wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
  • %
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Pünktlicher – Telekom nutzt Cargo-e-Bikes statt Autos

von Julia Oesterreich
11. Juli 2017
in Branchen News
Rückleuchte für Cargo-e-Bikes

Die ersten Telekom Technik-Teams kommen jetzt auf speziellen Cargo-e-Bikes statt mit dem Dienstauto zum Kundentermin. Um die Pünktlichkeit zu verbessern.

Anzeige

Gegenüber der Wirtschaftswoche sagte der für die Telekom-Transformation zuständige Geschäftsführer Ferri Abolhassan, dass man hoffe, mit e-Bikes die Kunden besonders in den notorisch verstopften Stadtzentren schneller und ohne Parkplatzsuche erreichen zu können.

Service-Offensive: Nachhaltige Pünktlichkeit

Staus und Baustellen in Großstädten sind für viele hinderlich. Für die Service-Techniker der Telekom bedeuten sie oft, dass Termine nicht pünktlich erreicht werden können. Dann ist der Ärger bei der wartenden Kundschaft meist groß, denn es kommt schon mal vor, dass Termine weit ins Voraus gebucht werden müssen. Hat man erstmal wochenlange Wartezeit hinter sich, soll dann zumindest die Verabredung mit der Technik-Hilfe problemlos funktionieren und zur vereinbarten Zeit statt finden.

Anzeige

Um größere Verspätungen in Zukunft zu vermeiden, probiert die Telekom jetzt den Einsatz von E-Bikes statt Firmenautos oder -Transportern an. Durch deren schlanke, einspurige Mobilität lassen sich die meisten Verkehrshemnisse umfahren. Für Abolhassan ist das neue Ziel daher, „nicht nur die meisten, sondern alle Kundentermine pünktlich einzuhalten,“ wie ihn der Artikel zitiert. Zu Zeit laufen die ersten Tests in Hannover an, als nächstes sind Düsseldorf und Duisburg an der Reihe.

Cargo-e-Bikes mit Telekom Werkzeugkiste

Für die Probephase fiel die Wahl auf Cargo-e-Bikes. Sofort als Einsatzfahrzeug der Telekom sind die E-Bikes zu erkennen, weil sie vor dem Lenker eine große Transportbox montiert haben – Farbe: Magenta. In dieser sind alle normalerweise benötigten Hilfsmittel des Technik-Teams enthalten: Werkzeuge, Messinstrumente, Router und Ersatz-Schaltdrähte. Von welchem Hersteller die e-Bikes kommen und ob sie über Zusatzfunktionen wie effektive Navigation verfügen, ist nicht bekannt.

Gemeinsam mit Fahrradhersteller Bulls und Motorenlieferant Brose hat die Telekom 2015 bereits ein eigenes e-Bike vorgestellt. Genauer gesagt war es der Technologie-Anbieter, der die Sturmvogel Evo genannten Elektroräder mit Funktechnologie ausstattete. Vor zwei Jahren noch ziemlich neu, bieten heute auch einige andere Hersteller e-Bikes mit Unfallsensorik und GPS-Sendern an. Auch die Idee, Dienstleister und Techniker mit häufigem Vor-Ort-Einsatz in der Innenstadt zwecks schnelleren Vorankommens mit e-Bikes auszustatten, ist nicht mehr neu. DHL, UPS, ADAC, Amazon, Essens-Ausfahrdienste  – mittlerweile setzt bereits eine ganze Reihe der großen Logistik- und Liefer-Unternehmen (Lasten-)Fahrräder mit e-Unterstützung ein. Eine Entwicklung, die wir als Gewinn für Umwelt, Stadtverkehr, Pünktlichkeit und Gesundheit nur gut heißen können.

Jetzt neu

Folge unserem WhatsApp-Kanal

News, exklusive Stories & Alerts – direkt auf dein Handy 📲

➜ Kanal folgen
Anzeige

Mehr zum Thema

  • Batterie nutzt Atommüll als Energiequelle – eBikenews.
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue…
  • 3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
    Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt…
  • fiido-gravel-e-bike-c22-pro-e-bike-news
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Ono autonome Schiebehilfe - eBikeNews
    Autonomes Cargo-E-Bike: Das erste selbstfahrende…
  • Das C4 ST von Cowboy
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News sowie 📲 WhatsApp und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr zum Thema

  • Batterie nutzt Atommüll als Energiequelle – eBikenews.
    Energie aus Atommüll: Forscher stellen ganz neue…
  • 3D-Drucker: Kobra 3 V2 Combo mit Filamenthub – eBikeNews.
    Neuer 3D-Drucker denkt mit: Anycubic nimmt…
  • fiido-gravel-e-bike-c22-pro-e-bike-news
    E-Bike-Boom: Das kommt 2025 auf Hersteller und Kunden zu
  • Ono autonome Schiebehilfe - eBikeNews
    Autonomes Cargo-E-Bike: Das erste selbstfahrende…
  • Das C4 ST von Cowboy
    Cowboy-Rückruf: E-Bike-Hersteller warnt vor Rahmenbruch
  • Akku an der Sattelstange FF20 Polar - eBikeNews
    Forscher lösen Rätsel der Akku-Alterung: Darum…

Kommentare 1

  1. Bernhard Edmaier says:
    8 Jahren ago

    Dank der Fahrradlenkerhandschuhe (Bike Pogies) von wobs (warmonbikes) könnten die Lastenräder auch in den kalten Jahreszeiten zum Einsatz kommen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Ein Paar genießt an einem sonnigen Tag in Patchogue, New York, eine Fahrt auf Elektrofahrrädern.
Branchen News

2 Mio. JobRäder – und 80 % sind E-Bikes: Warum das im Dienstrad-Leasing kein Zufall ist

Texlock Orbit Verschluss - eBikeNews
Branchen News

Fahrradschloss gewinnt Designpreis: Texlock jetzt mit Click&Go

Akkuwechsel beim E-Bike – eBikeNews.
Branchen News

Ladetrick für Akkus: Bestätigte Methode verspricht 50 % mehr Lebensdauer

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • Rabattcodes
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

Mit „Abonnieren“ stimmst du dem Erhalt des wöchentlichen Newsletters gemäß Datenschutzerklärung zu. Abmeldung jederzeit möglich.

newsletter
Newsletter wattmoves Sample