wattmoves
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • E-Bike
    • Technik
    • Mobilität
    • E-Scooter
    • Branchen News
  • E-Bike
    • Tests
    • Ratgeber
    • Marken
    • Wartung & Pflege
    • Zubehör
  • E-Scooter
  • Energie
  • Angebote
  • Smart-Life
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Mobilität E-Bike

PowerTube 500: Bosch versteckt den e-Bike Akku

von Julia Oesterreich
30. Juni 2017
in E-Bike
PowerTube 500_Öffnen der Rahmen-Klappe nach oben

Mit dem PowerTube 500 Akku können e-Bikes mit Bosch Antrieb ab 2018 erstmals ihren Stromspeicher nahezu unsichtbar im Rahmeninneren unterbringen.

Anzeige

E-Bikes mit einer im Rahmen versteckten Batterie erfreuen sich großer Beliebtheit. Nicht nur, dass mit vollständig integriertem Akku kein klobiger Anbau das Rahmendesign stört, dem Bike sieht man seine E-Unterstützung auf den ersten Blick auch nicht an. Der Antrieb kann unauffällig seine Arbeit verrichten. Zudem ist der Akku im Inneren des Rahmenrohrs auch gut geschützt. Bislang hatten nur wenige der großen Antriebshersteller die Option eines kompakten, einbaufähigen Akkus im Angebot. Hier sei Brose genannt, oder auch der biegbare Akku von TranzX. Für das Modelljahr 2018 hält Bosch für seine Active und Performance Line Antriebe nun In-Tube-Akkus bereit.

PowerTube 500 von Bosch 2018

PowerTube 500: Design mit Inhalt

PowerTube heißt der neue 500 Wh Li-ionen Akku von Bosch, den sie Ende Juni in Reutlingen erstmals vorstellten. Er ist tatsächlich annähernd röhrenförmig, etwas länger und deutlich kompakter als die vorhandenen Akku-Optionen von Bosch.

Anzeige

Bislang hatte Bosch nur großformatigere PowerPacks für die Montage außen am Rahmen oder unter dem Gepäckträger im Angebot. Für diese mussten viele e-Bike Hersteller einiges an Kreativität aufwenden, um sie organisch in die Rahmenform zu integrieren. Mit den neuen In-Tube-Akkus bietet Bosch den Herstellern jetzt die Option eines komplett im Rahmen eingeschlossenen Stromspeichers an, der dennoch über 500 Wh Kapazität verfügt.

Integrierter PowerTube 500 e-Bike Akku im e-MTB

Innere und äußere Werte

Von den für das Modelljahr 2018 vorgestellten PowerTube 500 Akkus gibt es zwei Ausführungen. In der schmaleren, höheren Form ist der Akku für die Verwendung in Tiefeinsteiger-Rahmen vorgesehen. Etwas breiter, dafür flacher ist die Version, die in e-Mountainbikes und anderen sportlichen Rahmenformen zum Einsatz kommen soll. Durch Vertiefungen an der Oberseite ist Platz für die Schrauben für die Montage von Flaschenhalter o.ä. am Rohr.

2,8 kg PowerTube 500 in der Hand
2,8 kg PowerTube 500 in der Hand

Das Gehäuse ist, laut Bosch, aus besonders widerstandsfähigem Kunststoff und hat die Außenmasse 349 x 84 x 65 mm. Der PowerTube 500 bringt rund 2,8 kg auf die Waage  und ist damit ein relative leichter 500 Wh Stromspeicher. Über das Dual-Battery-System ist der neue mit allen anderen Bosch e-Bike Akku Versionen, also auch Rahmen- und Gepäckträger Akkus mit 300, 400 oder 500 Wh Kapazität, kombinierbar.

Anzeige
Entnahme PowerTube 500 von oben
Entnahme PowerTube 500 von oben

Entnahme der Akkus

In Sachen Entnahme des Akkus bieten sich mehrere Möglichkeiten an: Seitlich, von oben oder unten. Bei den ersten Test-Modellen war die flachere Sport-Variante unten aus dem Rohr zu nehmen. Dafür wird das Schloss entriegelt, was einen Mechanismus auslöst, der den Akku circa zwei Zentimeter nach außen schiebt. Dadurch lässt sich die Abdeckung mit der Fingerkuppe aufziehen, so dass ein zweiter Riegel zurück geschoben und dann der Deckel entfernt werden kann. Jetzt kann der Akku aus der Halterung gezogen werden. Beim Wieder-Einsetzen signalisiert ein Klicken den festen Sitz in der Fassung.

Bei der Komfort-Variante ist der Akku an der Oberseite des Rohrs zu entnehmen. Auch hier sichert ein Schloss den Akku vor unbefugtem Zugriff. Allerdings ist hier ein Detail noch nicht ganz schlüssig.

Bosch PowerTube 500 mit Deckel
Bosch PowerTube 500 mit festem (?) Deckel

Bei den Vorführ-Modellen auf der Bosch Präsentation war am Tiefeinsteiger-Rad die Rahmen-Klappe fest mit dem Akku verklebt. Nach der Entnahme hatte man dann eine PowerTube mit Alu-Deckel in der Hand, der Rahmen bleibt klappenlos zurück. Ob dies nur bei diesem e-Bike der Fall war, oder ob das generell so vorgesehen ist, konnten die umstehenden Bosch-Technikern nicht klären.

Für das Laden kann der Akku auch im eBike verbleiben. Über eine Buchse am Unterrohr lässt sich das Ladegerät direkt anschließen.

Mehr zum Thema
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
Anzeige

Auch interessant

  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige
Fallback Image

Julia Oesterreich


📢 Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf Google News und verpasse keine Updates rund um E-Bikes, Technik und Smart-Life! 🚴‍♂️⚡

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Mehr von wattmoves
symplr engage logo
  • Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
    Bosch E-Bike Motoren: Alles, was du zum Marktführer wissen musst
  • 10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
    10 neue E-Bike-Motoren: Von 120 Nm bis unter 2 kg
  • E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
    ADO Air 30 Ultra: E-Citybike mit Automatik im Test
  • Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
    Shimano E-Bike Motoren: Die Antriebe vom Fahrradprofi
  • Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant
    Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant
  • Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren
    Bosch sperrt E-Bike Akkus für Diebe – aber nicht alle Fahrer profitieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

E-Bike von Kellys
E-Bike

Neuer E-Bike-Akku soll Bosch und DJI übertreffen – 240 Wh/kg geplant

Cyplore Conversion Kit
E-Bike

0,9 kg Motor: Umrüstkit macht Fahrräder zu leichten E-Bikes

Das Tzmann E-Bike
E-Bike

Für 8.000 Euro: Deutsches E‑Bike sitzt wie ein Maßanzug

Mehr aus dem Web

News
Mobilität
E-Bike News
E-Scooter News
Technik
Branchen News
Themen
E-Bike
E-Scooter
Energie
Smart-Life
Angebote
Ratgeber / Tests
E-Bike Tests
E-Scooter Tests
Balkonkraftwerke
Powerstations
Smart-Life
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 – 2025 eBikeNews – hosted with ♥ by CMS Admins

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Themen
    • E-Bike
    • Energie
    • Balkonkraftwerke
    • Powerstationen
    • E-Scooter
    • Smart-Life
  • News
  • Mobilität
  • Tech-News
  • E-Bike News
  • Branchen News
  • Angebote
  • E-Bike Tests
  • E-Bike Ratgeber