich was unter der Box.

[nggallery id=43]

Anzeige

Technische Daten

Das BOOX kommt in zwei Ausführungen im Quartal Q2 auf den Markt. Erstens als Standardversion mit einer Reichweite von rund 65 Kilometern im Eco-Modus und mit etwa 130 Kilometern in der Variante „Upgrade“. Ein weiterer Unterschied zwischen den Varianten ist die Ladezeit. So soll nur eine Stunde Ladezeit für das Upgrade-Modell nötig sein. Beim Basismodell sind es vier Stunden.

Viele Features zählt das Unternehmen auf, die es aber nicht erklärt. Auf jeden Fall wird BOOX einen Zweiradantrieb besitzen, der bei E-Mopeds eher selten ist. Eine Person mit einem Gewicht, bis etwas 135 kg und einer Größe von beinahe 200 cm darf, auf dem BOOX fahren.

Das Moped selbst wiegt 55 Kilogramm. Damit ist ein ins Büro tragen nicht möglich. Es muss schon ein Fahrstuhl vorhanden sein. Bei den verbauten Rädern handelt es sich um 10 Zoll-Standard-Material mit extra niedrigem Profil auf den Reifen. Alle Lampen funktionieren auf LED-Basis. Das Besondere sind die beiden Cargo-Fächer, die im BOXX integriert sind, sodass alles Gepäck versteckt werden kann. Das E-Bike fährt 35 Meilen pro Stunde also etwa 55 Kilometer pro Stunde schnell.

Anzeige

Verfügbarkeit

Bestellungen nimmt das Unternehmen ab jetzt auf der Firmen-Homepage entgegen. Mittels Konfigurator lässt sich das Wunsch-Ebike zusammenstellen. Dabei stehen auch verschiedene Farben zur Auswahl wie weiß, blau, rot oder gelb. Der Preis beginnt ab 3995 Dollar.

UPDATE/

Das US-amerikanische Unternehmen plant BOXX auch in Europa und explizit in Deutschland zu verkaufen. Das teilt uns der Hersteller auf Nachfrage von eBikeNEWS mit. Demnach ist BOXX in der gesamten Europäischen Union auch schon markenrechtlich geschützt und einige Patente ließ das Unternehmen ebenfalls sichern. Selbst direkte deutsche Techchnologie-Patente halten die Amerikaner für den eingesetzten Zweiradantrieb. Wann das BOOX in Europa genau auf den Markt kommt, ist jedoch ungewiss.
/UPDATE

 

 

Anzeige

Auch interessant

  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • 999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen 999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen
  • Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Christian Schindler

Christian Schindler

Seit 2011 in der E-Bike-Welt aktiv und Gründer von eBikeNews. Kommunikationswissenschaftler und Techniknerd, fasziniert von Technologien, die den Alltag erleichtern und die Welt verändern – von winzigen Wearables bis großen E-Fahrzeugen. Perfekter Entspannungstag: E-Bike fahren, wandern und kochen.


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • 999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen
    999-Euro-System könnte E-Lastenräder überflüssig machen
  • Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
    Stylischer Elektro-Roller bei Aldi: Retro-Spaß jetzt 500 Euro günstiger
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse
    Mehr als nur E-Bikes: Lemmo entwickelt neue Fahrzeugklasse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike kabellos laden - kein Problem mit Tiler Compact
E-Bike

E-Bike drahtlos laden: Innovation macht Kabel überflüssig

Das E-Bike Noll Go
E-Bike

Tesla-Optik: E-Bike hat keine Speichen, aber viele Motoren

gouach-akkus-e-bike-news
E-Bike

Bosch E-Bike-Akku kaputt? Reparierbare Alternative kostet nur 361 Euro

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber